Beiträge von Beeblebrox

    Snooze_92 Zum bequem auch den Kopf ablegen ist wahrscheinlich ein gut sitzender mauli aus Biothane oder Leder praktisch. Biothane wäre colori oder bumas, Leder gibt's ja verschiedene. Die "weichen" bieten m.E.n. nur oft nicht genug Platz zum hecheln, daher vielleicht ne maßanfertigung oder halt so kaufen, dass die Schnute gut aufgeht, wenn es da was gibt.

    Ich hab bei chic und scharf ne größere Auswahl bestellt, aber es gibt glaub ich mauli Shops mit schnellerem Versand, erinnere mich nur nimmer.

    Wir haben einen aus Draht und den Windhundmaulkorb Superflex, die sind auch bequem, aber keine Ahnung wie lange, bis jetzt musst er es immer nur kurz tragen.

    Das futter wird eingestellt, nicht das fressen Shalea 🙃

    Huhn und Reis gibt es ja von vielen Herstellern. Was vielen besonders gut schmeckt sind die Sorten, die in Verbindung mit Wasser eine soße bilden, das gibt es von belcando und josera z.b.

    Halbfeuchtes Futter wie Platinum schmeckt vielen Hunden auch sehr gut, aber könnte zu Energiehaltig sein für einen älteren Hund, das setzt oft gut an.

    Was habt ihr denn schon probiert, das nicht angenommen wurde?

    Der Vorschlag mit einem guten Nassfutter ist auch gut, wenn sie das mag und verträgt.

    Ich habe nichts Gegenteiliges gelesen und auch nicht von Kontrollen diesbezüglich. Wir waren dieses Jahr mit der Fähre Amsterdam / Newcastle für 4 wochen in Schottland und hatten auch Trofu, Nassfutter, Kauartikel und Kekse dabei, wir wurden nicht gefragt und beim Check wurde nur nach den Hunden geschaut und dass nicht mehr im Wohnmobil sind als angemeldet.

    Ich habe mich sehr ausführlich davor belesen und informiert und habe nichts gefunden, dass das nicht erlaubt oder problematisch sei. Wäre auch blöd gewesen, weil der große Spezialfutter braucht.

    Wichtig sind halt Entwurmung und impfstatus im Heimtierausweis und den Chip muss man ablesen.

    Viele - so auch ich - wollen andere halt an den Erfahrungen teilhaben lassen um ihnen so manche schlimme Überraschung zu ersparen. Und viele haben tatsächlich oft eine rosarote Brille auf, wo ich es gut finde, dass man überwiegend konstruktiv (m.M.n.) die Realität aufzeigt. Und Realität ist mitunter nunmal subjektiv.

    Aber ich hoffe auch, dass es dir gut getan hat, das von der Seele zu schreiben und finde solche Konterbeiträge auch in den entsprechenden Threads wünschenswert. Davon lebt ein Forum ja.

    Bei meinem Mischling hatte sich mit 4 Monaten eine Wachstumsfüge zu früh geschlossen -->Bein-OP mit nach-OP, Nachsorge etc, locker 5000€. Mit 6 hat er ne Autoimmunkrankheit bekommen, Diagnostik, Therapie, locker wieder 2-3000 Euro. Seitdem regelmäßig Medikamente und Blutuntersuchungen. Mit 9 haben wir mit Physio angefangen, nicht regelmäßig, aber doch.

    Mein Junghund jetzt hat mir einem Jahr ne Zahn-OP gebraucht, auch weit über 1000€. Dank anfänglicher Verdauungsprobleme haben wir auch mehrere 100€ beim Tierarzt gelassen.

    Eine gute Freundin hat trotz sorgfältiger Zucht einen Welpen bekommen, der jetzt (er ist nur 3 Monate älter als Dio) schon mehrere OPs hatte und auf Physio und Hilfsmittel angewiesen ist.

    Ohne Geld geht's einfach nicht. Und ich sage dreist, dass auch bei einem Welpen 1000€ Puffer einfach mindestens 3000 zu wenig sind. Zumal man dann vermutlich auch nicht bereit oder imstande ist, für die vollzahlenden Krankenversicherungen 80€+/Monat zu bezahlen.

    Zum Gewicht mag ich nur von unserem Alaskan Malamute hier im Ort berichten, der mit seinem stark übergewichtigen Herrchen zweimal am Tag 1,5 km gehen darf und zusätzlich paar Mal die Woche von nem jüngeren Mann ausgeführt wird. Der Hund ist ein Bild des Jammers, jünger als Dio und selbst mindestens 15 Kilo Übergewicht. Er wurde jetzt kastriert in der Hoffnung, es würde dann leichter... auch wenn sein Besitzer ihn sehr liebt und ihn "gut" behandelt, tut mir dieses Tier so unfassbar leid. Man sieht ihm einfach an, dass er von einem artgerechten Leben so weit entfernt ist wie ein Sandkorn von nem Mammutbaum. Und auch da wäre die Chance da gewesen, dass Herrchen den Hund nutzt, um gemeinsam fit zu werden. Leider wurde der Hund figürlich dem Herrchen angepasst 😢 das ist wohl der größte Vorteil und zugleich die größte Tragödie, dass man's mit den Hunden halt machen kann.

    In unserem Garten bzw. Direkt hinter dem Zaun muss auch ein Igel eingezogen sein. Wir haben dort immer Rasenschnitt hin, der an der Hecke hübsche Höhlen bildet. Das muss jetzt das Igel-Inn sein, Dio findet die Zaunstelle seeeehr spannend. Tagsüber leise, nachts muss er seit zwei Tagen mit nem Beller hinrennen🙈 geht's wieder zwei Tage nachts an der Leine raus, dann hat ers eh verstanden, dass nachts im Garten bellen nicht unbedingt erwünscht ist 🙃 das begreift er super fix.

    Irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass Dio ein goldenes Halsband haben soll.

    Breit, gepolstert. Ob Martingale, zugstop oder klassisch ist egal. Auch Windhundform passt an den Nackthund.

    Bei Amia der Lis würde ich durchaus fündig werden, aber das ist mir dann doch etwas zu preisintensiv.

    Fällt euch noch was ein, das eher so bis 50€ liegt?

    Der Dio ist so fantastisch. Wir waren übers lange Wochenende mit Freunden und ihren drei Hunden zum Wandern im Harz. Insgesamt waren es fünf Rüden, Dio der jüngste mit seinen knapp 21 Monaten, zwei dreijährige intakte Rüden, ein kastrierter kleiner 8 jähriger und Rumo.

    Ich hätte echt bissl Sorge, weil er mit Rüden ja gerade manchmal... interessantes Verhalten an den Tag legt. Aber er war einfach super.

    Der Border Collie war ein fabelhafter Lehrer, so ein wunderbarer und souveräner Hund, der Dios unsichere Spielversuche mit Übersprung gelassen genommen, ihm aber auch fein signalisiert hat, dass erjetzt lieber kleine Brötchen backt. Und Dio hat es sofort angenommen, natürlich haben wir Frauchen aber auch ein Auge drauf gehabt und ich konnte Dio sofort fürs abwenden bestätigen. Und tadaaa, die spätere freundliche Spielaufforderung hat der Rüde dann auch mit echtem Spiel beantwortet.

    Der Aussie der dabei war, war nicht so souverän, ein total lieber und ruhiger Hund, aber bissl unsicher und sehr devot. Xolos haben feine Antennen, wenn sie jemanden mobben könnten... durfte er natürlich nicht, aber versucht hat ers natürlich. Als das geklärt war, konnten dann sogar alle gemeinsam im Freilauf unterwegs sein. Gemeinsam ziehen mit wenigen cm Abstand war auch problemlos und auch das ruhen abends gemeinsam in der Wohnung war entspannt.

    Fremdhunde hat er super gemeistert, da haben die 4 entspannten anderen Hunde super unterstützt. Und auch heute früh beim Gassi allein habe ich gemerkt, wie wahnsinnig viel er wieder gelernt hat und was für einen krassen Entwicklungsschub er gemacht hat. Das nicht nur auf den Ausflug bezogen, sondern generell. Man kann an Katzen jetzt fast ruhig vorbeigehen, er hat neulich im Freilauf trotz Katze und an anderer Stelle zweier spielender Füchse das Stop Sitz Kommando ohne zu zögern befolgt und auch der dackel-erzfeind kann jetzt gesittet passiert werden. Bei ner Frontalbegegnung würde es noch nicht klappen, aber so über Kurve ist ein Stück hinterher laufen geht.

    Im Spoiler paar Bilder

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.