Beiträge von Solumna

    Was die Vermehrerpreise auch in die Höhe treibt: in den Köpfen der Deutschen ist mittlerweile angekommen "Billigwelpen sind schlecht". Wenn ich also viel Geld für einen Welpen zahle, kann der ja gar nicht "schlecht" sein, also von der Welpenmafia sein oder sonst wie verwerflich. War ja teuer :ugly:

    Stimmt. Aus der Leine geschluepft. Mein Hirn hat 'Halsband' draus gemacht.

    Aber ich seh da echt niemanden mit Leine. Leute mit Stoecken, einer mit nem Pfannenwender (?), aber niemand mit Leine.. :kotz:


    EDIT: Hier ist ein Artikel der auch in DE gelesen werden kann https://www.charlotteobserver.com/news/local/article250465131.html

    Der Typ mit dem Pfannenwender ist wohl von einem nahe gelegenen Hot Dog Stand (oder so ähnlich) und wollte helfen, mit dem was er halt gerade in der Hand hatte.

    Ich kann echt verstehen, wenn man da nicht unbedingt zwischen gehen mag. Der Besitzerin von dem Hund glaube ich persönlich eher nicht, ich vermute eher, dass der Hund die ganze Zeit freilaufend war. Das Pferd finde ich echt klasse (es heißt übrigens Miss Charlotte :herzen1:)

    Das weiße tüpfelt nach, das wird dann ganz eng gemusterten in braun-weiß. Da an Ambers Bein siehst du was ich meine

    Ich werde auf jeden Fall mit Milow an seinem Wachtrieb arbeiten. Ansonsten könnte es zum Teil wohl auch Angst und Unsicherheit sein, die ihn dazu treibt, die Nacht anzubellen, so wie es physioclaudi beschreibt. Vorhin in der Dämmerung hat er kurz nur aufgeschaut, aus ein Auto an ins vorbei fuhr. Wenn dies im Dunkeln passiert, bellt er aber.

    miamaus2013:

    Das Dilute-Gen wird ähnlich wie das Merle-Gen rezessiv vererbt. Somit kann auch ein brauner Labrador das Gen in sich tragen, auch wenn er nicht danach aussieht. Einer von Milows Verwandten ist z. B. ein Foxred. Wenn die Züchter beim VDH extra auf das Dilute-Gen prüfen, um mögliche Sonderfarben auszuschließen, wäre das ja der Grund, warum eben keine Sonderfarben fallen. Aber dazu gibt es bereits einen anderen Thread, wo das bereits näher thematisiert wird.

    Nachtrag:

    Und zwar in dem Thread: „Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.“

    Ähm... Merle vererbt sich inkomplett dominant...

    Und im VDH wird meines Wissens nach beim Labrador nicht auf Farben getestet. Einfach weil seit Jahrhunderten nichts außer schwarz, braun, gelb, Dudley (gelb+braun) und ganz ganz selten black and tan fällt. Mir ist kein Silber/Charcoal/Isabell bekannt und so oft wie das diskutiert wird, hätte bestimmt irgendjemand den einen Welpen gefunden, nur um es allen zu beweisen