Beiträge von Solumna

    Spoiler anzeigen

    fliegevogel unwahrscheinlich. Rein theoretisch könnte ein Tricolor (und Blue Merle ist ja Tricolor plus Merle) Bi Black tragen und es verstecken. Aber ich kenne keinen KHC, der Bi Black ist und die müssten regelmäßig fallen, wenn das Gen noch vorhanden wäre. Da müsstest du einen Welpen aus dem Blue Merle X Bi Black Wurf behalten und wieder mit Bi Black kreuzen, um Kurzhaar Bi Black oder Bi Merle Mini Collies zu kriegen

    OT
    OT Bi black Collie

    Ich bin ja nicht so für Designer Dogs zu haben, aber so ein großer Bi black Sheltie x zierlicher Merle KHC - das wäre mal ein unseriöses Zuchtprojekt bei dem ich schwach werden würde. In meiner Fantasie hätte man dann moderat befellte sehr zierliche Collies, von denen manche Bi Black wären :herzen1: (keine Ahnung ob das farbgenetisch sinnvoll ist :lol: )

    Du hättest Kurzhaarcollies in Tricolor und Blue Merle. Kurzhaar überdeckt Langhaar (außer du nimmst einen Langhaar-Träger, dann hast du halb Kurzhaarcollie und halb Langhaarcollie. Die Länge vom Langhaar wird durch andere unbekannte Faktoren bestimmt, das kann man vorher nicht wissen. Vor allem wenn der Sheltie eine Plüschkugel ist). Tricolor überdeckt Bi-Black (Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es beim KHC Bi-Black-Träger gibt). Und F1 wird meistens größer als erwartet, bei gleich großen Rassen auch gerne größer als die Ausgangsrassen (siehe F1 Labradoodle oder Goldendoodle).

    also für Zughundesport braucht der Hund ja doch eine gewissen psychische Stärke und Orientierung weg vom Besitzer, da kann ich mir den GP besser vorstellen als den Collie

    Viele machen mit ihrem KHCs Zughundesport, mein Freund hat mit unserem dieses Jahr angefangen, catsanddog macht das mit ihrem auch. Laut der Beraterin im Hundling (die als nächstes auch über einen KHC nachdenkt) hat unserer zumindest wirklich gut will to go. Dem ist beim Rennen dann auch alles andere egal.

    Farbverteilung: Gibt Sable, Tricolor und Blue Merle. Blue Merle darf nur mit Tricolor verpaart werden, Sable mit Sable und Tricolor und Tricolor mit allem. Daraus (und aus den Vorlieben der Züchter und Richter) ergibt sich dann, dass die meisten Tricolor sind, dann Sable und Blue Merle am wenigsten Anteil hat

    Aber, diese Leichtathletikgeräte von der Decke waren ganz nett. Frag mich nicht wie die nochmal heißen.

    Da waren zB so Ringe, damit konnte man durch die Luft schaukeln. Aber die waren glaub nur einmal in Verwendung.

    Pass auf, du wirst es kaum glauben, aber die heißen tatsächlich einfach Ringe :p

    Es gab ein paar coole Sachen im Sportunterricht. Waveboard fahren, Badminton,"Ringen&Raufen"... Mein persönlicher Erzfeind war Volleyball, das kam auch gefühlt jedes Halbjahr dran. Ich hab mir jedes Mal beim ersten Pritschen beide Ringfinger schmerzhaft überdehnt. Jetzt im Nachhinein weiß ich auch warum: genetisch bedingte Hypermobilität und meine Ringfinger waren einfach deutlich weniger mobil als der Rest, der beim Aufprall einfach weg geklappt ist :rollsmile:

    Caelan darf theoretisch mit allen Halsbändern alles machen, er geht aber auch überhaupt nicht schwimmen. Die einzige Ausnahme sind die Fettlederhalsbänder, weil die ggf abfärben und man das auf weißem Kragen wirklich gut sehen würde. Die darf er dann bei Regen nicht tragen (zum Glück haben wir immer 15 zur Auswahl, da machen 3 Ausnahmefälle keinen Unterschied :pfeif: )

    wie groß sind die Portionen bei Hello Fresh?

    Weiss das jemand?

    Hat wer ein Foto zufällig :sweet:

    Die Menge an Fleisch ist unserer Meinung nach an der unteren Grenze, aber dafür ist es immer sehr hochwertig. Die Beilagen sind dafür immer sehr umfangreich und machen gut satt. Wir hatten es schon mehrmals, dass wir noch eine dritte Portion Beilagen hatten, aber beide schon satt waren

    Edit: Kräuter sind für unseren Geschmack immer ein bisschen sehr viel

    Ne, Purzel hat er noch nie getroffen. Mila hat er zweimal getroffen. Einmal auf dem KHC Spaziergang in Jülich und dann waren wir später nochmal zusammen spazieren, da war Rosa aus dem Wurf davor noch dabei…..die fand er interessanter, als seine Schwester :pfeif:

    Vielleicht ist Mila ja seine am wenigsten liebste Schwester :denker: aber auf den KHC Spaziergang irgendwann freue ich mich schon, ganz ganz viele Collies auf einem Haufen und hinterher nimmt man mit, was man kriegen kann :nicken: ;)

    Erkennen sich Wurfgeschwister wieder, die sich - in unserem Fall - ein Jahr lang nicht mehr gesehen haben, nachdem sie mit 9 Wochen getrennte Wege gingen? Wie sind eure Erfahrungen

    Kasper hat sich überhaupt nicht für seine Schwester interessiert und er hat sie zweimal gesehen, nach dem Auszug. Einmal mit ca. 6 Monaten und einmal mit ca. 1 Jahr. Ich denke nicht, dass er sie als Wurfschwester erkannt hat

    Caelan hat seine Geschwister mit sieben Monaten wieder getroffen. Ob er sie erkannt hat, keine Ahnung, aber sie haben sich alle verstanden und miteinander gespielt.

    Yasmin, redest du von Purzel? Caelan fand sie ganz nett :sweet: