Beiträge von Solumna

    Hat jemand Erfahrung mit den Rex Specs Ohrenschützer?

    Ich wollte die auch kaufen, aber wie walkman schon schrieb, waren die nicht mehr zu bekommen.

    Die sind zwar nicht günstig, aber egal wenn’s was taugt. Das nächste Silvester und Gewitter kommt bestimmt :muede:

    Wir haben die schon vor etwa einem halben Jahr gekauft. Hier bringen die viel, auch wenn Caelan damit immer ein wenig deaktiviert wirkt :headbash: wir nutzen sie aktuell, wenn jemand gucken muss, ob die gekauften Böller auch tatsächlich funktionieren :roll: und er ist definitiv entspannter damit. Alleine wären sie mir für Silvester aber nicht genug

    Der Gameplan hier ist:

    Ab Weihnachten kein Freilauf mehr, stattdessen Flexi (Caelan ist keiner, der beim ersten Knall kopflos wird und versucht zu fliehen oder sich aus dem Geschirr zu winden. Halsband und kurze Leine hab ich aber trotzdem dabei)

    Seit gestern kriegt er nach dem Abendessen (so 19:30/20 Uhr) den RexSpecs Gehörschutz auf, bis wir schlafen gehen. So kann sich nicht so viel Stress aufbauen.

    An Silvester selber: Sileo + Gehörschutz + Brown Noise (wobei ich das noch testen muss). Das Wetter soll bisher da zum Glück trocken sein, dann wird hoffentlich alles an dem Abend selber verschossen und der Januar kann ruhiger werden.

    Wohnungsmarkt in Wuppertal ist aber auch sehr mau, einige Freunde von uns suchen (mit sehr fester Anstellung und solidem Budget) und finden partout nichts. Sie suchen aber auch in den "guten Gegenden" (nicht Oberbarmen, nicht Elberfeld-City, tendenziell ein bisschen den Berg hoch, nicht zu außerhalb).

    Außerdem steh ich auf Kriegsfuß mit dem RE7 nach Köln, immer wenn ich mit dem fahren will, fällt er aus :face_with_steam_from_nose:

    Ich denke der Vergleich zum Belastungs-EKG hinkt.

    Einmal den Ablauf davon mit dem Ablauf von dem Brachy-Test vergleichen... Joa ich seh da nen klitzekleinen Unterschied- gleichbleibend 1 km Gehgeschwindikeit a 11 Minuten vs Steigerung der Geschwindigkeit alle 2 Minuten und das 15 Minuten lang, ergo würde man aufs Laufen übersetzt auch mehr Strecke machen.

    Der Vergleich hinkt nicht, da das Belastungs-EKG nicht mit dem VDH-Test (1km, 11min) verglichen wurde, sondern mit dem TiHo-Test (3x5min mit Steigerungen)

    Ich möchte einmal kurz anmerken, dass es bei dem Belastungstest NICHT darum geht, ob die Hunde einen Kilometer in zügigem Trab überleben oder schaffen, sondern darum, wie sich die Vitalparameter verändern und vor allem wie schnell sie sich wieder normalisieren.