Beiträge von Solumna

    Blöde Frage: Gibt es beim Collie so wenig "gute" Zuchthunde, dass man bewusst Erkrankungen (CEA -/-, MDR1 -/-) in Kauf nehmen muss? :denker:

    Das hätte ich nun nicht gedacht... :( :

    Ich kann nur vom KHC reden

    CEA-Träger sind absolut üblich, dürfen aber theoretisch nur mit CEA-freien Hunden verpaart werden. CEA-affected dürfte (in meinem Club CfBrH) eigentlich keine Zuchtzulassung mehr bekommen. Ich hab nur mal gesehen, dass beim Gentest Fehler gemacht wurden, und es so zu affected Welpen kam. Ansonsten sind Trägertiere absolut uneingeschränkt und einfach zu prävalent, um die Zucht mit Trägern bzw Träger x Frei zu limitieren.

    MDR1 ist eine andere Geschichte... Da gibt es quasi zwei Lager, die, die maximal +/- Züchten und auch eigentlich +/+ bevorzugen, und die, die das absolut klein reden (halt keine Nutztierkacke fressen lassen und bei Wurmkur/Narkose aufpassen; Anmerkung: es gibt keine Nachweise, dass bestimmte Narkosemittel von MDR1 +/- oder -/- Hunden schlechter vertragen werden) und das null beachten. In der Population ist es auch sehr weit verbreitet: von den 275 gefallenen Welpen in 41 Würfen in 2022, hätten nur 156 +/+ werden können (es sind nicht alle getestet, daher sind das keine absoluten Werte sondern hypothetische), 199 hätten +/- werden können und 50 -/- (einige Welpen sind in diesen Zahl doppelt vorhanden). Und in Deutschland sieht es da noch richtig gut aus im internationalen Vergleich.

    (Vielleicht auch mal die CEA-Zahlen der Welpen von 2022: 240 mögliche CEA frei, 144 mögliche CEA Träger, 0 mögliche CEA affected)

    Gehören die alle zu der Mutti? :see_no_evil_monkey:

    ääääääh, nein. Kaneshas sind nur die 9 schwarzen und blauen (ebenso Scheckung in den Farben) und der schwarz gestromte. Der weiße, die sandfarbenen und blau-gestromten sind von Halbschwester Jocasta. Aber die Mädels sind wahnsinnig nett miteinander und so haben beide Male, bei denen zwei Würfe gleichzeitig gefallen sind, sich die jeweiligen Mütter gleichberechtigt gekümmert.

    Okay, ich hatte für einen Moment echt Mitleid mit der Mutti :ugly:

    Gerade angezeigt bekommen

    (367) Welcher Hund ist keine Qualzucht? Ihr liegt falsch! - YouTube

    Bis auf das nicht alle Nackthunde aufgrund des FOXI3 Gens nackt sind und somit auch nicht alle ein Zahnproblem haben, stimmen die Fakten denn soweit?

    Zum Dilute: Nope. Nicht alle Dilute-Hunde haben CDA, aber alle mit CDA sind auch dilute (blau, charcoal, isabella... die Farben halt).

    Ansonsten wirkt es für ein 5min-Video ganz solide. Er hat erstaunlich wenig Müll über Merle geredet, tatsächlich :denker: und es ist halt an den absoluten Otto-Normal-Halter gerichtet und für diese Zielgruppe finde ich es angemessen. Ich hätt mir ne deutlichere Definition von Qualzucht gewünscht (Stichpunkt: bewusstes Züchten mit Qualzuchtmerkmalen) und QUEN als weiterführende Quelle ist halt auch etwas unglücklich (aus meiner Sicht mit Fokus auf Merle)

    Das geht auch bei Blue Merle.

    Da war ich das erste Mal richtig verwirrt.

    Irgendein Herr im Biergarten "Ah noch so einer! Wo ist er denn her?!"

    Ich, im Vorbeigehen, verwirrt "Bei Münster?"

    Caelan ist aber auch oft ein Podenco-Mix (schlank, lange Nase, Stehohren, keine gängige Rasse -> Podenco) und die sind ja bekanntermaßen alle aus Spanien gerettet :roll:

    Hat jemand einen guten Tipp für ein Mückenspray für Menschen das die Biester nicht nur am Stechen hindert sondern wirklich auf Abstand hält? Ich war heute im Wald laufen und bin fast wahnsinnig geworden. Gestochen hat mich keine einzige, das hat also gewirkt. Aber sie sind sirrend in schwärmen ganz nah um meinen Kopf geflogen (obwohl ich Haare usw. auch noch mit eingesprüht habe) und ich war nur am Kopf schütteln und mit den Händen fuchteln. Sowas macht mich ja absolut wahnsinnig.

    Wir haben dieses hier:

    https://shop.apotal.de/centaura-repel…-spray-08590952

    Damit konnten wir sogar am Fluss spazieren gehen und hatten Ruhe

    Nebula ich kann nur sagen, dass das richtige Merle weniger wichtig ist als vernünftige Masse und Kippohren. Caelan hat einen Vollbruder, der bei der Züchterin geblieben ist (Bentley falls dir das was sagt), und der ist Atypical+ Merle. Wo Caelan trotz guter Farbe wegen der Ohren immer nur SG bekommen hat, bekommt der Bentley trotz der fehlerhaften Farbe oft V und auch V1

    Die verlinkten KHC gefallen mir nicht. Da sieht das Fell so aus, als wäre ein LHC rasiert worden. So plüschig irgendwie, als wäre es Unterwolle und nicht Deckhaar.

    So wirkt das von den hier gezeigten Collies nicht. Geht der Trend dahin?

    Beim AKC geht der Trend dahin. Letztens war die Westminster Show und die Rassebewertung ist auf YouTube. Die Hunde da gefallen mir persönlich alle nicht.

    In Europa sieht das anders aus: was mir hier an Trends auffällt, sind offenere Hinterhandwinkelungen (va in Osteuropa und Skandinavien), viele Richter bevorzugen etwas mehr Masse als zB Kasper, Yoshi oder Caelan, als er ausgestellt wurde, haben und viel Trend geht zum Sable. Es kann dir mittlerweile echt passieren, dass du nur Sable auf einer Ausstellung triffst :verzweifelt: viele Züchter fokussieren sich darauf und viele, die gerne ausstellen, haben Sable und die werden auch sehr oft platziert

    Ich muss ja gestehen... Ich war anfangs auch gegen einen KHC, weil ich fand, dass die irgendwie komisch aussehen :see_no_evil_monkey: Der schmale Kopf auf dem doch eher kräftigen bzw kragigen Hals mit der tiefen Brust und dann die eher schmale Hinterhand... Das war ganz am Anfang (aka die ersten Male, dass ich hier im Forum von ihnen gelesen habe) wirklich gewöhnungsbedürftig. Charakterlich und auch optisch füllen sie halt eine ganz interessante Lücke: (mittel)groß, kurzhaarig, begleitertauglich, clever und sportlich. Also eigentlich das, wofür sich ohne Recherche der Border oder Mali angeschafft wird.

    Caelan ist optisch halt sehr britisch, obwohl er auf 6 Generationen gerechnet fast 22% Ami hat. Er ist mitten im britischen Standard für die Höhe mit 59cm und ist auch definitiv schmaler als der klassische Ami mit 24-25kg. Charakterlich schon sensibel, aber nicht übertrieben. Generalisiert Tricks gut und Unangenehmes (Ausrutschen oder ein lauter Knall zB) gar nicht. Kann mit in den Zoo oder das Restaurant und ist im Sport meistens sehr angenehm, wobei er den auch wirklich braucht. Sonst wird er nervig, kann plötzlich nicht mehr ruhen, auf jeden Geräusch draußen wird reagiert, Geduld und Frustrationstoleranz nicht vorhanden.

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und minimal bekifft mal etwas von der Schräg-Vorne

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (An ihm darf übrigens auch explizit beschrieben werden, was am KHC gefällt oder nicht gefällt. Das macht mir nix aus ;))