Beiträge von Solumna

    Slime Rancher schon ausprobiert? Wenn My Time at Portia gefallen hat, My Time at Sandrock ist gerade in die Closed Beta gegangen und soll ab Frühjahr '21 in den Early Access kommen

    Hier geht Leberwurst+Dinkelmehl gar nicht auf, aber Käse+Dinkelmehl und Spinat-Hüttenkäse+Dinkelmehl total. Ersteres habe ich mit dem Handrührgerät verrührt, die anderen mit dem Mixer. Meine Mutter vermutet, dass die Leberwurst dichter ist und so den Teig unten hält :ka: und sie meint, dass Eier auch treiben beim Backen, aber die waren auch in allen Keksen drin

    Das nehme ich mir auch mal als Motto für das Wochenende vor. Aktuell bin ich wieder die Nummer 1 bei Emil, mit meiner Freundin wird aktuell sehr viel diskutiert und versucht die gesetzten Grenzen ein wenig zu seinen Gunsten zu verändern. Leider kann sich das auch wieder schnell ändern und morgen spiele ich wieder die zweite Geige :ugly:


    Gestern haben wir das tolle Wetter genutzt um ein wenig apportieren zu üben. Am Ende wurde dann leider mein Arm mit dem Stöckchen verwechselt... das gibt nen blauen Fleck. Naja, Hauptsache Hund hatte Spaß. ;-)


    Nur eine kurze Anmerkung: die Schleppleine gehört ans Geschirr. Wenn der die Schleppleine am Halsband hat und über ein paar Meter Geschwindigkeit aufbaut und dann ins Ende rasselt, ist das richtig richtig schlecht für die Halswirbelsäule

    ja, davon hatte ivh auch schon gelesen, so wie bei den Blue Merle Border, wa? Das ist doch ein genetisches Ding, richtig? Ist es dann Zufall, dass diese Probleme in Amerika nicht auftauchen oder wirds da nur nich so publik? Weil da sind die ja richtig anerkannt und mega verbreitet. Hab auch mal gelesen, dass die braunen Labradore ne kürzere Lebenserwartung hätten, mein Tierarzt meinte dazu, dass es da keine stichhaltigen Beweise für geben würde. Ich hoffe jedenfalls auf ein gesundes und langes Leben!

    Nein, so wie beim Silberlabrador oder beim Weimaraner. Blue Merle ist genetisch eine ganz andere Farbe als silber.

    Ruhrpottlöckchen Normale Haarfarbe für Menschen lagert sich im Haar ein (permanent) oder ummantelt das Haar (semi/demipermanent). Elumen selbst ist erstmal demipermanent und wirkt durch Oxidierung, erst mit Elumen Lock wird es relativ permanent. Elumen gibt es in allen möglichen, auch natürlichen Farben und sollte grundsätzlich nicht auf die Kopfhaut aufgetragen werden, nicht weil es schädlich ist sondern weil es ALLES färbt wie blöd (eigene Erfahrung). Während der Schwangerschaft sollte Farbe nicht auf die Kopfhaut gelangen, weil dabei wohl immer ein paar Stoffe aufgenommen werden und die für das Ungeborene nicht ungefährlich oder nicht getestet sind.

    Hundefarben sind meistens auf Kreidebasis und/oder mit Lebensmittelfarbe. Die halten in erster Linie auch nur solange, weil Hunde weniger gewaschen und gebürstet werden als menschliche Haare