Beiträge von Solumna

    Horizon Zero Dawn kann ich auch empfehlen und dass, obwohl ich Spiele mit viel Combat echt nicht mag. Aber der einfache Modus war wirklich angenehm, Mann konnte sich eigentlich immer so viel Zeit nehmen, wie man wollte und die Mount mechanics fand ich sehr angenehm. Dazu viel Lore und ein weiblicher Protagonist (find ich zur Abwechslung Mal ganz angenehm).

    Bei Assassin's Creed muss dazu gesagt werden, dass in jedem Teil navaler Combat (also mit Schiffen) dazu gehört. Ich hab letztens Odyssey ausprobiert und hätte es wohl auch gekauft, gescheitert ist es aber in erster Linie an den ganzen Bootskämpfen.

    Sehr empfehlen kann ich My Time at Portia. Das ist ein Indie-Game, das theoretisch Open world Ist, aber viel leitet durch Storyline. Sehr wenig Combat und auch der kann teilweise umgangen werden. Dafür sehr viel craften (man spielt einen Handwerker mit eigenem Workshop) und anfangs auch ein bisschen grinden. Für mich mein absolutes Lieblingsspiel, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ( ich habe für die Main Story 77 Stunden gebraucht und das Spiel kostet regulär für den PC 30€) und ich freue mich schon sehr auf das bereits angekündigte Sequel.

    Wenn du keine wirkliche Story brauchst, sondern eher ein mehr oder minder entspanntes Erkunden mit ein wenig Farm-Management magst, dann kann ich auch Slime Rancher empfehlen. Schwierig zu beschreiben, aber prinzipiell suchst du dir niedliche Slimes für deine Ranch zusammen. Ich fand es sehr angenehm.

    Ansonsten sind schon einige BotW-Klone angekündigt, unter anderem Gods & Monsters aus dem Hause Ubisoft, allerdings noch ohne Release-Date.

    Liebe Grüße,

    Solumna

    Das sind auf jeden Fall alles Sachen, die wir Mal ausprobieren können. Und vor allem alles praktikabler, als ein Beutel Tartar im Kühlschrank, der dann aber wegen der Kühlung nur zu kurzen Pipirunden mit kann |)

    usostus Jup, Käse, Hundewurst und Leckerlis aus einer kleinen Manufaktur, die wir dann bestellen, funktionieren hier auch noch am besten, aber wirklich dafür aufstehen oder gar einen anderen Menschen ignorieren, ist nicht. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man rohes Fleisch als Leckerli mitnehmen kann, dann hätten wir wohl eine Chance (und ein paar Finger weniger, aber was tut man nicht für den Hund:headbash:)

    Als normales Futter aus dem Napf wird Trockenfutter akzeptiert, aber da merkt man schon beim aus der Küche gehen, ob im Napf jetzt Trockenfutter oder doch mal zur Abwechslung Rinderherz drin ist. Wir vermuten ja, er ist kein Collie, sondern eine Mischung aus Retriever, Show-Pferd und fleischfressender Pflanze :hust:

    So, der "Kleine" ist jetzt einen Monat bei uns und was soll ich sagen... Klein ist er auf jeden Fall nicht mehr :hilfe: Als wir ihn abgeholt haben, hatte er ungefähr 6 kg und 37 cm, jetzt sind wir bei 10,7 kg und ungefähr 49 cm Höhe.

    Er raubt uns zwischendurch den letzten Nerv und was wäre es schön, wenn er nur ein klein wenig futtermotivierter wäre. Als Anekdote dazu: Diesen Sonntag in der Welpenstunde gab es die Aufgabe, sich selbstständig vom einem Trockenfutterhaufen auf dem Weg abzuwenden oder zumindest davor zu resignieren. Bei anderen Welpen sah das dann so aus: Welpe sieht Futter -> will Futter -> kommt nicht ran -> versucht immer noch ran zu kommen -> setzt sich oder wendet sich ab. Bei uns sah das eher so aus: Caelan sieht das Futter -> schnuppert auf Entfernung -> dreht sich um und wir können wieder zurück zum Startpunkt gehen. Wenn das genauso schön mit fremden Menschen klappen würde :verzweifelt: Und wenn fremde Menschen auch noch davon absehen würden, ständig den Hund antatschen zu wollen, wären wir wohl im Paradies...

    Ansonsten schläft er viel (und wie schön ruhig das dann immer ist), spielt viel und hat durchschnittlich zweimal am Tag seine wilden fünf Minuten (zum Glück bisher erst einmal morgens um halb sechs :lepra:). Alles in allem wohl ein normaler Welpe.

    Unserer aktueller Standpunkt zum nächsten Hund: ausgewachsen, groß und schwarz, bloß nichts hübsches und kein Welpe (so weit ist es dann aber wahrscheinlich erst irgendwann und auf jeden Fall nicht in nächster Zukunft :hust:).

    Anbei noch ein paar halbwegs aktuelle Bilder in nicht-chronischer Reihenfolge:

    Könnte für den Mops nicht vielleicht der Spitz in Frage kommen? Kurzhaar ist ja dominant über Langhaar und kann genetisch getestet werden. Vielleicht nicht mit Zwergspitzen sondern eher mit Klein- oder Mittelspitzen und es könnte etwas Wachtrieb mitgegeben werden.

    Kann hier irgendjemand eine Hundeschule in oder um Mülheim an der Ruhr (Duisburg, Essen, Ratingen, Oberhausen... Ruhrgebiet halt) empfehlen, am besten eine, die sich mit Hütehunden auskennt oder zumindest nicht nur mit futtergeilen Labradoren umgehen kann. Empfehlungen am besten per PN und danke im vorraus

    Süß....:herzen1: hat er wie Kasper, ein braunes und ein blaues Auge?

    Fast, das rechte Auge ist komplett braun, das linke ist oben braun und unten blau. Über dem braunen Teil ist halt immer das Lid drüber, das sieht man nur, wenn man direkt danach guckt

    Hallo:winken: Wir können uns jetzt endlich hier anschließen :mrgreen-dance:Heute Vormittag haben wir unser Collie-Kind abgeholt. Sein Name ist Caelan (gälisch für "der Schmale"), er ist jetzt 9 Wochen alt und ein blue-merle Kurzhaar. Er ist unser erster Hund und bisher ein absolutes Herzchen:herzen1:

    Natürlich habe ich auch ein paar Welpenbilder mitgebracht:


    Liebe Grüße, Solumna und jetzt auch Caelan

    Wir wollten eigentlich mit unserem Welpen (Diesen Freitag dürfen wir ihn endlich holen) in eine Hundeschule und hatten geplant, uns im März umzuschauen, Mal eine Stunde anschauen, mit den Trainern sprechen... Ja, kam natürlich nichts dazwischen:roll: Jetzt werden wir es vermutlich erstmal sein lassen. Ich möchte mit Welpen nichts riskieren, vorallem was Trainingsmethoden angeht. Wenn er älter wird, müssen wir uns aber wegen Hundesport umschauen.