Ich frag mich gerade, ob die mangelhafte Leinenführigkeit daher kommt, dass wir immer mit 2-3 Metern unterwegs sind. Hmmmmm, das muss ich mal durchdenken.
Kann sein. Bei Arren und Hamilton ist es so das beide echt am besten an der 1 Meter Leine laufen, bzw gelaufen sind.
Da ich die hier ja immer nur für die 10 Minuten bis zum Freilauf brauche ist das für mich inzwischen die Standardlänge geworden, die 2 Meter nehme ich wenn wir essen gehen weil ich mir die Hunde so einfach um den Bauch binde und entspannt essen kann während die Jungs unterm Tisch liegen.
Oder halt wenn ich weiß etwas mehr Radius ist gut, in der Stadt ist die Leine kurz und wo es geht (Grünstreifen, Park, etc) halt lang. Kommt selten genug bei uns vor.
Dio ist auch an ner kürzeren Leine leinenführiger. Ich hab ja am liebsten die 3m Neopren von stakeout, aber wenn er die voll zur Verfügung hat, neigt er manchmal zum Lenkdrachen. Nicht permanent, aber er "vergisst" dann halt schon mal das Fraule😇.
Wenn ich sie halbiere, oder mir umhänge, wodurch er ja dann auch nur noch knapp über einen Meter hat, ist er auch mental mehr bei mir läuft meistens brav an durchhängender Leine.