Wie groß die genetische Varianz zwischen zwei Rassen wohl ist, die für den gleichen Einsatz und geographisch nahe beieinander gezüchtet wurden...
Was mich stört, ist das gleiche wie bei jeder verbandslosen "Zucht": Der Mangel an Kontrollinstanzen aber dann den gleichen oder sogar einen höheren Preis einfordern. Beim VDH-Hund zahle ich mit, dass unabhängige Richter Aussehen und Wesen beurteilen, dass Zuchtwarte Zuchtstätten abnehmen und Würfe betreuen, dass Röntgenaufnahmen vom Gutachter ausgewertet werden. Gibt es dann nicht, muss ich dann alles selbst beurteilen. Und dann noch drauf zahlen, ist nur unverschämt.
Außerdem ist dieses ganze Gedoodle immer so nicht-zukunftsgedacht. Es geht eigentlich nie weiter als F1b (Doodle x Pudel), ab dann ist halt auch der vielbeworbene Heterosiseffekt hinfällig.
Der Cockerpoo, der mittlerweile nicht mehr in der Familie ist (Scheidung und er ist mit dem nicht aus der Familie stammenden Part gegangen), war charakterlich eigentlich ganz witzig, definitiv in dieser Familie unterfordert, hat gejagt wie Sau, ist deswegen auch schon mal ein paar Stunden abgehauen und das Fell ist schneller verfilzt, als man bürsten konnte (kürzer scheren geht ja auch nicht, weil dann ist ja die gewünschte niedlich-wuschelige Optik hin)