Beiträge von Solumna

    Bei den Kurzhaarcollies gibt es auch unterschiedliche Linien. Im Allgemeinen sind sie triebiger als Langhaarcollies, diese werden einfach schon länger und umfassender auf Familienhund gezüchtet.

    Auch bei KHCs sind Amis größer und sehen mMn furchtbar aus. Winzige Augen, riesig Kragen und Brust, total hochgezogene Bauchlinie. Da sieht der Brite doch ein wenig netter aus.

    Aber ich meine, in Deutschland gibt es auch viel viel mehr britische KHCs als amerikanische.

    Habt ihr aktuell gute Tipps für Backmatten ansich? Ich hatte welche gekauft, auch getempert und trotzdem liegt da oft der Teig innen in den Halbkugeln an. Ist einfach etwas nervig, wenn man die noch heiße Matte dann "ausdrücken" muss, weil die Halbkugeln sich nicht so gut von alleine herauslösen.

    Welche hattest du denn?

    ich hab die von Collory (bei Amazon) aufgrund der Bewertungen gekauft. Aber Test steht noch aus. Mein Freund hat sie schon getempert.

    Ich hab auch drei von Collory. Da haftet nichts drin, die müssen auch nicht getempert werden (steht auf der Website meine ich).

    Ansonsten würde ich wohl ein paar Minuten mit dem ausdrücken warten, das kühlt ja recht schnell ab

    Ich werfe mal den Collie in die Runde. Grundlegend sehr freundlich, gut zu erziehen und nicht hibbelig, sonder eher ruhig. Gibt es mit langem und kurzem Fell, wobei Kurzhaarcollies als etwas sportlicher gelten. Mit der richtigen Zucht auch als Laanghaar kein Plüsch Bomber und gern überall dabei. Sensible Hunde, die eher keine Rambos sind.

    Zumindest KHCs sind nicht wirklich ruhig. Und sie brauchen auf jeden Fall entsprechende Beschäftigung, vor allem fürs Köpfchen. Und dazu kam ja bisher nichts. Da kann ich mir eher den LHC vorstellen

    Wie kam es eigentlich dazu, dass es verstärkt so viele Aussies gab? Was war die Ursache? Ein Film? Oder eine bestimmte Werbung? :ka:

    Über die Auswirkungen wurde ja schon ausführlich berichtet.

    L. G.

    Laut Google war der Hund in Fünf Freunde ein Aussie. Ich kann mir auch vorstellen, dass die in den sozialen Medien viel zu sehen waren, vor allem in Merle. Und die Farbe finden ja alle so toll und gibt es ja auch nur beim Aussie :roll:

    Hat jemand eine Idee, wo man während des Lockdowns kleine Weihnachtbäume (kleiner als 1m) im Topf kaufen kann?

    Meine Eltern haben mal wieder das Weihnachtsbaumdilemma, diesmal die Lockdownversion ("Es hat ja kein Baumarkt mehr offen!") und ich würde gerne versuchen noch ein Bäumchen zu besorgen. Die Supermarktparkplatzverkäufer haben aber alle nur geschlagene Tannen ab 1,5m...

    Ich denke zwar, es ist hoffnungslos, aber naja.

    Wir haben einen von Rewe, im Topf, etwa einen Meter hoch, aber die hatten auch kleinere. Nur ein Übertopf war nicht dabei