@Beginneri NalasLeben der Bruststeg vom Grip in Größe 6 ist 29-30 cm lang
Bitte ignoriert den Matsch, es ist eins unserer beiden oft getragenen Geschirre
@Beginneri NalasLeben der Bruststeg vom Grip in Größe 6 ist 29-30 cm lang
Bitte ignoriert den Matsch, es ist eins unserer beiden oft getragenen Geschirre
Was hat es denn nur mit der Doodelei auf sich? Was verspricht man sich davon?
Also klar, das eine sollen allergikerfreundliche Hunde sein - dass noch nicht überall angekommen ist, dass das nicht unbedingt an der Rassekombi liegt, verstehe ich ja irgendwie.Aber ich hab die Woche jemanden getroffen, die hatte einen gar winzigen Labradorwelpen. Stellt sich raus: ist schon 5 Monate und kein Labrador, sondern ein Aussiedor. "Dreiviertel Labrador, ein Viertel Australian Shepherd!!1!elf", muste dazu gesagt werden. Ein Elternteil wäre ein Leopard-Labrador, wurde mir stolz erzählt, musste ich mir erstmal mit einer gängigen Suchmaschine erschließen, was das ist.
Die Frage nach dem Sinn und Zweck dieser "Hunderasse" erschließt sich mir nicht. Außer dass man einen ausgefallenen Namen vergeben kann und relatif schlecht die Wesenseigenschaften voraussagen kann. Was mache ich denn, wenn ich dann nen Shepherd im Labradorfell (und -größe) habe? Und aber für den Arbeitswillen des Shepherds gar nicht gerüstet bin?
Ist vermutlich OT oder?
Lasst mich einfach zurück
Für diese Gedanken musst du aber reflektiert an die Hundesuche heran gehen.
Wenn Aussies immer hübsch und total klug sind und Labradore selbst erziehend und allseits beliebt, dann hat eine Mischung daraus auf jeden Fall nur die guten Eigenschaften, die sind nicht so überzüchtet wie reinrassige und man unterstützt auch nicht diese herzlosen professionellen Züchter, sondern liebevolle Hobbyzüchter, Papiere braucht man eh nicht, weil man will ja nicht züchten die Welpen waren auch total niedlich und es war Liebe auf den ersten Blick, der hat uns ausgesucht, nicht wir ihn...
Natürlich ist das alles Schwachsinn aber das muss man auch erstmal abgrenzen können und das können die meisten schlichtweg nicht.
Hier haben doch einige das Hunter Maldon, seid ihr nach wie vor zufrieden damit? Und wie fällt das im Vergleich zu Anny x aus? Das M passt Nala auf mittlerer bis kleiner Einstellung, reicht dann beim Maldon M oder lieber M-L?
Ich hab für Caelan sowohl das AnnyX in M als auch das Maldon in M, beides in eher kleiner Einstellung. Das Maldon ist auf Grund von Nichtbenutzung (das AnnyX benutzen wir eigentlich auch nicht, aber die Farbe gefällt mir besser) weitergezogen und wird jetzt vom Dino von Karpatenköter getragen
Ich schleiche ja schon gefühlt ewig um das Nonstop drumrum und will jetzt, ja heute noch, ernst machen
Ich bin aber unsicher wegen der Größe. Angezeigt wird 4 als Empfehlung, aber die Pfeile befinden sich dann gegen eng.
Würdet ihr aus Erfahrung eher zu einer Nummer größer raten?
Und, mir gefällt lila so gut
Aber lila für‘n Rüden…..I‘m not sure
Zur Größe kann ich nichts sagen, aber lila sieht super an Rüden aus, sagt Caelan auch
Alles anzeigenAlles anzeigenSo, der 2. Teil ist auch durch. Meine Güte, bin ich schnell...
Es fesselt einen; auch, wenn der 2. Teil nicht im Alten Land, sondern in Hamburg bzw. an der Schlei spielt, da es hier um den verlorenen Sohn der Familie geht (der vor Jahren vom Gut geflohen ist, weil er es nicht mehr ausgehalten hat. Denn ihm wurde ebenso die Schuld gegeben. Außerdem hatte er Streit mit dem Vater, weil er sich nicht für das Gut interessiert hat, sondern lieber was anderes machen wollte, daß der Vater ihn als Taugenichts und Nichtsnutz beschimpft hat).
Hier und da gibt es verschüttete Erinnerungen, die wieder hochkommen, nachdem die Geschwister ihm gesagt haben, daß die Schwester noch leben könnte. Die Erinnerungen geben dann wieder etwas mehr Sicht auf das Familiengeheimnis.
Ansonsten ist es eher eine Liebesgeschichte.
Es ist sagenhaft, wie einen das so fesseln kann! So schnell habe ich noch nie zwei Bücher mit jeweils fast 300 Seiten gelesen.
Ich habe ja schon so meinen Verdacht beim 1. Teil gehabt. Dieser verfestigt sich gerade - jedoch in einer anderen Weise, als ich erst dachte. Aber mit meiner Grundvermutung scheine ich nicht ganz falsch zu liegen. Na, mal sehen.
Fertig!!!
Junge, so schnell habe ich noch nie drei Bücher mit jeweils fast 300 Seiten gelesen. Da staune ich regelrecht über mich selber.
Es war aber auch fesselnd!
Und ich muß sagen: Meine Vermutung, die ich schon im 1. Teil gehabt habe, hat sich bestätigt. Zwischenzeitlich dachte ich, es wäre doch anders. Aber dann war es doch wieder so.
Eine kurzweilige Trilogie. Super gemacht.
Der erste Teil steht hier auf der Liste für den nächsten Einkauf
Beim Spezialisten. Dem fallen dann auch Kleinigkeiten eher auf und er hat Routine darin
Alles anzeigenIch habe alle diese Spiele für die PS4, aber viele Spiele gibt es ja für mehrere Plattformen.
Nicht zu vergessen, ein Spiel mit mehr Action und Spannung:
Detroit Become Human
Hier liegt es in deiner Hand, ob du Konflikte gewaltfrei oder mit der Waffe in der Hand lösen willst. Ich fand die Story ungemein mitreißend und mag auch alle drei Hauptcharaktere sehr gern. Man spielt sie immer im Wechsel, so daß die Geschichte aus drei Perspektiven fortlaufend erzählt wird.
Kara, Connor und Markus sind drei Androiden in einer nicht allzufernen Zukunft. Diese nützlichen Roboter sind allgegenwärtig und verdrängen zunehmend menschliche Arbeitskräfte, wodurch viele gesellschaftliche Konflikte entstehen. Dazu kommt noch, daß einige dieser Androiden plötzlich "erwachen" und sich aus der Sklaverei befreien wollen.
Kara flieht mit einem Kind vor ihrem grausamen Besitzer. Connor verfolgt als Andrioden-Detektiv die sogenannten "Abweichler" unter den Androiden. Markus wird zum Anführer des Androiden-Aufstands.
Das Spiel basiert auf den vielfältigen Entscheidungsmöglichkeiten für die SpielerIn, von denen jede den Fortgang der Geschichte beeinflußt. Man kann auf ganz verschiedenen Wegen Erfolg haben oder auch scheitern. Viele der Entscheidungen berühren auch ethische Fragen, wobei es keineswegs immer offensichtlich ist, was böse und gut, richtig und falsch ist. Wie halt im richtigen Leben auch.
Dagmar & Cara
Zu DBC muss man halt die Quick Time Events erwähnen, die finde ich ja immer recht stressig.
Mir fallen Orwell, Song of Farca und Cyber Manhunt ein. Alles Spiele, bei denen man sich aus einem fiktiven Internet Informationen zu Personen oder Situationen raussuchen muss und diese dann verbinden, Unrealistische Hacker-Experience quasi.
Unheard fand ich auch richtig gut, da muss man Kriminalfälle auflösen, indem man sich Tonaufnahmen anhört. Auch in diese detektivische Richtung
Alles anzeigenMeine lieben Gamerinnen...
ich hoffe mal auf einen Tipp eurerseits. Und zwar suche ich ein paar Spiele ohne Ballerei, dafür mit interessanter Story und/oder schöner Grafik. Ich töte nicht gerne in Spielen, ganz besonders keine Tiere und mag es absolut nicht düster, keine Zombies oder was weiß ich noch alles. Bin extrem schreckhaft und kann mit Spielen, die auf Schockmomente setzen null anfangen. Das ganze soll eher Entspannung sein und eher 'wow' Effekte bieten als Adrenalinausschüttung... interessante, gerne auch komplexe Dialoge, Rätsel, emotionale Story, Strategie. Märchenhafte zauberhafte Grafik wäre das Sahnehäubchen. Eher aufbauen als zerstören und mitfiebern mit Charakteren. Wenn es ein Spiel ist in dem Kampf vorkommt sollte es möglich sein es gewaltfrei durchzuspielen (durch Pfiff eben, Gerissenheit).
Da gab es in den 90ern echt süße Spiele a la Creatures und so.
Ich finde es gar nicht so einfach was zu finden... aktuell habe ich schon:
Die Sims 4 (mit allen Erweiterungen)
Die Gilde
Crusader Kings
Tropico (alle Teile)
Journey
My time at portia
Plague Inc
The sexy brutale
Stardew Valley
Es gibt bestimmt noch eine Millionen Indie Spiele und so die was für mich wären, aber die findet man gar nicht so leicht.
Ich weiß das ist nicht der Geschmack der meisten, aber vielleicht ist trotzdem mal jemand über sowas gestolpert?
Yonder und Grow wurden ja schon genannt, die gehen am ehesten Richtung My Time at Portia, sind aber komplett ohne Kampf.
Slime Rancher, da kann man die "Gegner" ausschalten (und Teil 2 wurde angekündigt )
Lake, geht etwas in Richtung Visual novel. Sehr storydriven mit verschiedenen Enden und sehr entspannend.
Unpacking ist ein netter Puzzler, da würde ich aber auf einen Sale warten.
KeyWe, falls man ein 2-Spieler-Coop sucht.
Ich hab bestimmt noch mehr in meiner Steam Bibliothek, aber bin gerade nicht am PC. Ansonsten auf Steam nach dem Kurator (heißt das so? Die Leute, die Spiele vorstellen?) "Wholesome Games" schauen (oder auf Twitter)
Ich habe jetzt schon von 2 Fällen gehört, wo so eine Schleppleine aus Hexa einfach gerissen ist... ich würde keine an Hunde hängen, die schwerer als die max empfohlenen 20kg vom Hersteller sind.
Danke für den Hinweis. Er wiegt 17kg, aber ist ein Leinenpöbler, also lasse ich das doch lieber mal.
Aktuell haben wir eine Biothane, aber die ist doch sehr rutschig bei Nässe, deswegen suche ich eine Alternative.
Es gibt doch auch eine extragriffige Biothane, irgendwas mit Grip im Namen, also Marke Biothane und Produktbezeichnung irgendwas mit Grip
Ich nehme an, das Durchbrechen der vierten Wand?
Und das gegendert. Also sicherheitshalber: ich schließe auch weibliche Wände ein.
Ich lieb dich, Filz.
Ja, genau, das ist wenn im Theater oder Film das Publikum direkt angesprochen wird. Bei einem Bild wäre das dann der Blick aus dem Bild (in extremer Form bei "We want you for U.S. Army"). Wird in der Kunst gerne genutzt, um die Betrachter*innen ins Bild zu holen oder ihnen klar zu machen, dass sie gerade ein bestimmtes Ereignis bezeugen.
Bei Porträts gilt das natürlich nicht so richtig, die gucken immer. Aber in Historiengemäden oder Genremalerei ist das ein wichtiges Stilmittel.
So wie bei dem einen recht klassischen Künstler, bei dem auch immer eine Person aus der Szene direkt zum Betrachter schaut?