Beiträge von Beeblebrox

    Wir haben nen Mitsubishi asx, also kompakt SUV und schon etwas höher zum einsteigen.

    Hier werden beide Hunde rein und rausgehoben. Der kleine fährt im travelmat auf der Rückbank. Der kennt das ewig und steigt beim Aussteigen direkt unter meinen Arm, auf die Hüfte und lässt sich runterheben.

    Der Große (23 Kilo oder so) fährt im Kofferraum. Zum einsteigen stellt er die Vorderpfoten hoch und ich hebe ihn an Taille und Popo nach oben. Zum aussteigen wartet er, bis ich mich quer vor ihn stelle, dann darf er mit den Vorderpfoten auf meinen rechten Unterarm und mit links umfasse ich ihn und hebe ihn raus.

    Ich find diese Variante sehr praktisch, weil ich eh nicht will, dass der Hund von selber rausspringt, also sowohl im Hinblick auf langfristige Gelenks- und Rückengesundheit, etc. Als auch im Hinblick auf Impulskontrolle.

    Tessilein0617 wir haben ja auch hurtta Regenmäntel, ich finde sie rutschen weniger, wenn man das Geschirr darunter anzieht und durch das Loch dafür anleint.

    Ansonsten wirklich wenig Stoff und ein guter Regenmantel ist der Wolters easyrain. Ist sportlich, deckt nicht viel hinten ab, aber hält das wichtigste trocken. Bei uns seit 10 Jahren oder so der "Sommerregenmantel" und bis jetzt immer dicht (Wird allerdings seeehr selten gewaschen und wenn dann danach imprägniert)

    https://www.wolters-cat-dog.de/Regenjacke-Eas…arz/24cm/53302/

    Hallo! Ich hab das line harness 5.0 auch in zwei Größen: in 5 und jetzt auch 6. Das Geschirr in 5 sitzt bei Wilma gut, allerdings ist es am Hals recht eng und sie mag das so enge über den Kopf Geziehe überhaupt nicht. Da ich das Geschirr aber so toll finde, besonders mit der Schlepp ist dies das erste Geschirr, das wirklich am Platz bleibt und nicht rutscht, habe ich es nochmal in 6 bestellt. Und da stehe ich nun und Rätsel vor mich hin: Wo soll denn der Gurt um den Bauch maximal sitzen? Also was ist zu lang? Bei Wilma liegt der Gurt unter dem Bauch so ca auf dem Brustbein- ist das schon so weit? Ich habe schon Google befragt, wie es aussieht, wenn ein Hund ein richtig gut sitzendes line harness Geschirr anhat, aber ich erkenne da nix. Die sind entweder von vorne oder schräg von vorne, so dass ich nicht klar erkennen kann, wo es enden muss/kann/darf. Ich würde es so gerne behalten, denn das dogfellow, das ich gekauft habe mit zusätzlicher Halsöffnung, mag Wilma gerne anziehen, aber das rutscht auch wieder so blöde rum an der Schlepp und normalen Leine. Vielleicht weiß ja wer von euch, wie das line harness richtig sitzen soll?

    Kannst du vielleicht Fotos einstellen, wo man das Geschirr von der Seite, von oben und von vorne sieht? Dann lässt es sich vielleicht beurteilen und es ist leichter, als es zu beschreiben

    Wenn man sich einen Dremel kaufen möchte, welches Modell nimmt man denn da? Welches würdet ihr wählen, stünde eine Neuanschaffung an?

    Sollte unter 100€ kosten, gerne inklusive dem kleinen Handteil, das l'eau benutzt.

    Der Nackthund hat echt harte Krallen und findet schneiden so semi gut. Er lässt es lieb machen, aber man merkt dass er es unangenehm findet.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute gekocht:

    Für Rumo: Hirse, Sellerie, Zucchini, Chicorée, Petersilie und Dill, roh dazu Pansen und Rinderinnereien-Mix , gibt's dann mit öl und Zusätzen (Herzagil, Arthrosense, novomineral)

    Für Dio: Pferd, Süßkartoffel, Sellerie und Zucchini, Chicorée, Petersilie und Dill, Ei, gibt's auch mit Öl und novomineral

    Wir kochen auch fleißig weiter. Dio bekommt zu den Hauptmahlzeiten nur selbstgekocht, bei Rumo ist es eher die Ausnahme, weil der fast alles verträgt.

    Hier in den Näpfen:

    Klein: gewolfter Lachs mit Kartoffel, Fenchel, Kümmel, Leinöl, novomineral sensitiv

    Groß: gegartes Pferdefleisch (50:50 Fleisch und Herz), Pferdefett, Süßkartoffel, Fenchel, Pastinake, Kohlrabiblatt und Beeren, dazu Leinöl und novomineral sensitiv. Kohlrabi und Beeren sind neu auf dem Speiseplan und werden vorsichtig in kleinen Mengen eingeführt. Bis jetzt wird es gut vertragen 🥳

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und gerade sind noch Kekse im Ofen aus Haferflocken, Kokosmehl, Pferdefett, Flohsamenschalen und Banane. Die gibt's früh und in der Nacht für den Magen. Und einen Teil hab ich in kleine Würfel geschnitten, die gibt's als Leckerli unterwegs.

    Hier von der letzten Fuhre

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mag diese Variante echt gerne: einen Teig zusammenrühren, auf ein Blech streichen, anbacken, einschneiden, Fertigbacken und an den Bruchstellen brechen. Einfacher geht's echt nicht😊

    Stell dir vor, du hättest auf einmal so einen Kinder-Singsang gehört und niemanden gesehen 😱 es gibt so Orte, da "begegnet man Stephen King" oder😅

    ich hab für den Übergang noch zwei leichte neon Pullis genäht

    Einmal orange

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und einmal neon gelb

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist total super, man sieht ihn echt gut damit :nicken:

    Einen dunkelbraunen mit Vorderärmeln hab ich auch gemacht und plane jetzt noch einen ärmellosen Braunen und einen Schwarzen. Damit sind wir dann auch für den Schottland Urlaub im Mai gerüstet :applaus: