Nutzt hier jemand ein airtag? Mich würden Erfahrungen interessieren, die Funktionsweise (Handys in der Nähe) ist bekannt
Beiträge von Beeblebrox
-
-
Canicross Set bestehend aus Gurt von nonstop, Leine von Sledwork und Geschirr von Erpaki
Das Geschirr ist einfach der Hit, ich fürchte, ich muss mir jetzt noch Laufsachen kaufen, die farblich dazu passen🤪
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei den Temperaturen einfach nen orangenen Bikini, dann rennen wir als Team Nackt durch die Gegend😅 ne Quark, wir warten mit Training natürlich bis die Temperaturen wieder geeignet sind.
-
Unsere Maßanfertigung von Erpaki ist da🥳
Liebs, jetzt kann das Zugtraining beginnen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich weiß nicht so genau wohin damit und bräuchte mal etwas Input.
Ab und an wenn Cupra wie bescheuert gefetzt ist kommt es vor dass sie leicht humpelt. Immer vorne rechts. Jedesmal schaue ich und sehe dann dass der Handwurzelballen (heißt der überhaupt so?) wund ist. Manchmal merke ich es daran dass sie dran leckt wie eine Irre. Bisher hab ich’s immer freigeschnitten und gesäubert, dann mit Salbe bandagiert und am nächsten Tag wieder aufgemacht und ihr verboten dran zu gehen. Am zweiten Tag war’s dann meist gegessen. Jetzt hab ich sie heute morgen aus dem Garten reingelassen und sie leckte wieder dort. Geschaut, wieder das selbe. Am selben Bein, am selben Ballen, an der selben Stelle. Langsam kommt mir das aber schon komisch vor. Wieso immer an dieser Stelle? Das ist jetzt das vierte Mal dass es wund/leicht offen ist. Fremdkörper sehe ich keine und sie lässt es auch in Ruhe solange es nicht wieder offen ist.
Soll ich so fortfahren wie bisher oder doch mal lieber nen Tierarzt drüber schauen lassen? Ich bin mir so unsicher ob sie einfach dort besonders empfindlich ist und deshalb bei ihrem hirnlosen Gefetze ständig dort eine wunde Stelle hat oder ob da mehr dahinterstecken könnte? Ich könnte einen Termin in der Sprechstunde morgen Nachmittag ausmachen, weiß aber nicht genau was der Tierarzt machen könnte/sollte.
Vielleicht was in Richtung Fehlbelastung? Dann würde ich vielleicht mal eine gute Physio draufschauen lassen, wenn es immer nach Belastung an immer derselben Stelle ist, sind ja andere Faktoren wie allergische Reaktion, wo reingetreten, sonst was, eher unwahrscheinlich.
Ich würd's wohl mal abklären lassen und trotzdem weitermachen wie bisher.
-
Ich wusste bis Darko tatsächlich nicht, dass es das bei Hunden auch geben kann und habe bei seinem ersten Pickel auf der Nase ganz schön blöd geguckt
Hielt sich aber in Grenzen bis auf einzelne Pickel im Bereich Nase, Schnute. Nur einer direkt an der Lefze war fies und dick. Ausdrücken konnte ich ihn aber nicht.
Kenai hat es gar nicht im Gesicht. Zumindest wäre es mir unter dem ganzen Fell noch nicht aufgefallen.
Bei ihm ging es roten Flecken unter den Achseln an. Das wurden irgendwann nässende rote Gnubbel. Ich hatte es erst auf Grannen, die er sich eingelaufen hat, und sein ständiges Lecken geschoben.
Gestern hatte er dann auch in den Leisten und unter den Pfoten zwischen den Bällen beginnende rote Flecken.
Das scheinen bei Junghunden tatsächlich nicht unübliche Punkte für die Akne zu sein. Wäre ich nur nie drauf gekommen.
Bei Dio sieht man Pickel ja sehr gut aufgrund der Nacktheit. Er hat(te) nicht besonders viele, aber wenn dann am oberen Hals, besonders oft am Übergang zum Kopf, selten mal an den Pfoten, aber obendrauf.
Er kratzt sie irgendwann auf bzw. lässt sie sich dann auch ausdrücken, wenn sie reif sind und da will er auch wirklich dass wir unterstützen. So lange er weggeht, wenn ich Pickel berühr lass ich es einfach, er sagt schon, wenn's so weit ist.
Wenn es extrem wird, kann man mit Heilerde oder auch Silberspray Erleichterung verschaffen, bei ganz fiesen Dingern haben wir einmal nen Pumpstoß vom Hydrocortison Spray draufgemacht.
Er ist jetzt 17 Monate und hat nur noch ganz vereinzelt, um 12 Monate war bei ihm am meisten (war aber auch Winter und Klamottenzeit, ich glaube das spielt auch mit rein).
Wie haben gestern die Kühle genutzt und sind das erste Mal joggen gegangen. Wir haben ja im April einen Zughundeworkshop besucht, Leine von Sledwork und mein Gurt sind schon da, die Maßanfertigung von Erpaki musste nochmal zu ner kleinen Anpassung zurück (nicht in der Größe, nur ein Teil war ungepolstert und wir brauchen halt komplett gepolstert). Beim Workshop war er sehr verhalten, hat sich nicht getraut anzuziehen und ich hab schon Sorge gehabt, wie ich den Hund zum ziehen bekomm. Gestern die Gunst der Stunde genutzt (ja, am Annyx, war ne Ausnahme) und ihn angehängt, als in der Ferne ein Berner Sennenhund spazierte und tataaa, er hat direkt angezogen. Natürlich haben wir nur kurze Intervalle gemacht (ich muss auch erst fit werden🤪) aber es hat so Bock gemacht mit ihm zu rennen und das tollste war, dass es ihm sichtlich Spaß gemacht hat. Vor allem auf dem Wiesenweg wo es gut nach Hasen duftet fand er es richtig Klasse, mit Frauchen "jagen" zu gehen. Nicht kopflos, schön bei mir, aber mit Gas auf der Spur. "Boah, die alte rennt mit, is denn schon Weihnachten 🎄"😅
Ich glaub ich Ruf heut mal bei Erpaki an und frag, wann das Geschirr zurückkommt *hibbelhibbel*. Hab ja gesagt ich will eher wandern im Zug, aber mir hat das Rennen gestern so verdammt viel Spaß gemacht, dass wir wohl doch richtig canicrossen.
-
Vrania Dio hatte in dem Alter auch öfters suboptimalen Kot und ich hab dann einen Sack RC Gastrointestinal puppy verfüttert. Bin kein RC Fan, aber damit war der Kot ok und er hat die Nährstoffe bekommen, die er braucht.
Danach haben wir auf lupovet ibderma hyposens umgestellt und sind neben selbstgekocht dabei geblieben, das wird gut vertragen und ist für alle Altersstufen geeignet.
Ich wollte damals nicht viel mit verschiedenen "normalen" Futtern testen, aus Sorge wieder dünni auszulösen. Daher bin ich auf Gastro und dann das hyposens und das hat sehr gut geklappt.
-
Gibt es hier jemand der schon erfolgreich Hafermilch selbst gemacht hat?
Ich bin ja jetzt nicht erst seit gestern Veganer,aber ich kenne niemanden dem das gelungen ist 😁.
Ja, wir. Man braucht aber Enzyme dass es was wird. Schau Mal hier, Ken erklärt das super, wir haben die Enzyme auch in den Shop gekauft den er empfiehlt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schmeckt echt fast wie gekauft, man kann am den Mengenverhältnissen spielen und so seine Lieblingskombi finden.
-
Wo finde ich eigentlich das passende Shampoo für meinen Hund bzw Hunde allgemein? Die Shampoos von fressnapf etc haben uns bislang nicht überzeugt.
Gesucht wird ein Shampoo für 2 Kurzhaarhunde ohne unterwolle, einer hat empfindlich Haut. Der Preis ist erstmal egal. Bin für Shops oder Produkt Tipps dankbar.
Mit natures specialities machst du nichts falsch, da einfach die passende Verwendung raussuchen. Ist immer konzentriert und hält ewig.
Für meinen Nackthund benutze ich am liebsten das Shampoo von lupovet, das riecht sehr mild Zitronig, ist aber nicht ganz so ergiebig wie NS.
-
Hm, Dexter gibt es mehrere.
Aus meinem Wurf nicht, aber ein Neffe (Sohn von Caileighs Bruder) heißt Dexter, der ist nur erst 4 Jahre alt und kommt, so wie Dobby und Caileigh, aus einer Zucht bei Remagen
Das kann der gut sein, ich hab mich beim Alter sicher vertan🙈 voll cool, war echt ein schöner Hund.
-
Vielen Dank für deine Antwort Schmuh . Sehr interessant, vor allem mein Mann war sehr verliebt in das hübsche riesen zottelchen😍
Er heißt Dexter, wir haben sie bei Remagen getroffen. Ist er vielleicht sogar aus deiner Zucht?