Beiträge von Beeblebrox

    Wir waren heute zum ersten mal beim Fährten im Verein.

    Hab total unbedarft angefangen, ich habe mich tatsächlich noch gar nicht mit dieser Sparte beschäftigt gehabt. Aber es hat uns beiden echt Spaß gemacht, die Truppe war auch sehr nett, ein mega netter älterer Herr hat sogar selbstgebackene Brötchen mitgebracht, die saulecker waren und die Wartezeit sehr versüßt haben😋

    Wir haben mit dem Quadrat angefangen, in dem Didi nach Goodies suchen durfte. Er hat es fürs erste mal sehr gut gemacht, war schnell konzentriert dabei, ist selten neben raus und beim zweiten Quadrat hat er schon aktiv Unterschieden zwischen dem zertretenen Gras und dem Unbetretenen. Nur beim ersten Lauf hat er kurz zur suchenden Hündin 30 Meter weiter weg geschaut, aber nur kurz ein interessierter Blick und auf ein schnalzen ist er sofort zurück ins Quadrat und hat weiter Trainingswurst gesucht.

    Sonntag früh um 8 ist zwar schon heftig, aber um es mit Hausmeister Krause zu sagen: alles für den Dackel... Unser Leben für den Hund.

    Gerade bellt er wieder vermehrt Menschen an, nicht beim Gassi oder so, aber z.b. gestern wo wir ne Stunde zu früh auf dem HuPla waren, sobald ihn jemand an der Hand schnuppern lässt und ihm mehr Aufmerksamkeit schenkt (anfassen ist eh nicht, das sag ich auch). Aber auf dem Platz ist es eine gute Gelegenheit zum üben, weil die Leute keine Angst haben und ich kann ihm so zeigen, dass er kurz schnüffeln kann, wenn es ihm angeboten wird und er will, dass er sich dann aber auch zurücknehmen und hinter mich stellen darf. Da ist safety Zone.

    Kann es sein, dass librela doch so manche Nebenwirkung hat?

    Rumo hatte die letzten 5 Jahre eine super stabile Verdauung, hat alles vertragen (außer Geflügel, aber das bekommt er halt nicht) und sein Kot war immer top. Er hat jetzt grad die zweite Spritze intus (seit 3 Wochen) und ich hab das Gefühl, dass so ziemlich seit dem verabreichungszeitraum seine Verdauung aus dem Takt ist. Ständig matschiger, hellbrauner Kot, manchmal etwas schleimig, manchmal kackt er in die Mitte vom Weg, weil es ihn akut überkommt, Kot abzusetzen.

    Ich habe auch das Gefühl, dass er etwas verwirrter ist seitdem. Steht manchmal einfach ewig rum und starrt in die Luft. Auch seine Anhänglichkeit ist wieder viel schlimmer.

    Ich kann nur nicht 100% sagen, dass es davon kommt, er ist halt auch einfach bald 14 und Jahreszeitenwechsel von Winter auf Frühling habe ich bei ihm schon immer gemerkt.

    Ich denke, wir werden noch eine Spritze abholen und wenn wir dieses mal noch immer keine Verbesserung sehen, lass ich es wieder auslaufen. Denn so scheinen mir die (vermuteten) Nebenwirkungen die Wirkung zu übertreffen im negativen Sinne.

    Seit ich wieder bissl mehr auf meine Ernährung achte, hab ich wieder paar Food-Fotos gemacht.

    Mein Insta schläft aber und ich hab eigentlich keinen Bock mehr auf diese Plattform. Vielleicht freut ihr euch an den Bildern, mir macht es manchmal einfach Freude, das so schön herzurichten.

    Lauwarmer Linsensalat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beeren-Porridge

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kritahaki-Nudeln aus Kichererbsen mit Chicorée, Zucchini und Pilzen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gemüsepfanne mit Edamame, Fenchel, Zucchini, Koriander und Pak Choi

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das der richtige Thread oder gehörts eher zu den Rezepten?

    Also tatsächlich habe ich das gar nicht nach Plan gemacht. Halt einfach immer mal ausprobiert und auch nicht bewusst gesteigert, sondern wie es sich ergeben hat. Heute bleibt er ohne Probleme 6h alleine, länger möchte ich aber auch nicht.

    Hier so ähnlich. Auch kein konkreter plan, das komplette alleinlassen natürlich schon langsam gesteigert, aber nicht in konkreten Etappen.

    Allein im anderen Raum (bzw. sogar Stockwerk, alle Türen offen) kennt er von Anfang an und das war nie ein Problem. Ich arbeit halt oben und die Hunde sind im Wohnzimmer im EG.

    Samstag waren wir 4 Stunden in der Stadt und die Kamera zeigte zwei schlafende / entspannt rumliegende Hunde.

    War davor extra ne große Runde, dass er seine Energie rauslassen konnte, bissl Training, bissl spielen, viel einfach schnüffeln und laufen. Er ist kein Hund, der von sowas dann hochgeputscht ist, heimkommen, noch kurz rumkaspern und dann schlafen.

    Worauf ich bei ihm achte, ist seine Stimmung, wenn wir gehen. Wenn er aufgekratzt, wach, (ganz schlimm:) hungrig ist, fällt es ihm schwerer allein zu sein. Da wird dann schon bissl gemeckert. Wenn ich drauf achte zu gehen, wenn er entspannt ist, ist es ok für ihn.

    4h ist aber eigentlich eh das Maximum, durch Home-Office muss er seltenst länger allein sein. Bis jetzt hat er außer einer unachtsam von mir liegen gelassenen zahnseide-box nix zerstört.

    Ich hab mir den Wintermantel Paula von Goodboy gekauft. Er ist soooo schön warm und ich liebe die Taschen und die ganzen Gadgets. Er ist aber ein Stück wärmer als mein alter Wintermantel , deshalb werde ich mir jetzt noch zeitnah die Übergangsjacke Lomma holen. Hatte ich schon zum testen da, sie ist echt schön, fällt aber sehr groß aus.

    Hyäne du hast kein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen.

    Ich HASSE Gefiepse. Bellen ist dagegen für mich kein Probelm, das kann ich abstellen.

    Aber Gefiepse ist der Horror. Sie fiepst wenn ich sie alleine in einem Raum lasse, wenn ich sie nicht mit zur Toilette nehme (und das hab ich sie von Anfang an nicht!), wenn ich die Schlafzimmertür schließe, wenn ich eine Jacke anziehe, wenn ich auf dem Sofa liege, wenn sie auf dem Sofa liegt, wenn sie rumläuft, wenn sie sich selber freiwillig in einen anderen Raum gelegt. Fieps, Fieps, Fieps. Wenn ich sie ermahne wirds LAUTER. Sage ich nichts bleibt es die gleiche Lautstärke aber sie hält sich damit dran.

    Da hilft auch echt nur aussitzen und leise weinen.

    Du hast mich zitiert bevor ich meinen Schreibfehler korrigiert habe. Du hast mein (vollstes!!!) Mitgefühl, nicht keines. Sorry. Du warst echt schnell😅

    Hyäne du hast mein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen. Hier ist mein Senior fiepsig, wenn er essen möchte oder sonstwelche Anwandlungen und das bringt mich echt auf die Palme (bei nem Hund, für den ALLES eine Bestätigung ist, nicht so praktisch, und mit Teufelskreis-potenzial aber nunja :headbash: )

    Zum Glück ist der junge Hund daheim die Ruhe in Person, außer er hat mal kurz wilde Minuten. Sonst hört und sieht man nix von ihm außer zwei Ohrlöffelchen aus einem Deckenberg im Körbchen ragen🥰) Und natürlich pflichtbewusstes Wuffen, wenn draußen ein Hund vorbeiläuft, klar, Frauchen muss ja in Kenntnis gesetzt werden über den hiesigen Canidenverkehr.

    Hyäne du hast kein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen. Hier ist mein Senior fiepsig, wenn er essen möchte oder sonstwelche Anwandlungen und das bringt mich echt auf die Palme (bei nem Hund, für den ALLES eine Bestätigung ist, nicht so praktisch, und mit Teufelskreis-potenzial aber nunja :headbash: )

    Zum Glück ist der junge Hund daheim die Ruhe in Person, außer er hat mal kurz wilde Minuten. Sonst hört und sieht man nix von ihm außer zwei Ohrlöffelchen aus einem Deckenberg im Körbchen ragen🥰) Und natürlich pflichtbewusstes Wuffen, wenn draußen ein Hund vorbeiläuft, klar, Frauchen muss ja in Kenntnis gesetzt werden über den hiesigen Canidenverkehr.