Beiträge von Beeblebrox

    Ich hatte letztens auf einer Messe einen Maulkorb bestellt, der dann noch etwas modifiziert wurde für uns, den konnte ich letzten Freitag abholen und er wurde noch etwas passend zurecht gebogen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist nur für evtl im Urlaub Mal gedacht, wenn es beim Bahnfahren oder ähnliches gefordert sein sollte.

    Ein unsichtbarer Maulkorb 😳 cooolio😊

    Meine zwei Helden oder die phantastischen Phänomene der Mehr-Rüden-Haltung:

    Dio, 60cm groß, jung, voller Manneskraft (oder so... :upside_down_face: )

    Rumo, 40cm klein, alt, etwas tüddelig, kastriert, aber IMMERNOCH EIN RÜDE

    Dio markiert einen Busch, fabelhaft, höher als Schniepi-Höhe, er simuliert wunderbar, dass er mindestens die Größe einer deutschen Dogge hat. Mindestens.

    Rumo... will den Busch halt auch markieren, weil - wir erinnern uns - er gehört noch nicht zum alten Eisen!!!

    Naja

    Größenbedingt kommt der alte Herr dann eben in den zweifelhaften Genuss einer indirekten ... wie nennt man das in gewissen kreisen ... golden shower und sammelt schön die gesamte Pipiladung vom Busch mit seinem Rückenfell ein.

    Hat toll geduftet (nicht) und ihm ein Bad beschert.😊

    Toshara wir sind ja auch überzeugt vom IBDerma, das bekommt der kleine ja seit Junghundezeit. Rumo bekommt gerade u.a. die vegane Variante davon, das ist auch toll.

    Hab mir eben mal canis Alpha und naturavetal angeschaut. Canis Alpha finde ich vom Auftritt her etwas seltsam, das war glaub ich schon immer so, aber vor allem stört mich daran (obwohl ich es sonst echt interessant fände), dass Gemüse und Kräuter nicht offen deklariert sind und sich hinter "Green Power Mix" und Kräutermischung oder so verbergen. Bei nem Hund mit Unverträglichkeiten find ich das sehr unglücklich.

    Naturavetal klingt echt interessant, das hatte ich vor viiielen Jahren mal für Rumo bestellt, der es als einziges kaltgepresstes Futter komplett verweigert hat. Muss aber nix heißen, ich kann mir gut vorstellen es für Dio Mal zu testen, aber täusche ich mich oder ist da gar nichts zugesetzt?

    Das würde heißen dass man es langfristig nicht bedarfsdeckend füttern kann. Oder habe ich mich verguckt?

    Wir gehen morgens meistens eine Runde in verschiedenen Varianten. D.h. start und Ende immer gleich, aber mal geht's am Tierheim vorbei, mal am Sportplatz, mal uns Wäldchen, oft aber dieselbe Standard runde.

    Abends variiert es, da fahren wir gern mal wo anders hin, verabreden uns zum Gassi oder laufen in die andere Richtung.

    Rumo blüht in fremden Gegenden immer auf, da ist es gut dass wir am Wochenende doch häufiger unterwegs sind, das feiert er dann immer.

    Eddie hatte nur eine Gangart " Vollspeed", egal ob Rad, Roller oder zu Fuß. Und dabei hat er immer ein Safety getragen. Da gab es nie Probleme. Aber ich habe mich neulich auch mit einer Zughundesportlerin unterhalten, weil ich schauen wollte, ob Paterson am Roller ziehen möchte und die hält vom Safety überhaupt nichts für diesen Zweck. Tja, nicht sehr erhellend. Als eher Unwissende habe ich im Moment eher den Eindruck von zwei Lagern, ähnlich wie bei Futtergeschichten.

    Ich hab auch Mal einen Clip auf YT von nem musher oder so gesehen, der das safety halt als vollwertiges Zuggeschirr verkauft / beworben ansieht und als unnütz verurteilt quasi.

    Aber ich sehe es eben genau nicht als das sondern als praktischen Hybriden. Wenn ich es nicht erst mit Fleece füttern müsste, dass es auf Dios haut funktioniert, wäre schon längst eines eingezogen. Aber wenn wir jetzt dann mit Radfahren anfangen, denke ich, hole ich eins, weil mir die Alternative, das Nukka einfach zu teuer ist und das Risiko der maßanfertigung dort zu hoch.

    Klar ist es nichts für professionellen ZHS aber wenn der Hund eben mal anzieht oder Passagenweise auf Zug ist, ist man m.m.n. gut beraten damit. Und man hat einfach bei lockerer Leine und im Freilauf trotzdem ein gut sitzendes Geschirr, das nicht wie ein Zuggeschirr hochklappt oder rumbaumelt.

    Bin gerade auf Dienstreise in einem Hotel im ländlichen Baden Württemberg. Also bin ich komisch oder ist es irgendwie 1999 nicht mal ne pflanzliche Milch dazuhaben?

    Auf meine sehr freundliche Nachfrage, ob es Sojamilch oder Hafermilch oder irgendwas gibt, kam dann ein NEIN, das einigen Interpretationsspielraum lässt 😅

    Ich bin ja echt nicht anspruchsvoll, ess auch einfach Obst und ein trockenes Brötchen als vegane Variante, aber wenn es in nem mittelpreisigen Hotel nicht Mal ne pflanzliche Milch gibt am Frühstücksbuffet gibt (nicht mal auf Nachfrage, klar, sie müssen es ja nicht hinstellen, bei wenig Nachfrage müssten sie es ja sonst immer wegkippen), frag ich mich schon ...

    Also ein korrekt sitzendes safety sitzt gut anliegend, aber nirgends einschnürend, und sollte nicht die Bewegungsfreiheit des Halses einschränken und auch nicht den Kehlkopf berühren. Ich hab kein eigenes, hab es nur damals beim Zughundeseminar an Dio gesehen und da hat das gut gepasst.

    Schau mal, in diesem Video sieht man es gut Mona X

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch beim x-Geschirr steht und fällt es mit der Passform. Kann sein, es sitzt tief genug, kann aber auch sein der gesamte Druck landet auf dem Brustbein oder es reibt oder schneidet wo anders, pauschalisieren kann man schlecht, weil einfach die Hunde so verschieden sind im Körperbau.