Beiträge von Beeblebrox

    Neala gefütterte Regenmäntel haben ja unter anderem deshalb das Innenfutter und ich denke, beim Hund mit Fell wäre der Klebeeffekt auch nicht so groß wie bei einem ungefütterten - oder zumindest nicht so unangenehm. Ich wollte ja was ultraleichtes und klein zusammenfaltbares, deshalb die Überlegung und Grad wenn ich es selbst nähen sollte muss ich das halt beachten🤔🙃 aber ein dünnes Netzfutter wird's wohl vom packmaß nicht rausreißen, ist in unseren Ultralight regenhosen auch drin.

    Danke euch allen und auch Dir Neala für eure zwei Modelle und deine Erfahrungen 👍😊

    Vielen Dank euch, FenyasLove tausend Dank dass du extra Bilder gemacht hast 🙏 ich denke, den könnte ich mal zum Anschauen (und zusammenwickeln und in die Bauchtasche stopfen) bestellen. Den haben ja einige hier.

    Der storm Hoodie sieht auch gut aus, der scheint echt schwer zu bekommen zu sein.

    Und das Nonstop-Teil ... Joah, sicher ein cooles Ding, aber der Preis ist echt heftig Zucchini 🙃

    Alternativ könnte ich auch mal bei Extremtextil nach nem geeigneten Stoff schauen, grad das nonstop Teil ist ja super easy von der Bauart, das müsste ich hinbekommen. Herausforderung ist nur, dass ich einen Stoff oder Weg finden muss, dass das Cape nicht sofort an die nackte Haut pappt sobald es nass wird, aber gleichzeitig keine warme oder dicke Futterschicht drin sein soll... Mal grübeln und googeln.

    Kann mir jemand einen sehr leichten und sehr klein zusammenfaltbaren Regenmantel empfehlen (der auch bei 55cm RL noch klein faltbar ist🙃)?

    Wir haben den hurtta drizzle, der ist super aber mit dem ist meine Gassi-Bauchtasche voll. Daher suche ich noch ein immer-dabei-regenmäntelchen mit kleinem Packmaß.

    Ideen?

    Das ist eine tolle Idee, danke!

    Da werd ich mich mal schlau machen.

    Gibt eigentlich jemand von euch Activia oder vergleichbares?

    Kann die hündische Darmflora davon profitieren oder ist das Geldverschwendung?

    Klar ist es nicht mit sivomixx etc vergleichbar, aber es gibt hier ja das Igorvegan 30 Minuten vor dem Essen in Hüttenkäse; das könnte ich auch in Activia geben, wenn es einen Mehrwert bietet.

    Gibt eigentlich niemand von euch Activia oder vergleichbares?

    Ist das Geldverschwendung oder kann es sich tatsächlich positiv auf die gestörte Darmflora (des Hundes) auswirken?

    Dio hatte ja neulich eine sehr heftige Dickdarmentzündung, das Kochen pausiere ich jetzt und er bekommt 30 min vor dem Essen IgorVegan in Hüttenkäse und zum Essen IBDerma Hyposens mit VetBiom von Napfcheck. Statt dem Hüttenkäse hab ich überlegt, mal Activia zu testen.

    Klar ersetzt es nicht sivomixx oder vergleichbares, aber vielleicht profitiert der Darm doch davon? Was meint ihr?

    Jetzt kennst du noch jemanden😁 ich löffle das tatsächlich gerne Mal einfach so aus dem Glas raus😋

    Aber natürlich auch gerne in Hummus, Salatsauce, Soßen, über Müsli oder Banane

    Mrs.Midnight wenn für euch stakeout in Frage kommt, das Blökk ist wirklich super sichtbar

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Neonorange mit neongelb + Reflektor. Die Paspel am Halsband reflektiert einen Ticken besser, aber von der Sichtbarkeit ist das Geschirr echt top