Beiträge von Solumna

    Dominant gelb (Ay/*) oder auch rezessiv gelb (e/e)? Denn dann könnte der Podenco e/e KB/* gewesen sein und der Mali E/E ky/ky und raus käme E/e KB/ky und der Welpe wäre schwarz

    (Ich find das übrigens wahnsinnig spannend, wie man aus den Farbregularien bei Rassen nachvollziehen kann, ob eine Mischung plausibel ist)

    so genau weiß ich es nicht. Aber käme beim Podenco verdecktes Schwarz vor, so würden doch wenigstens gelegentlich schwarze Podencos fallen oder nicht?

    Eigentlich schon. Kann natürlich auch so ein Fall sein, wo alles windige aus Spanien, das kleiner als ein Galgo ist, als Podenco bezeichnet wird

    Von einem Podenco, der auf dem K-Lokus KB ist? :ka: oder gibt es bei denen nur bestimmte Farben?

    Ja, Podencos gibt's nur in allen möglichen Schattierungen von rot (mit und ohne weiße Abzeichen oder Scheckung).

    Dominant gelb (Ay/*) oder auch rezessiv gelb (e/e)? Denn dann könnte der Podenco e/e KB/* gewesen sein und der Mali E/E ky/ky und raus käme E/e KB/ky und der Welpe wäre schwarz

    (Ich find das übrigens wahnsinnig spannend, wie man aus den Farbregularien bei Rassen nachvollziehen kann, ob eine Mischung plausibel ist)

    Hat jemand eigentlich die Känguru-Chroniken gelesen und gehört? Was von beidem ist eher zu empfehlen? Hab jetzt das Neinhorn ganz begeistert (vor)gelesen, und will dem Känguru doch mal ne Chance geben.

    Ich hab die gehört und mir hat es sehr gut gefallen. Grundsätzlich würde ich bei Marc-Uwe Kling immer das Hörbuch empfehlen. Ich kann allerdings nicht zu 100% sagen, ob es gut gealtert ist, ist ein paar Jahre her, dass ich das das letzte Mal gehört habe

    Ist bei so großen Springen wie Olympia jedes Gebiss, bzw nicht Gebiss erlaubt?

    Der Reiter gerade (Cook) hatte ja eine Gebisslose Zäumung. Dachte da gibt's Vorschriften, in der Dressur ist es ja so, oder?

    Ob jedes erlaubt ist, weiß ich nicht, aber gebisslos ist erlaubt. Einer der Belgier war auch gebisslos unterwegs und auch beim CHIO sieht man das seit wenigen Jahren vermehrt. Ich finde das eine sehr positive Entwicklung.

    Bei der Dressur hingegen wurde wohl vor nicht allzu langer Zeit der Antrag der Schweden abgelehnt, ohne Kandare starten zu dürfen :stock1:

    Kurze Verständnisfrage: als Frauen und damit Betroffene haben wir eine subjektive Sicht. Aber gleichzeitig gibt es gar keine Missstände, die uns betreffen würden? Also sind wir doch gar keine Betroffenen und damit wieder objektiv!

    Niemand hat behauptet, dass es "gar keine Missstände" gibt. Diese gibt es vermutlich überall, in jedem Bereich. Warum aber Männer grundsätzlich weniger geeignet sein sollen, über Frauen betreffende Misstände zu diskutieren, erschließt sich mir aber nicht.

    Weil ich auch weniger geeignet bin, Jessica von Bredow-Werndl zu erklären, wie sie ihre Pferde trainieren soll :ka: (Entschuldigung, schaue gerade die Dressur nebenbei)

    Menschen sind die Summe aus ihren Erfahrungen und wenn ich keine Erfahrungen zu etwas sammeln konnte, habe ich auch keine Erfahrungen, aus denen ich dazu lernen konnte. Meine Erfahrungen als alleinerziehender Mann auf dem Kinderspielplatz sind erschreckend gering, dagegen sind meine Erfahrungen dazu, wie oft ich gefragt werde, wie es denn so als Frau im Männerberufsfeld ist, deutlich umfassender. Entsprechend kann ich auch eine Situation umfassender diskutieren als die andere :ka:

    Dass du als Mann glaubst, besser zu wissen als Frauen, wie die Welt für Frauen aussieht.

    Es soll tatsächlich vorkommen, dass man als selbst Betroffener eine eher subjektive Sicht auf die Dinge hat.

    Zudem ging es um Fakten - und diese dürften unabhängig vom Geschlecht sein.

    Kurze Verständnisfrage: als Frauen und damit Betroffene haben wir eine subjektive Sicht. Aber gleichzeitig gibt es gar keine Missstände, die uns betreffen würden? Also sind wir doch gar keine Betroffenen und damit wieder objektiv!