Beiträge von Persephone

    Ganz aktuelles Thema ;)
    Wir hatten zuerst einen Saeco-Nachbau (Vollautomaten), der sehr leckeren Kaffee gemacht hat, leider hat es nach 2 Jahren die Brühgruppe zerlegt.
    Direkt im Anschluß haben wir uns eine Senseo (der ersten Generation) gekauft. Bedienung und Reinigung sind total einfach und angenehm und ich war sehr positiv überrascht. Leider kann man die Menge des Kaffees nicht einstellen und mir waren die meisten Pads zu wässrig, lediglich die roten Packs von Aldi Süd finde ich richtig gut.
    Und so haben wir uns nach weiteren zwei Jahren dazu entschlossen, eine neue Maschine anzuschaffen (mein Weihnachtsgeschenk :)) ) und haben am Wochenende eine Nespresso-Maschine gekauft, die mir meinen Lieblings-LatteMacchiato ganz alleine zubereiten kann, eine DeLonghi Lattissima in schickem schwarz. Ist insgesamt durch die Kapseln um einiges teurer als Pads, geschmacklich aber eindeutig am (guten!) Vollautomaten. Jetzt werden wir mal sehen, wie sich diese Maschine so auf Dauer schlägt...


    Zitat

    Den allerbesten Milchschaum
    macht der Milchaufschäumer von Gastro Back !


    Jepp, der Froth au lait ist klasse und hier auch schon lange ohne Ausfälle im Einsatz :)


    VG
    Stefanie

    In meinen Augen hat es schon seinen Sinn, dass bestimmt Farben als Fehler gelten, um einen bestimmten Rassetyp zu züchten und zu erhalten.
    Über die Farben, die aufgrund genetischer Defekt und damit zu gesundheitlichen Problemen führen, muss man ja nun nicht diskutieren.
    Bestimmte Farben lassen sich nur durch gezielte Verpaarungen erreichen und sind dann mit genetisch bedingten Problemen verbunden.


    Zitat


    Auch bei den weiß-schwarzen sieht man im Welpenalter ein klares reines Weiß oder eben nicht. Die Rußflecken "wachsen" nicht später.


    definitely not...
    das kann ich zumindest für den Landseer ECT sagen. Die Pigmentierung mag vorhanden sein, aber während das Welpenfell u.U reinweiß erscheint, sieht man die Rußflecken erst später.
    Wie das beim Farbschlag Landseer ist, kann ich so nicht sagen, dafür kenne ich einfach zu wenige vom Welpenalter an.


    doremi


    :ops: :)


    VG
    Stefanie

    Zitat

    oder aber ein landseer mit nur einem schwazen ohr, das andere weiß....


    hab ich letztens gesehen und war total begeistet!!! leider kann ich mir momentan nicht den stress eines dritten hundes antun!... *hüstel*


    *klugscheissmodusan*
    Das ist aber keine Fehlfarbe, sondern fehlgezeichnet ;)
    Fehlfarbe beim Landseer ist z.B. weiss mit grauen Platten (und das finde ich wiederum richtig hübsch *g*).


    Die meisten Fehlfarben sieht man schon im Welpenalter, z.T. ist es sogar so, dass man sie im Erwachsenenalter des Hundes kaum noch von normalen Farben unterscheiden kann.
    Den Ruß im weissen Fell dagegen findet man bei Welpen sogut wie gar nicht, sondern das Ausmaß zeigt sich oft erst später.


    LG
    Stefanie

    Ok, jetzt hab ich es hier auch nochmal gelesen ;)


    Zur Frage: Ja, kann sie (und in vielen Fällen passiert das auch).


    Zitat

    Ich hatte ja nicht vor sie kastrieren zu lassen. Allerdings ist Pepper da eh nicht normal. Bei ihr ist sowohl die Vulva, als auch das Innenleben.nicht so gewachsen wie es sein sollte. Mir wurde schon sehr früh gesagt, das es da zu Problemen kommen kann, weil z.B. das Blut nicht richtig abfließen kann.


    Das würde mich zur Kastration bewegen, weil das Risiko doch einiges höher ist als normal. Ich hatte auch noch einen schönen Link zum Thema, wenn Du mags, dann such ich ihn Dir raus.


    VG
    Stefanie

    Hallo Murmelchen,


    wir haben es ja auch mit den Medikamenten versucht bei der Pyometra unserer Hündin. Zuerst sah es auch gut aus, allerdings hat man eben das Problem dass man nicht unbedingt sehen kann, ob die Blutungen aufhören weil sich die Pyometra zurückbildet oder eben weil der Eiter nicht mehr abfliessen kann - und das finde ich richtig gefährlich :/
    Ich würde es also regelmässig per US kontrollieren lassen und auch Fieber messen sowie Allgemeinzustand beobachten und im Zweifelsfall schnell handeln.


    Zitat

    Sie hat eine Pyometra und bei ihr besteht außerdem das Problem des abfließen vom Eiter. Bei ihr ist alles nicht so gewachsen wie es sein sollte, deswegen ist schon eine normale Läufogkeit relativ kritisch.


    Kannst Du das noch mal näher beschreiben ?


    Du schreibst allerdings - das habe ich gerade erst registriert - dass sie schon sehr geschwächt ist :( - das ist natürlich im Fall einer OP ganz schlecht.
    Ich weiss nicht wirklich, was ich Dir gerade raten soll, aber ich würde empfehlen, nicht zu lange zu warten.
    Vermutlich würde ich bei diesem Verlauf und aufgrund der anatomischen Probleme zur Kastration tendieren, als Zuchthündin soll sie ja vermutlich eh nicht eingesetzt werden und damit würden all meine Kastrationsgegengründe schon fallen.


    Ich drücke die Daumen für was auch immer ;)


    VG
    Stefanie

    Die Diskussion will ich hier wirklich nicht weiterführen, aber zumindest diese Aussage noch kurz kommentieren:


    Zitat

    Pitbull ist keine Rasse an sich....


    Die Rasse American Pit Bull Terrier mag zwar nicht von der FCI anerkannt sein, bezeichnet aber dennoch eine eigenständige Rasse.


    Zu den anderen Aussagen schreibe ich jetzt nichts, das gehört nicht in diesen Thread.


    VG
    Stefanie

    Huhu :)


    Diesen Beitrag incl. der Auflösung hab ich gerade eben erst gefunden :^^:


    Ich hätte auch eher für eine Decke denn einen Mantel plädiert, aber es hat sich ja bereits alles in Wohlgefallen aufgelöst *g* - die Sache mit der Marschzeit ebenfalls...


    Ich wünsche den Damen Erzieherinnen weiterhin viel Spass bei der Arbeit ;)


    VG
    Stefanie

    Zitat

    Ich persoenlich waere mit solchen Methoden sehr vorsichtig......treten und Pfefferspray kann manchen Hund stoppen oder dazu bringen abzulassen von einem anderen Hund. Viele Hunde, sei es rassebedingt oder wesensbedingt oder situationsbedingt feuern solche Dinge nur noch mehr an. Ein Pitbull z.B. der sich in einem anderen Hund festgebissen hat wird kein treten, kein Pfefferspray, kein schreien, keine Befehle des Besitzer oder ein Schuss aus einer Waffe der ihn nicht toetet von seinem Opfer abbringen. Und Schmerz dem Du ihn zufuegst macht ihn lediglich vehementer in seiner Toetungsabsicht.


    Seltsame Aussage... kurz zusammengefaßt hiesse das also. dass man einen Pitbull, der erst einmal angegriffen hat, nicht mehr von seiner Absicht abbringen kann :???:
    Die Reaktion des Hundes mag von seinem Wesen abhängen, aber sicher nicht zu 100% von seiner Rasse (wenn doch, dann wären an diesem Punkt die Kampfhunddiskussion ad absurdum geführt).


    Zum Thema an sich:
    Wenn es zu einem Angriff kommen sollte, dann würde ich - zumindest in der Theorie - versuchen, durch entschlossenes Auftreten und Schreien (nicht hysterisch kreischen, sondern laut einen Befehl rufen) die Hunde kurz zu unterbrechen und dann möglichst zu trennen.
    Rein praktisch habe ich glücklicherweise seit Jahren keine solche Situation mehr erlebt (ich will es nicht beschreien). Meinen Hund auf den Arm nehmen im wortwörtlichen Sinne fällt aus, allerdings sind die meisten anderen Hunde doch kleiner und ich würde dann abwarten, was passiert ( immer vorausgesetzt, mein Hund wird angegriffen und ist nicht selbst der Angreifende).
    Einige Jahre und Hunde zuvor habe ich mich in solchen Situationen gerne mal zwischen die beiden Kontrahenten gestellt, nicht unbedingt die beste Idee
    :/


    VG
    Stefanie

    Zitat

    Ich würde auf keinen Fall eine Schermaschine nehmen. Mit dem Scheren nimmst du deinem Hund das wichtige Deckhaar und somit den Schutz gegen jegliche Witterungen.
    Ein Coatking könnte hier helfen - ist zwar mit viel Arbeit verbunden - aber damit dünnst du das Fell aus beschädigst aber nicht das Deckhaar.


    Da teilen sich wohl die Meinungen, aber ich sehe es ebenfalls so wie agil :^^:
    Das Fell hat ja auch gute und nützliche Aspekte, die man mit dem Scheren ausschalten würde...


    VG
    Stefanie