Weiß ist nicht bbee. bbee ist ein Dudley, gelb mit braunem Nasenschwamm. Die Intensität vom Gelb wird vermutlich durch einen separaten Lokus (I-Lokus für Intensity) gesteuert. B-Lokus verändert nur schwarzes Pigment (zu braun)
Beiträge von Solumna
- 
					
 - 
					
Hallo, ich hab mal eine recht spezifische Frage
 hat hier jemand Six of Crows gelesen und kann mir sagen, ob die Storyline um Matthias und Nina darin abgehandelt wird? Ich hab Shadows and Bones auf Netflix geguckt und irgendwie möchte ich jetzt mehr von den beiden haben 
Ja und ja

Vielen Dank, dann werde ich das wohl bei Gelegenheit mal lesen

 - 
					
Hallo, ich hab mal eine recht spezifische Frage
 hat hier jemand Six of Crows gelesen und kann mir sagen, ob die Storyline um Matthias und Nina darin abgehandelt wird? Ich hab Shadows and Bones auf Netflix geguckt und irgendwie möchte ich jetzt mehr von den beiden haben 
 - 
					Alles anzeigen
5000 Euro für einen Labrador. Wen der extrem umfangreiche und blumige Text nicht überzeugt, dann wird es Zeit, die Fotos mal genauer anzusehen:
Sehr sehr langer Text
QUALITÄT IST DAS PRODUKT DER LIEBE ZUM DETAIL
Ich freue mich 9 bezaubernde Welpen in schneeweiß begrüßen zu dürfen. Am 18.April hat meine Hündin Akoya vom Limberg aus der Verpaarung mit dem Deckrüden Mascot Skif (Luke) 9 Labrador Welpen, 3 Mädchen und 6 Rüden das Leben geschenkt. Instinktsicher hat sie die Geburt gemeistert. Einen dicken Kuss und Dank an Akoya, sie ist eine hingebungsvolle Mutter. Bei der Verpaarung lege ich großen Wert auf ausgezeichnete Gesundheit und familenfreundliches Wesen. Und ja, es stimmt, wie Dr. Gansoßer so schön sagt "Mutterschaft ist ein sich selbst belohnendes Prinzip". Akoya ist eine strahlende Mutter.
Akoya vom Limberg entstammt, einer Verpaarung von Ole vom Limberg und der Mutterhündin Eischa von der Moonlightranch. Sie lebt seit der 10. Lebenswoche in meinem Haushalt. Beide Elterntiere sind absolut blutsfremd. Ole ist ein ist ein sehr kräftiger, wundervoll gebauter Prachtkerl, mit einem schönen breiten Rüdenkopf,einer vorzüglichen Pigmentierung und tiefschwarzen Augen!Ole ist ein USA AKC Rüde und entstammt einer erfolgreichen und vor allem sehr gesunden weißen Linie, die unter den Rüden in Deutschland einmalig ist!
Seine Tochter Akoya ist eine wohl proportionierte, grazile und sehr intelligente Hündin. Ihre Anmut und die fröhliche Ausstrahlung zeichnen sie aus. Sie liebt das Ballspiel und beherrscht es meisterhaft. Als Mensch wäre sie Torwart in der Frauenfußballmannschaft. Sie ist folgsam, gelehrig und sehr verschmust. Ihre wunderschönen schwarzen Augen und ihr sehr hellweißes Fell bilden einen interessanten Kontrast.
Akoya ist uneingeschränkt zuchttauglich. Sie hat beste gesundheitliche Auswertungen bei 150 Gentests und ist genetisch frei von Erbkrankheiten. Die sehr umfangreichen Auswertungen können hier im Original eingesehen gesehen werden. Hier ein kleiner Auszug:
Ergebnisse Rassespezifisch
Degenerative Myleopathie.............................................................N/N frei
Elliptozytose...................................................................................N/N frei
Exercise Induced Collaps..............................................................N/N frei
Hereditäre Nasale Parakeratose...................................................N/N frei
Hyperurikosurie..............................................................................N/N frei
Kongenitales Myasthenes Syndrom (Labrador Retriever Typ)......N/N frei
Myotubuläre Myopathie 1..............................................................N/N frei
Narkolepsie (Labrador Retriever Typ)............................................N/N frei
Progressive Retinaatrophie...........................................................N/N frei
Pogressive Retinaatrophie, Progressiverod-cone Degeneration...N/N frei
Pyrovatkinasedefizienz (Labrador Retriever Typ)..........................N/N frei
Skeletale Dysplasie 2.....................................................................N/N frei
Ergebnisse Krebs
Nierenzellkarzinom und Noduläre Dermatofibrose........................N/N frei
Ergebnisse Dental
Amelogenesis Imperfecta..............................................................N/N frei
Medikamentenunverträglichkeit
Multidrug Resistance 1.................................................................N/N frei
Die Liste ist noch lang und kann im Detail hier nicht aufgelistet werden.
Schulterhöhe: 54 cm
Farbe: weiß
Selbstverständlich ist sie frei von Katarakt, Retina Dysplasie etc. und hat ein vollzahniges Scherengebiss und ein starkes Herz.
Mascot Skif (Luke) ist eine treue Seele, sehr anhänglich und liebevoll. Obschon er nicht dominant ist, zeigt er Durchsetzungsvermögen und Stolz. Er beeindruckt mit einem ausgeprägten will to please, ist leicht zu begeistern und zeigt eine hohe Arbeitsbereitschaft. Er hat einen wunderbar ausgeglichenen, entspannten und fröhlichen Charakter.
Dieser typvolle Rüde hat eindeutig Charisma. Er beeindruckt durch seinen kraftvollen, maskulinen Körperbau, einem breiten Labykopf und wunderschönen, sanften, dunklen Augen.
Mascot Skif (Luke) ist eine wahre Schönheit und mit seiner schneeweißen Fellfarbe eine Seltenheit unter den Labrador Rüden. Er stammt aus der Ukraine und lebt bei seiner Familie in den Niederlanden https://jojamacoshof.nl/project/have-a…scot-skif-luke/. Er vereint englische, amerikanische spanische und columbianische Blutlinien in sich. In seiner Ahnentafel findet man etliche Champions. Seine Gesundheitswerte sind excellent und ohne jedwede Beanstandung. Er ist umfangreicht getestet und uneingeschränkt zuchttauglich. Er wird als Deckrüde u.a. auch im VDH eingesetzt. Da er noch sehr jung ist, verfügt er über eine ausgezeichnete Spermienqualität. Hier seine gesundheitlichen Auswertungen:
Geboortedatum 1-11-2019
Heupen HD -A-40 Vrij/free/frei
Ellebogen Vrij / free / frei
Augen: ECVO ? free -vrij-normaal = Clear van 1? 11 ? 2020 geldig tot / valid until 1-11 ? 2022
DNA: H427 - Myotubular myopathy 1 - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H510 - Skeletal Dysplasia 2 (SD2) - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H698 - Narcolepsie Labrador Retriever - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H741 - Piruvaatkinase Def. - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H811 - Hyperuricemie (HUU) - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H441 - Thrombocytopaenia - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H672 - EIC (partner lab) Normaal
H673 - DM (partner lab) Normaal
H675 - HNPK (partner lab) Normaal
H704 - prcd PRA (partnerlab) Normaal
H317 - Maculaire dystrofie van het hoornvlies - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H643 - Cystinuria, type II - A - 1 - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H746 - Maligne Hyperthermie - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H794 - RD/OSD - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H749 - Centronuclear Myopathy (CNM) Normaal
H387 - Achromatopsia 3 (cone degeneration, hemeralopia) - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H389 - De ziekte van Alexander - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H625 - Aangeboren afwijking van verhoorning - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
H339 - Congenital Myasthenic Syndroom - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: Normaal
H473 - GR-PRA2 - Testdatum: 07.12.2020 Testresultaat: NORMAAL
Meine Welpen werden im Rudel bestmöglich sozialisiert und kennen sämtliche Alltagsgeräusche. Bei Abgabe ab der 8.-9. Woche sind sie geimpft, gechippt, mehrfach (auch gegen Giardien) entwurmt, sowie tierärztlich erstuntersucht. Alle Welpen erhalten einen EU Impfpass, eine Ahnentafel des ICR und ein sehr umfangreiches Welpen Starterset. Alle Papiere und Untersuchungen können im Original eingesehen werden. Die Welpen werden ausschließlich in eine liebevolle, intakte Lebenssituation abgegeben.
Ab der 4.-5. Lebenswoche, dem 21.5.2021 können die Interessenten einen Welpen aussuchen. Ab dem 16.6.2021 ist die Abgabe in die neue Familie.
Sollten Sie Interesse an einem unserer Welpen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, als auch Reservierungen gegen eine Anzahlung von 1000,-EUR vornehmen. Ein Welpe kostet zwischen 5000,-EUR und 6000,-EUR, eine Ratenzahlung ist ausgeschlossen. Informieren sie sich auf der Homepage http://www.labilu.de
Spannend find ich ja, dass ich beim besten Willen keinen Schneeweißen Hund erkenne sondern einfach einen sehr hellblonden. Liegt vielleicht daran, dass mein Hund an den weißen Stellen wirklich rein weiß ist und ich dementsprechend quasi einen verschobenen Weißabgleich hab. Oder mein Bildschirm ist zu gelb. Oder meine Kontaktlinsen sind trüb. Oder der Hund ist einfach nicht weiß.
Dann - Blick auf die anderen Fotos: Es tauchen Fragen auf. Das erste Foto mit Welpen zeigt noch weniger weiß, sondern eher normal-Labrador-Semmelblond. Aber moment! Sind das überhaupt die Welpen? Oder die auf dem nächsten Welpen-Foto? In dem Korb? Die sind zwar weißer aber sehen irgendwie nach Goldie aus. Und die Wasserzeichen sprechen nicht zwingend dafür, dass es sich hierbei um ein eigenes Foto handelt. Na egal, gibt ja noch ein Welpenfoto. Vielleicht sind es ja die.
Papiere gibts vom ICR, also mit 5000 bis 6000 Euro ein wahres Schnäppchen.
Auch wieder sehr schön: Die Litanei an Gentests. Wer lässt seinen Labrador nicht auf MDR1 testen
 wobei mich persönlich so etwas wie ein HD-Röntgen interessieren würde... Vielleicht war das ja auch eins der 150(!) Gentestergebnisse 
 - 
					
Ich habe da mal eine Frage an die Experten:
Ist ein bestimmtes farbiges Merkmal vererbbar?
Also es geht um den Kurzhaarcollie. Alle Welpen aus einem Wurf haben ein braunes rechtes Vorderbein. Der Vater hat das auch. In einem anderen Wurf hat kein Elternteil ein braunes Bein, aber 1 oder 2 Welpen von 6.
Gibt es einen Zusammenhang oder ist das purer Zufall?
Das hängt ja mit dem Irish Pattern, der Weißzeichnung zusammen. Soweit ich weiß (vielleicht gibt es da auch wieder neue Erkenntnisse corrier ) ist der Erbgang nicht bekannt. Aber ich finde, es ist eine Abhängigkeit zu erkennen, wenn die Elternteile eher wenig weiß haben oder eher viel. Es würde mich zum Beispiel sehr wundern, wenn aus meinem mit sehr viel weiß ein "Braunbein" fallen würde.
 - 
					
Lalaland sonst Thal Versand? Da sind die Lieferkosten nur 2,95€
 - 
					
Also kriegt ein Mittelschnauz das nicht tot gezerrgelt?
Also der Todfeind aller Spielzeuge aka Caelan das Colliedil kriegt da beim Zergeln keine Fluse ab. Und der ist da echt nicht zimperlich
 und bequem in der Hand sind sie auch 
 - 
					
die Schreibweise kannte ich auch noch nicht
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a84610893/
"Wurfankündigung Bordercollie - Austrailienshepard Welpen"Das sieht fast so aus, als wäre da in einem vorherigen Wurf ein Doppel-Merle (der fast ganz weiße Hund) dabei gewesen
 Warum muss man sowas nochmal produzieren?Weil man nicht weiß, was das ist, würde ich vermuten. Die wissen bestimmt auch nicht, was Harlekin ist und dass der Border das (optisch) sein könnte. Wenn ich sowas sehe.... Da wünsche sogar ich mir das totale Merle-Verbot

 - 
					
Nanu? Was ist an dem jetzt häßlich? Ist doch ein sehr hübscher Welpe.
Und den Preis finde ich jetzt gar nicht mal so utopisch, Mini-Aussies waren schon vor Corona selten, stark nachgefragt und daher sehr teuer. Klar, er ist nicht reinrassig, aber davon kann man bei anderen Mini-Aussies ja auch nicht reden.
Dagmar & Cara
Weil es kein schönes merle ist . Hässlich eben im Vergleich zu den sonst so wunderschön gezeichneten Blue merle aussies
Ich würde behaupten, der ist sogar recht ähnlich gezeichnet wie meiner. Das wirkt halt so "komisch", weil der kein Tan und kein Weiß hat. Sonst ist das ein absolut normales Muster

 - 
					
Auf jeden Fall nicht Schäferhund mit Pudel, sonst wäre der ja hypoallergen
 was sonst würde den Preis denn so hoch treiben? Husky? Mali? Oder was mit Merle? Vielleicht mit Frenchie? 