Beiträge von Solumna

    ich kaufe eigentlich auch erst spiele, wenn sie etwas günstiger werden. Aber da ich vermutet habe, dass ich durch die aktuelle Situation mehr Zeit zum spielen haben werde, hab ich es doch früher gekauft. Macht wirklich Laune und lenkt ab...

    Das macht es nicht besser. :ugly:
    Ich bin drauf und dran AC doch noch heute zu kaufen. Dabei war ich am Wochenende in meinem Willen noch so stark. :pfeif:

    Dann wünsche ich dir viel Erfolg, das noch zu finden, wenn du das als physische Kopie haben willst. Die üblichen Verdächtigen zum Spiele kaufen haben alle zu und selbst bei Amazon ist das ausverkauft. War halt ein ziemlich praktischer Zeitpunkt für den Release. Wir überlegen auch noch aber ich würde es gerne physisch haben und das sieht im Moment schlecht aus. Download ist natürlich was anderes.

    Foxred ist keine eigene Farbe, sondern fällt unter gelb. Vernünftige Züchter wissen das und versuchen nicht mit Pseudonamen Unwissende anzulocken.

    Genauso wie charcoal und silver keine offiziellen Farben für einen Labrador sind, sondern durch Einmischung von Weimaranern erzeugt werden (ergo nicht reinrassig). Übrigens werden unter dem Banner von dies IRC-Verein munter charcoal und silver Labbies verkauft. Muss man selber wissen, ob man sowas mit seinem Geld unterstützen will.


    Und das sage ich, während ich quasi in derselben Position bin wie du. Wir erwarten unseren Welpen ungefähr Anfang Mai, zwar ein Collie, aber wir mussten auch erst überlegen, wie wichtig VDH überhaupt ist. Und haben uns dann aktiv für eine VDH-Zucht entschieden. Auch um selber ein wenig faul zu sein und nicht selbst und aktiv darauf zu achten, wie gut unser Welpe aufwachsen wird, wie gesund wir ihn erwarten können, wie standardgemäß er sein wird. Das sind alles Sachen, auf die man mit rosaroter Welpenbrille nicht 100% achten kann. Wenn ich mir eine Rasse aussuche, möchte ich sichergehen, dass mein Welpe auch dem entspricht was ich mir ausgesucht habe. Ich möchte, dass mein Züchter weiß, welche Untersuchungen notwendig sind, dass er den Rüden im besten Wissen und Gewissen auswählt und nicht den nimmt, der gerade da ist. Ich möchte, dass die Erfahrung von vielen (auch internationalen) Zuchten bestmöglich in meinen angehenden Hund einfließt. Und in weniger reglementierten Vereinen (wie dem IRC, der mir extrem suspekt vorkommt, alleine schon, weil da explizit Mischlinge gezüchtet werden unter Modenamen) sehe ich das als nicht gegeben. Und diese Auswählen hat nichts mit "Ich will eh nicht ausstellen" oder "Ich brauche keine Ahnentafel, ich liebe meinen Hund auch so" zu tun, sondern gehört für mich mit in die Verantwortung, die wir beide, du cacadu und ich, für unsere neuen Familienmitglieder übernehmen sollten.

    Einmal zu dem Punkt: Die von dir genannte Anzahl gilt nur für den Main-Storyteil. Danach kommen wohl noch 230 dazu, wenn man den ziemlich glaubhaften Quellen glauben kann. Bevor dazu allerdings genaues raus kam, wurde der Fluss gestoppt.

    Aber es gibt wahrscheinlich mit guter Kamera nur gleich High-End Geräte zu dementsprechenden Preisen :roll:

    Ich würde dir zum Google Pixel 3A raten. Liegt zwar bei etwa 390€, hat aber im Mittelpreis-Segment die aktuell beste Kamera mit unbegrenztem (Cloud-)Speicher für Bilder und Videos.

    Ein Freund von mir hat ein Xiaomi und kann es auch empfehlen, im direkten Kamera-Vergleich mit meinem 3A war aber doch ein ordentlicher Unterschied erkennbar (Die Xiaomi Kamera war nicht schlecht, keineswegs). Ansonsten würde ich auf jeden Fall empfehlen, dass du in einem Geschäft mal verschiedene Modelle in die Hand nimmst. Egal wie gut ein Handy ist, es muss sich auch für einen gut anfühlen.

    Hallo, wir haben ein kleines Update für euch:


    Erstens, würde ich gerne klar stellen,dass es nicht unmöglich ist, als Ersthundehalter einen Hund vermittelt zu bekommen, es ist nur deutlich schwieriger. In Tierheimen (zumindest denen hier in NRW) gibt es irgendwie überwiegend Listenhunde, Problemhunde oder welche, die aus anderen Gründen nur in erfahrene Hände abgegeben werden (steht meistens schon im Beschreibungstext). Wenn man sich selbst dann noch ein wenig einschränkt (wir suchen z.B. nach einem mittelgroßen bis großen Hund, etwa zwischen 2 und 6 Jahren alt und einigermaßen sportlich), wird die Auswahl nur geringer.

    Bei Rassehunden fällt es uns schwer, zu bewerten, welche Eigenschaften für uns Ausschlusskriterien sind, einfach weil wir die Auswirkungen nicht einschätzen können. Z.B. Jagdtrieb. Natürlich wäre es schön den Hund im Wald frei laufen lassen zu können, aber für uns wirkt es nicht wie ein großes Problem, wenn der Hund an einer Schleppleine bleiben müsste. Wirklich wissen und einschätzen können wir das nicht. Bevor wir uns also für einen spezialisierten Rassewelpen (wie z.B. den NSDTR, für den wir uns sehr interessieren) entscheiden können, würden wir gerne mehr Erfahrungen sammeln und das geht mMn am besten mit einer Wundertüte, von der man nichts erwartet.


    Zweitens, haben wir uns fürs Nächste gegen einen Direktimport (und damit leider auch gegen Xavi) entschieden. Stattdessen haben wir uns auf zwei andere Hunde gemeldet. Zum Einen einen 9 Monate alten Mischling,der privat vermittelt wird, der uns eigentlich zu jung ist und über den wir bisher nicht viel wissen, der aber quasi in der Nachbarschaft wohnt. Und zum Anderen einen Hund aus einer anderen Organisation, ursprünglich aus Spanien aber seit Anfang des Jahres in einer Pflegestelle, der auf den Fotos und Videos bedeutend menschenbezogener wirkt, aber am anderen Ende Deutschlands wohnt. Jetzt heißt es erstmal auf Rückmeldung warten.


    Drittens, haben sich uns noch zwei weitere Fragen aufgetan:

    • Wie wählen wir das richtige Futter aus? Worauf müssen wir da achten?
    • Und wie erkennen wir eine gute Hundeschule/ einen guten Verein?


    Ich danke Euch allen für eure Antworten, auch wenn sie ein bisschen weh getan haben. Für uns geht es um Kindheitsträume und ein neues Familienmitglied, da sind sehr viele Emotionen mit dieser Entscheidung verknüpft und wir versuchen nur für uns und einen womöglichen Hund die beste Wahl zu treffen

    Scheint irgendwie wieder so ein Thread zu sein, wo es den TS nicht wirklich interessiert, dass viele Leute sich die Mühe machen ausführlich zu antworten. Finde ich immer sehr schade und auch respektlos

    Na, der TS ist ja online und liest, wird sich schon melden. Kann mir vorstellen, dass man erstmal verdauen muss, wenn man sich für so einen niedlichen Hund entscheiden wollte und nun (berechtigerweise) lesen muss, dass der Hund nicht geeignet ist für sie.

    Danke für dein Verständnis. Wir lesen hier mit, seit ich den Thread erstellt habe und ich möchte auch allen anderen für ihre wirklich ausführlichen Antworten danken. Dass wir uns bisher nicht wieder gemeldet haben, liegt tatsächlich daran, dass das alles wirklich schwierig für uns zu verdauen ist. Nicht zuletzt, weil die Möglichkeiten in Deutschland, als Anfänger einen Hund generell zu übernehmen, generell eher mau sind. Sowohl im Tierschutz als auch bei Züchtern wird immer ein erfahrenerer Hundehalter bevorzugt werden (was auch nachvollziehbar ist, keine Frage). Wir haben jetzt für uns beschlossen, dass Tierheim in Kroatien zu besuchen, uns die Situation und Hunde vor Ort im Allgemeinen und Xavi im besonderen uns anzuschauen (zusammen mit dem Vater von meinem Freund, der sowohl Kroatisch spricht als auch einen Angsthund aus dem Tierschutz hält). Wir werden uns bemühen, dort nichts durch die rosarote Brille zu betrachten sondern realistisch und auch zum Wohle des Hundes zu entscheiden. Dazu gehört natürlich auch, zu beachten, dass wir nur in einer Wohnung im Stadtkern wohnen.


    @alle, die einen HSH-Mix in Xavi sehen (weil jetzt auch schon andere Meinungen aufgetaucht sind): Woran erkennt man einen HSH (-Mix) oder was deutet in Xavi daraufhin? Als ich nach speziellen HSH in Kroatien gesucht hatte, habe ich nur den Tornjak gefunden und dem sieht Xavi nicht wirklich ähnlich: min. 10-15cm größer, langfellig und auch im Körperbau fällt es mir schwer da Ähnlichkeiten zu sehen.


    Auf jeden Fall nochmal lieben Dank an alle Beantworter, wir lesen alles mit und nehmen uns auch alles zu Herzen, deshalb kann es sein, dass wir was brauchen bis wir wieder antworten.