Beiträge von Solumna

    Bin mal wieder über eine Anzeige gestolpert: Tauber BC mit sehr hohem Weißanteil. Mindestens ein anderer Welpe aus dem Wurf hat auch eher viel weiß. Vater sieht man leider nicht.

    Ist das einfach ein Extremschecke, oder spielt da noch irgendwas mit rein? Muss man davon ausgehen, dass der Vater auch sehr viel Weiß hat, so dass das Ergebnis abzusehen war?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bord…82989637-134-96

    Ich würde eher Extremschecke als Merle sagen. Die Eltern und Geschwister aus dem gleichen Wurf scheinen alle bi-black mit normalem Irish Pattern zu sein :???: Aber corrier kann das bestimmt besser einschätzen :nicken:

    Was mich bei AnnyX am meisten stört, ist, dass die Farben von der Größe sehr unterschiedliche ausfallen. Da liegen manchmal 2cm dazwischen.

    Das liegt nicht an den Farben sondern an der Verarbeitung und wird auch ganz deutlich kommuniziert. Wenn du dir die Größentabelle bei AnnyX anschaust, steht da unten drunter, dass die Größenangaben plus minus 1cm sind. Bei den größeren Größen fällt das nicht so ins Gewicht aber bei S und drunter ist das wirklich doof

    Solumna Kriegt man das Teil denn auch gescheit wieder sauber?

    Brauchen tut es hier bei uns keiner, wir sind alle "Säufer" (mindestens 2-3 Liter, ich bis hoch zu 5) die schon recht penibel sind welches Wasser nun am besten schmeckt. Für was mit Geschmack haben wir Eistee, mehr brauchen wir nicht. Sehr pflegeleicht! :lol:

    Ja, man kann die (natürlich) aufschrauben und den Strohhalm abmachen. In die Spülmaschine müsste die, meine ich, auch dürfen. Was ein bisschen nervig ist, ist dass man den Geschmacksring immer hoch ziehen muss zum Trinken mit Geschmack und dann wieder runter drücken, damit die Duftstoffe nicht abhauen. Und es blubbert beim Trinken (um den Effekt zu verstärken)

    belgier05  Aoleon wir haben eine AirUp. Man "schmeckt" tatsächlich etwas, im Vergleich zu Getränken mit tatsächlichem Geschmack weniger intensiv und in der Intensität auch abhängig von der Sorte. Das Trinken aus der Flasche selber ist ein bisschen anstrengend, weil der Strohhalm recht groß ist. Und man muss Silikonstrohhalme mögen

    Bei Caelan konnte man einmal wirklich bilderbuchmäßig sehen, wie schnell Hütitütis das können.

    Da hat er ein Stöckchen genommen, ich sag sofort "Gib", er spuckt es brav aus und hat ein(!) mittelgutes (!) Leckerli bekommen. Keine zwei Sekunden später schnappt er sich ein neues Stöckchen, guckt mir tief in die Augen und spuckt es von selbst aus. Hat dafür dann einen langweiligen Keks bekommen und beschlossen, dass es das nicht wert ist.

    Wir haben den Dragontail mit Gitterfootball, also einer von den fusseligen. Da geht nichts ab und Caelan ist nicht gerade zärtlich damit. Der ist jetzt auf jeden Fall über ein halbes Jahr alt und abgesehen von sabberbedingten leichten "Verhärtungen"? "Verklebungen"? Ist da gar nichts dran

    AnnyX geht auf jeden Fall nicht.

    DogCopenhagen, stimmt. Danke!


    Ausprobieren will ich nur, ob ich den hund umstellen kann von dem dämlichen Norweger auf ein halbwegs anständiges oder wenigstens anständigeres Geschirr....

    Einsteigen geht nicht (deshalb kein Curli) und füße fädeln auch nicht (deshalb kein Puppia), wobei ich Puppia evtl irgendwann noch mal probieren will, trotz fädeln

    Vielleicht das Hunter Divo? Da kann man die Länge vom Bauchsteg einstellen

    Ich weiss jetzt nicht, ob das der fragliche Wurf ist (dein Link führt nur auf die DF-Seite), aber da sind gleich 3 Welpen mit Tan, einer davon braun.

    Tan Labradore

    ABER: laut Inserat ist die Mutter blond (mit Foto), und der Vater foxred. Das daraus schwarze Welpen fallen, ist schlicht nicht möglich!

    Ist ein anderer Wurf. Hier sieht der "brown and tan" in meinen Augen aber auch nicht labradorbraun aus. Vielleicht gabs da ja mehr als einen Vater :ka:

    Ich würde wetten, dass der Brown and tan eigentlich Sable ist und der Vater dann auch. Dann wird da nämlich wieder insgesamt ein Schuh draus. Der Vater wäre dann nur kein reiner Labrador