Beiträge von Persephone

    Ich finde es wirklich schlimm, was Hund und Frauchen im Ausgangspost geschehen ist :(


    Allerdings finde ich es noch viel schlimmer, was hier an Antworten gepostet wird :shocked: - ihr beschwert euch über zuviel Gewalt in der Gesellschaft, was durchaus zutreffen mag, aber eure Reaktion wäre Gegengewalt ? Darüber kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.
    Wenn man jedes Mal als Reaktion auf Gewalt ebenfalls Gewalt anwendet, ist man schneller als gedacht in einer sich hübsch drehen Endlosspiral gelandet :(


    Meiner Meinung nach sollte man umgehend den Direktor aufsuchen und wirklich Ärger machen - um sicherzugehen, dass den verursachenden Steinewerfern die Hölle heiss gemacht wird. Um überhaupt zu verstehen, was man tut, erfordert es schon etwas Verständnis - zum einen fehlt das in gewissen Altersgruppen noch (wenn dann noch die Gruppendynamik ins Spiel kommt, ist eh alles vergessen), zum andren ist gerade bei Kindern aus sozial problematischen Familien kein Verständnis für andre Lebewesen da.
    Trotzdem sollte man dann mal ordentlich Wind machen und irgendwie ins Rollen bringen, dass an dieser Stelle Aufklärungsarbeit geleistet werden muss und dass ein solches im wahrsten Sinne des Wortes asoziales Verhalten nicht funktionieren kann und darf.


    FLUFFY: :2thumbs:


    Immer noch leicht kopfschüttelnde Grüsse...
    Stefanie

    Zitat

    Allerdings ist das Scalibor gefährlich für die Wasserbewohner.


    Das sind die andren Wirkstoffe allerdings auch.


    Scalibor ist das einzige mit dem Wirkstoff, der auch die Sandmücken abhält (wg. Leishmaniose) und wasserfest ist, daher werde ich es dieses jahr im Urlaub testen.
    Giftiger oder weniger giftig als die andren Produkte mir Insektiziden würde ich es aber auch nicht nennen, der Wirkstoff ist aus der gleichen Gruppe wie der von Exspot und Advantix.


    Bisher fand ich aber auch die Kräuterhalsbänder ganz gut und werde diese erstmal wieder am Hund testen, kann ja nicht viel mehr bei passieren (ausser vllt. einer allergischen Reaktion, bei Teebaumöl bin ich da sehr vorsichtig ).


    Hat jemand hier Erfahrungen mit der Wirksamkeit von Scalibor gegen Flöhe ?


    LG
    Stefanie

    Wenn es Dörrobstmotten sind:
    Stell ein paar Pheromonfallen auf, die locken zwar nur die männlichen Tiere an, sorgen aber dafür, dass diese sich nicht mehr vermehren.
    Sind dann eben ungefährlich für Katzen (und mit Mottenleichen kann ich leben *g*).


    Bei Moniermotten von aussen würd ich Fliegengitter empfehlen ;)


    Ganz ehrlich - wenn du "was zum Sprühen" willst, dann musst du davon ausgehen, dass es eben nicht ungiftig ist - warum sonst sollten die Viecher davon umkommen :???:



    Viel Erfolg und liebe Grüsse
    Stefanie

    Ich will jetzt niemandem hier einen Schreck einjagen - vermutlich hat es auch wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber Corinnas Zeilen haben mich gerade aufmerksam werden lassen. Also bitte jetzt keine falschen Rückschlüsse ziehen über meine folgenden Zeilen ;)


    Unsere Hündin hatte von klein auf dieses Zittern im linken Vorderfuß. Es kam und ging ohne erkennbare Regelmässigkeit, wir konnten keine Ursache herausfinden - aber es betraf immer nur eine Pfote, später kam noch ein leichtes Humpeln hinzu - letzten Endes hatte sie Schulter und dem oberen Teil des Vorderlaufes ein Osteosarkom. Und ich rätsle seitdem, was womit zusammenhängen könnte :(


    Daher würde es mich wirklich interessieren, ob jemand damit ähnliche Erfahrungen gemacht hat (gerade auch, weil Enstehung/Ursache ja wohl nicht so sicher sind).


    LG
    Stefanie

    Ich würde in solch einem Fall überhaupt nichts machen, solange ich sie nicht direkt beim Mitnehmen eines Balles erwische.
    Auf solche Leute und den Ärger mit ebensolchen kann man getrost verzichten :/
    Zu ihr in die Hundeschule zu gehen, käme dann auch überhaupt nicht in Frage.


    Allerdings lasse ich mich auch jederzeit eines Besseren belehren, wenn sich herausstellt, dass eine mir unsympathische Person sich als doch ganz nett herrausstellt. Meistens lassen nette Menschen aber weder ihre Hunde in fremden Gärten laufen noch klauen sie Bälle *rofl*


    LG
    Stefanie

    Hallo und frohe Ostern :mg: ,


    ich habe gerade beschlossen, eine Hundemarke zu kaufen und auf der Rückseite gravieren zu lassen.
    Vorgestellt habe ich mir das folgendermassen:
    1. Zeile Name
    2. Zeile Vorwahl
    3. Zeile Rufnummer
    Allerdings werden wir wohl dieses Jahr, wenn alles klappt, mehrmals mit Hund ins Ausland fahren - dann wäre die Auslandsvorwahl sicherlich sinnvoller.


    Welche Erfahrungen habt ihr denn damit gemacht und in welcher Form würdet ihr diese Nummer dann gravieren lassen ?


    0049 1234 4321
    +49 1234 4321


    (01234 4321 wäre dann die normale Nummer)
    Über ein paar Erfahrungswerte bzw. Meinungen würde ich mich sehr freuen.


    Vielen Dank und liebe Grüsse
    Stefanie

    Von Pawlow stammt das Prinzip der klassischen Konditionierung (und diese lässt sich ja recht direkt am Hund anwenden, Hallgren hatte da immer ganz gute Beispiele in seinen Büchern).


    Lorenz sagt mir jetzt nicht ganz so viel (ausser den bereits genannten Graugänsen *g*).


    LG
    Stefanie

    Zitat

    Tatsächlich...?.achso , dachte das sei immer so, dass man den direkt mit dabei kriegt.


    Aber es ist ja auch nicht jeder Hund vom Züchter, gell :roll:


    Auch bei Hunden vom Züchter gibt es nur dann den EU-Impfausweiss, wenn der Züchter diesen mitausstellen lassen hat.
    Im Regelfall ist es eher der normale gelbe Impfpass, da einige Tierärzte bis zu 20,- Euro für das Austellen eines EU-Heimtierausweises verlangen.


    LG
    Stefanie