Hab ichs richtig verstanden, der Richter ist Tierarzt?
Jup und hat bisher gezüchtet: Mops, CKCS und KCS
Es kann also nur gut werden
Hab ichs richtig verstanden, der Richter ist Tierarzt?
Jup und hat bisher gezüchtet: Mops, CKCS und KCS
Es kann also nur gut werden
Und die Toy-Gruppe wird für gewöhnlich nicht besser
Der KHC hat die short list der vulnerable breeds gemacht
Kennt ihr das, wenn ihr euch wünscht, weniger vernünftig zu sein? Und dann einfach los zuziehen und einen unpassenden Hund zu kaufen? Einfach weil er hübsch ist? (Der Canaan Dog aktuell)
Caelan sagt: Der Reifegrad der Banane ist sehr wichtig, um zu entscheiden, ob das essbar ist. Er bevorzugt gelb mit noch grünlichen Enden, ich allerdings gelb gerne mit braunen Punkten...
Er isst auch nicht jede Apfelsorte. Granny Smith (mein Favorit) ist ihm zu sauer. Deshalb kaufen wir jetzt Jazz, die mag hier jeder
Irgendwie sieht der für mich weder so wirklich nach Chihuahua aus, noch gesund
Finde die Augen irgendwie richtig creepy.
Der sieht für mich auch nach möglichem Doppelmerle aus. Ich würde den auf jeden Fall nicht ohne BAER Test und DOK Augenuntersuchung nehmen. Dass die Augen so super gruselig aussehen, liegt an den unförmigen Pupillen (nennt sich Starburst)
Versteh ich nicht. Ich habe erst gestern über die verschiedenen Merletypen gelesen, das hat doch alles nichts mit Qualzucht zutun. Merle x Merle klar, absolut in jede Richtung. Aber einfach nur ein Hund mit dem Gen als QZ zu bezeichnen… unfassbar.
Es gibt halt extreme Meinungen, die gerne jegliche Träger in der Zucht oä verbieten wollen. Also auch CEA-Träger oder MDR1 +/-. Absolut nicht nachvollziehbar
Jetzt muss ich fragen… qualzucht-Diskussion?
Merle ist seit neuestem Qualzucht
Genau und es wird diskutiert, inwiefern heterozygot Merle auch nicht mehr ausgestellt werden oder an Turnieren teilnehmen darf
Allerdings gibt es eine deutliche Zunahme bei Merle zu lasten von Sable.
Beim KHC ist es genau umgekehrt, oder eher noch Zunahme von Sable zu lasten der anderen Farben grundsätzlich
Daten sind von smooth-collie.net, händisch zusammen getragen von mir, Zeitraum 2018 bis 2022 (der Datensatz zu 2023 dürfte noch nicht vollständig sein):
2018:
276 Welpen aus 42 Würfen (durchschnittlich 6,57 Welpen pro Wurf)
von den 42 Würfen waren: 3 Sable x Sable (7%), 9 Trico x Trico (21%), 18 Sable x Trico (43%), 12 Merle x Trico (29%)
von den 276 Welpen waren: 71 Sable (26%), 165 Trico (60%), 40 Merle (14%)
2019:
266 Welpen aus 43 Würfen (6,19 Welpen/Wurf)
von den 43 Würfen waren: 6 Sable x Sable (14%), 6 Trico x Trico (14%), 14 Sable x Trico (33%), 17 Merle x Trico (40%)
von den 266 Welpen waren: 82 Sable (31%), 135 Trico (51%), 49 Merle (18%)
2020:
251 Welpen aus 44 Würfen (5,7 Welpen/Wurf)
von den 44 Würfen waren: 7 Sable x Sable (16%), 1 Trico x Trico (2%), 21 Sable x Trico (48%), 15 Merle x Trico (34%)
von den 251 Welpen waren: 106 Sable (42%), 107 Trico (43%), 38 Merle (15%)
2021:
322 Welpen aus 54 Würfen (5,96 Welpen/Wurf)
von den 54 Würfen waren: 9 Sable x Sable (17%), 6 Trico x Trico (11%), 25 Sable x Trico (46%), 14 Merle x Trico (26%)
von den 322 Welpen waren: 133 Sable (41%), 153 Trico (48%), 36 Merle (11%)
2022:
281 Welpen aus 42 Würfen (6,69 Welpen/Wurf)
von den 42 Würfen waren: 6 Sable x Sable (14%), 5 Trico x Trico (12%), 19 Sable x Trico (45%), 12 Merle x Trico (29%)
von den 281 Welpen waren: 120 Sable (43%), 130 Trico (46%), 31 Merle (11%)
Nach reinerbig oder mischerbig Sable kann ich leider nicht differenzieren. Was man halt sagen kann: Mit der Zunahme an Sable x Sable Würfen steigt auch die Anzahl der reinerbigen Sable und damit sollte auch der Anteil der reinerbigen Sable am Zuchtgeschehen steigen (ergo vermehrt Sable x Trico Würfe, die nur Sable Nachkommen bringen)
Alles anzeigenSind die KHC-Sables prinzipiell seltener, oder ist das nur hier im Forum so?
Im RL gibt es deutlich mehr Sable als Blue Merle.
In der Deckrüden-Liste der KHCs in Deutschland ist die Verteilung aktuell
16 Blue Merle
43 Sable
55 Tricolor
Was natürlich auch daran liegt, dass ein BM DR nur Tricolor-Hündinnen decken darf, ein Sable Tricolor und Sable und ein Tricolor BM, Tricolor und Sable. Und schon deshalb gibt es auch insgesamt mehr KHCs in Sable und Tricolor.
Dazu kommt noch, dass Sable aktuell deutlich beliebter sind. Sie werden häufig von Richtern auf Ausstellungen bevorzugt und sind natürlich auch nicht betroffen von der gesamten Qualzucht-Diskussion. Dass das hier im Forum quasi umgekehrt ist, ist ein ziemliches Phänomen.
Wenn ich nachher am PC bin, kann ich mal einen kleinen Verlauf über die letzten fünf Jahre zusammen stellen
Der kleine Caelan wird heute schon ganze 4 Jahre alt