In der Diskussion um nackthunde wird ja auch immer wieder gesagt, dass sie eine dickere Haut hätten, wie andere Hunde und deswegen nicht empfindlich, bzw. Nicht empfindlicher als andere Hunde wären.
Ich habe das bisher immer so hingenommen, aber aufgrund der Debatte letztens mal recherchiert und ich konnte keine Studien finden, die das belegen.
Im Gegenteil, nur eine sehr, sehr alte Studie, die sagt das die Haut von Nackthunden sogar dünner wäre und erst im Alter auf die normale Dicke wachsen würde.
Ich kann dazu tatsächlich nichts aktuelles finden und frage mich woher dieser Mythos kommt...
Noch ein Argument ist, das die meisten Nackis dunkel pigmentiert sind und deshalb keine Probleme mit der Sonne haben.
Auch hier finde ich eher das Gegenteil... Nämlich das auch dunkle Haut sonnenbrand bekommen kann, dort eben aber kaum bis nie bemerkt wird.
Noch dazu absorbiert die dunkle Haut die sonnenstrahlen deutlich mehr und der Hund erhitzt sich wesentlich schneller.
Theoretisch sind also gerade die gefleckten Hunde besser dran, weil man die zwar eincremen muss (wie die dunklen auch) aber sie nicht so leicht aufheizen.