Beiträge von Solumna

    Nachdem Godel über dem Wasserhindernis hängen geblieben ist (im zweiten oder dritten Wasserkomplex), ist er normal weiter geritten und hat dann im letzten Drittel abgebrochen, weil Jet Set gelahmt hat. MMn hätte er nachdem Hängen bleiben abbrechen sollen, aber von außen sah das Pferd zu dem Zeitpunkt nicht verletzt aus. Ich vermute auch, dass er nicht mit einem inoperablen Bänderriss gerechnet hat.

    Eni46 ein Pferd kann ein Bein nicht ruhig halten und ausreichend entlasten. Pferde sind 18-20 Stunden am Tag wach und stehen und die Hunderte an Kilos können schlecht auf nur drei Beine verteilt werden. Natürlich wünscht man sich immer, dass es so einfach und romantisch ist, wie im Film Dreamer (da wird ein Rennpferd mit gebrochenem Bein in einer Art Hängematte in die Box gehängt), aber das ist einfach über mehrere Monate hinweg nicht machbar

    Edit: Der Parcour gestern war fies, hatte aber viele einfachere Alternativrouten (die kosten dann etwas mehr Zeit). Einige Reiter haben sich ihre Fehler wirklich auf die eigene Kappe zu schreiben, da reitet z.B. die Weltelite bei einem Komplex die Alternative und ein Reiter, der nur dabei ist, weil möglichst viele Flaggen vertreten werden sollen, geht den schwierigen Weg und das Pferd verweigert.

    Danke fürs Schlau machen, das wusste ich auch nicht |) Bei mir war Schwarz weiß immer Landseer und braun oder schwarz Neufi :headbash:

    Gibt es ein optisches Erkennungsmerkmal wenn man die zwei Rassen nebeneinander sieht?

    Bitte nicht! Bitte lass es kein Merkmal geben, damit ginge es mir so viel besser!
    Die Antwort soll sein "Die kann man easy mit Gentest auseinander halten!"

    Ich freu mich übrigens sehr, dass ich Kumpaninnen in der Aussi-BC-Sache habe.

    Geht aber noch weiter mit der Verwechslungssuppe: Wir haben im DF verschiedene Userinnen mit merle-Hunden im Profilbild, Collies in Lang- und Kurzhaar, Shelties und bestimmt noch andere Rassen mit langen Nasen.

    Ich kann die Userinnen alle nicht auseinanderhalten, obwohl ich weiß, dass das unterschiedliche sind. Und weil ich weiß, dass eine von denen Tierärztin ist und die andere glaube ich auch megapfiffig in Tiermedizinsachen, glaube ich einfach allen Leuten mit Merle-Collieartigen-Profilbildern alles.

    Ich hab auch das Gefühl, dass das schlimmer wird. Irgendwann wende ich mich einfach auf Spaziergängen an Menschen mit einschlägigen Hunden und bitte die um Interpretationen des letzten Blutbildes oder eine künstliche Hüfte. Mein Vertrauen wächst da stetig.

    Also, wenn ich mir jetzt ganz viele ähm Halbwahrheiten ausdenke, kann ich auf dein volles Vertrauen zählen?:hugging_face:

    Ich erkenne allerdings die meisten User auch nicht am Namen, sondern am Profilbild, was besonders dann kompliziert wird, wenn ich wen erwähnen möchte oder jemand sein Profilbild ändert :ops:

    Wie kommst du auf diesen Züchter?

    Ich hab einfach nur "havaneser blaue augen" gegoogelt. Und die haben wohl unter anderem "kanadische" Havaneser, grau mit blauen Augen. Der Hund aus deiner Anzeige kann natürlich von sonstwo sein. Ich wollte nur zeigen: Die gibts, die Havaneser mit blauen Augen. Ob aus seriöser deutscher Zucht weiß ich nicht, aber das ist bei solchen Anzeigen ja sowieso unwahrscheinlich. :pfeif:

    Ich würde darauf tippen, dass der importierte blaue Rüde Merle trägt.

    Die Züchterseite ist aber auch eine Perle für sich. Da werden keine Welpen mehr mit Zuchtabsicht verkauft, weil schlechte Erfahrungen mit unseriösen Züchtern und Vermehrern gemacht wurden :headbash: und die Rüden werden auch nicht geteilt, importiert euch gefälligst eure eigenen

    Kasper, KHC, hat 2019 1500 Euro gekostet. Die Züchterin hatte vor kurzem wieder einen Wurf und so weit ich weiß, wieder den gleichen Preis genommen. Sie hat mir aber 2019 schon erzählt, dass es bei den Preisen auch regionale Unterschiede gibt. In Berlin hat der KHC wohl schon 2019 mehr gekostet

    Caelan, KHC, Mai 2020 auch 1500€, ich meine auch der aktuelle Wurf wird preislich da liegen. Andere Zucht in NRW 1700€. Grundsätzlich deutschlandweit zwischen 1300 und 2000€, manche haben wohl im letzten Jahr etwas angezogen, manche waren schon vorher unerklärlich teurer |)

    Ceri05
    18. November 2020 um 22:33

    Da ging es schon einmal um den Chodsky Pes.

    Ansonsten kann ich mir auch einen Kurzhaarcollie hier vorstellen. Wir haben mit Caelan dieses Jahr mit Canicross angefangen und er ist sehr begeistert dabei, catsanddog läuft auch mit ihrem. Grundsätzlich sind sie eigentlich für alles zu begeistern und auch physisch geeignet

    Es scheint ja so, als hätten sie das Schnüffeln jetzt etwas einfacher gemacht. Der Zimt ist nicht in den Seiten eines Plüschbuches sondern außen auf dem Knochen und er liegt auch viel offener