Beiträge von Solumna

    Neee ich meine keine gescheckten, sondern einen echten weißen Hund. Also einen Hund in der Farbe weiß, mit weißen ahnen(der nichts mit merle zu tun hat) verpaart mit einem merle :)


    Alle raten davon ab, die Nachkommen würden krank werden. Daher meine Frage ob es denn einen Weg gibt aus so einer Verpaarung gesunde Hunde zu bekommen ohne das Risiko auf kranke?

    Um welche Rasse geht es denn? Weil weiß ist nicht gleich weiß. Schweizer Schäferhunde oder Samoyeds zB sind genetisch Gelb, während weiße Dogo Argentinos oder Dalmatiner (unter den Flecken) Extremschecken sind. Gelb an sich ist gesundheitlich komplett unbedenklich, kann aber Merle verstecken, sollte man vor einer Verpaarung mit Merle testen lassen (deshalb sind Sable X Merle bei KHCs verboten). Weiß im Sinne eines Extremschecken finde ich immer bedenklich, weil echtes Weiß häufig mit Taubheit im Zusammenhang steht und es kann auch Merle überdecken

    Gibt es irgendeinen Weg gesunde Nachkommen aus einer Merle x White Verpaarung zu erzielen?

    Merle und Scheckung (ich glaube das meinst du mit White? Also das weiße Muster von Jack Russel Terriern oder Beaglen?) Sind ja erstmal zwei komplett verschiedene Gene. Ein normaler Merle-Hund hat auf dem M-Lokus M/m, gibt also an 50% seiner Nachfahren Merle weiter. Da muss gar kein Weiß involviert sein, siehe Catahoula Leopard Dog.

    Weißfaktor (S-Lokus) sieht man nur bei S/S, es wird also an alle Nachfahren (sofern das andere Elternteil N/N ist) N/S weitergegeben und das Weiß nicht ausgeprägt.

    Oder meintest du was anderes?

    Die sehen ja gut aus. Wie werden die geliefert?

    Ich kann es dir nicht mehr genau sagen, weil das letzte Mal bestellen schon ein paar Monate her ist (8kg Wurst für einen Hund und nicht als Alleinleckerli hält eine Weile). Allerdings ist es wohl etwas positives, wenn ich mich nicht erinnere, weil es dann auch nicht ins negative bemerkenswert war :ka:

    Sambo71 ihr habt die Hundewurst ja auch, kannst du was zum Versand sagen?

    Wenn du den Kurzhaarcollie kennen lernen möchtest, können wir uns gerne treffen. Caelan ist zwar erst ein knappes Jahr alt und noch nicht sehr repräsentativ, aber ich kann dir zum KHC einiges erzählen. Bei Interesse, schick mir am besten eine PN

    30 bis 40 Zentimeter dürfen sie schon haben. Mir persönlich wäre sie etwas zu klein.


    Boxer, Zwergpudel hatten wir (d.h. ich als Kind) schon. Waren ganz liebe Tiere, aber jetzt - nachdem ich Familie habe - darf es auch mal etwas anderes sein.

    Vielleicht ein Jack Russel Terrier, wenn Jagdtrieb okay ist? Oder Beagle?