Beiträge von Beeblebrox

    Der Rumi ist heute so gut drauf🥰 Frühschwimmen in der Jagst ist ein Jungbrunnen für ihn😅

    Als er mich so angeschaut hat... Puh, das geht direkt ins Herz oder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eingerahmte Niedlichkeit.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huiii, schnapp, meins

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich trag das jetzt heim Fraule, gell?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist ja auch nichts verkehrtes daran, dem Trainer die Grenzen des eigenen Hundes aufzuzeigen und daraus Konsequenzen zu ziehen. Das verknüpft man selbst nur manchmal negativ und sicher gibt es auch Trainer die das nicht so gut annehmen können. Aber da ist dann fraglich, ob man zueinander passt. Ein guter Trainer freut sich und respektiert es, dass man seinen eigenen Hund beobachtet und zumindest die Anweisungen kritisch hinterfragt, wenn man kein gutes Gefühl dabei hat.

    Gestern z.b. hatten wir auf dem Platz ne Übung: aufstellen in Reihe, Hund in Grundstellung, einer nach dem anderen geht 5 Schritte vor, stellt sich vor den Hund, Kommando steh und die Trainerin hat die Hunde dann seitlich angefasst.

    Dio mag das nicht, wäre sie so an ihn ran wie an die anderen Hunde, hätte er sie angebellt. Also hab ich sie vorab gebeten, ihn nicht so überrumpelnd von schräg hinten anzufassen. War für sie gar kein Thema, sie ist neben uns gestanden, hat ihn an ihrer Hand schnüffeln lassen und hat sich abgewendet. Erfolg für alle.

    Ich finde es goldrichtig, wie du es machst, du kennst deinen Hund am besten. Trainer haben halt auch oft mit Leuten zu tun, die ihre Hunde gar nicht lesen können und keine Ahnung haben, und trainieren halt auch nach ihrem Erfahrungsschatz und Fachwissen, was nicht für jedes Individuum Optimum ist.

    Es gibt ja auch noch das vegana pet von Ocanis, was haltet ihr denn davon?

    Wir hatten es Mal als Leckerli da und dafür ist es super, riecht kaum, fettet nicht und wurde von Rumo damals auch gut angenommen. Zur Verträglichkeit kann ich als Leckerli nix sagen, da verträgt er das meiste, so auch das vegana pet.

    Murmelchen hier im Ort wohnt auch ein Conti-Rüde. Allergisch auf so gut wie alles, ständig Hautprobleme, neulich (er ist jetzt zwei oder zweieinhalb) den ersten auffälligen knubbel entfernt, die Diagnose hab ich nicht mitbekommen.

    Er geht nur gerne bei kalt und Regen Gassi, ab 20 Grad müssen Pausen im Schatten gemacht werden, ab 25+ kann er eigentlich nur zum Lösen vor die Tür. Wandern in unserem Sinne (4h aufwärts) macht das Herrchen eh nicht, aber er geht schon größere Runden und ist oft auch bis zu zwei Stunden unterwegs, wenn das Wetter es erlaubt.

    Neulich hat noch eine neurologische Geschichte angefangen (Kopfzucken), da weiß ich den aktuellen Stand nicht.

    Spielen tut der Hund eh nicht vernünftig (er will immer nur aufsteigen), da kann ich die Kondition nicht beurteilen, hündische Kommunikation ist auch schwierig. Generell latscht der nur recht langsam vor sich hin (langsam halt im Vergleich zu anatomisch normal und funktional gebauten Hunden). Noch habe ich nichts von Gelenksproblemen oder so gehört, aber er ist ja auch noch sehr jung.

    Ich hebe den Kot eigentlich auch so gut wie immer auf.

    Einzige Ausnahmen sind, wenn wir wo unterwegs sind, wo kaum jemand läuft und auch keine Mülleimer sind und auch dort nur, wenn die Hunde wohin kacken, wo niemand (wenn doch mal jemand vorbeikommt) reintreten kann. Manchmal spiele ich dann "kackagolf" und schubse das Würstchen vollends vom Weg runter.

    Aber deine Worte überzeugen mich schon ein bisschen, künftig auch dann ein Tütchen in die Hand zu nehmen.

    Was ich tatsächlich öfters liegen lasse ist, wenn ein Hund am Ende des Spaziergangs nochmal eine Miniminiportion zum markieren rausdrückt, weil für 2g Kot eine Tüte zu verwenden bekomm ich auch nicht über mich (außer natürlich es ist auf dem Weg oder in nem Garten/Vorgarten, Kot der andere Menschen stören könnte oder auf Privatbesitz liegt, wird immer und ausnahmslos entfernt).

    Mir ist das auch wichtig, dass man das von uns weiß. Wir wohnen in ner nicht allzugroßen Stadt und hier im Wohngebiet kennt man sich und legt viel Wert auf Sauberkeit. Ich hab zwei Hunde und grad Rumo schafft oftmals nur die Ortsrunde, wo er sich eben auf so Wiesenstreifen löst, die aber von Anwohnern gemäht werden. Ich bin mit denen oft im Gespräch weil sie sich über Hundekot ärgern, aber mittlerweile wissen alle, dass ich ausnahmslos immer die Hinterlassenschaften wegräume und mich mit ihnen über diese Ferkel ärgere, die alle Hundebesitzer unter Generalverdacht bringen.

    Hier würde wieder gebacken

    Gestern Betthupferl und Morgenkeksis aus Hafer, Chia, Raspelkarotte, Banane, Butter, Flohsamenschalen, Ei

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In zwei Größen, den Hunden angepasst 😊

    Und letzte Woche hab ich die neuen Backmatten eingeweiht und Leckerlies aus Hafermehl, Reismehl, Parmesan, Ei, Butter und Kurkuma gemacht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Neala ich liebe für alle Spaziergänge bis zwei, drei Stunden Skechers mit memory foam, je nach weg reichen da auch die normalen sportlichen nicht-wander-varianten.

    Wenns waldig und wurzelig wird, habe ich noch keinen Schuh gefunden, den ich lieber trage, gerne auch den ganzen Tag, als den Scarpa Mojito, hier gerade sogar reduziert https://www.bergzeit.de/p/scarpa-mojit…mId=3000896-093. Auch die nicht gtx Variante lässt nicht jeden Tropfen Wasser durch (Leder) und sie sind die perfekte Mischung aus gedämpft und trotzdem spürt man den Boden, was ich bei Wald sehr mag.

    Weißt du, Hundundmehr ich hatte einen längeren und aufgebrachten Beitrag verfasst. Aber alles, was ich dazu sagen möchte ist, schau mal in Lexika, Google mal nach 'behindertenausweis' und dann hinterfrage mal deinen Beitrag. Es gibt relativ eindeutige Definitionen des Begriffs auch wenn das idealistisch hinterfragt werden kann.

    Viele Grüße von beeblebrox mit zwei MENSCHEN in der Familie, und die viele Jahre mit MENSCHEN gearbeitet hat, die sich selbst als behindert bezeichnen mit trisomie, Tourette, etc. und an deren Eingangstür stand "Einrichtung für Menschen mit Behinderung".