Beiträge von Beeblebrox

    Ich hab hier ja ne ähnliche Alterskonstellation gehabt vor 1,5 Jahren.

    Hier war bereits geplant, dass die Hunde ums Eck voneinander fressen, aber das war nicht nötig, sie sind immer nur 2m voneinander entfernt.

    ABER

    hier war von Tag 1 an die Regel: so lange gefressen wird (beide bekommen gleichzeitig und müssen auf ihren Plätzen bis zur Freigabe durch mich warten), hat der Rüssel im eigenen Napf zu bleiben und sich nicht dem anderen Napf zu nähern.

    Hier ist der junge immer früher fertig und er hat direkt gelernt: ich bleib bei meinem Napf oder schau in die Landschaft, an Rumo's Napf gehe ich genau dann, wenn Rumo in leer hat und freigibt. Und andersherum. Das funktioniert sehr gut, aber der kleine ist jetzt 20 Monate und ich hab trotzdem ein Auge drauf, selten muss ich Mal ein ermahnendes Tönchen in seine Richtung schicken, wenn er nach dem Essen Rumo und seinen Napf hypnotisiert 🙃

    Futter bitte nicht wegnehmen. Lass sie in Ruhe fressen, bleib dabei oder dazwischen und unterbinde auch schon die Umorientierung von einem Hund zum anderen Napf, wenn der andere Hund noch frisst. Das ist einfach nicht.

    Klar kannst du auch räumlich trennen wenn das möglich ist. Gegen Napf checken nach dem Essen hab ich nichts (wenn es kein hektisches losgehjetztendlichvondeinemnapfwegduschneckeichwilldaschlecken ist), aber wie gesagt sind unsere Grundregeln auch etabliert und akzeptiert. Gäbe es Konfliktpotential würde ich es auch verbieten und direkt nach dem Essen die Näpfe abräumen.

    Ich hab meinen Hunden gezeigt, dass sie mir den Napf anvertrauen können, indem ich während dem Essen einfach nochmal paar Brocken dazu geschmissen hab. Einmal war's selbstgekochte noch etwas zu warm Dio hat sich aktiv von mir helfen lassen (ja, ich hab ihm dann Händchen für Händchen gepustet und von Hand gegeben :headbash: ). Einmal hab ich ihm nen Hühnerflügel gegeben, den er leider nicht zum kauen geschafft hat und er hat ihn mir gegeben weil er wusste, ich helfe ihm. Hab's zerschnitten und ihm wieder gegeben.

    So schafft man halt Vertrauen. Klar sind das keine Situationen die ich provozieren würde (bitte wirklich nicht!), die sind einfach so passiert, gut gemeint, semi-gut gemacht. Aber dem Hund ne lebenswichtige Ressource als Strafe wegzunehmen (und in dem Fall hat er ja nichtmal was falsch gemacht. Vielleicht bissl überreagiert, aber ist halt n kleiner glitzerknete-kopf) ist einfach keine gute Vertrauensbasis.

    Du kannst ja spielerisch Tauschgeschäfte üben (nicht mit den Hauptmahlzeiten!!!), langweilige kaustange gegen Würstle oder so.

    Das wird schon. Zeit geben, Vertrauen entstehen lassen und fördern, den Hunden klar ihre Grenzen (auch untereinander) vermitteln, nicht überfordern (Stichwort mehr auspowern etc.), genug Raum geben und doch zeigen, dass der Raum dir gehört. Freundschaftlich und mit Verständnis.

    Die Schonkost würde ich schon noch ein paar Tage geben, so lange bis die Verdauung wieder gut ist. Die Spritze wird ja auch für ne Woche oder so ausgelegt sein oder?

    Ist ihre Verdauung sonst stabil und sie frisst nur manchmal nicht so gut? Dann könnte es auch sein, es reicht ihr einfach? oder schmatzt sie viel nach dem Essen oder zeigt anderes verhalten, das dich auf Unwohlsein schließen lassen könnte?

    Als wir uns damals gesehen haben (lange ist's her😊) hatte sie ja eine tolle Figur.

    Frisst sie nur beim Nassfutter schlecht, weil Du fütterst doch ab und an auch kaltgepresst oder? Wie wird das angenommen und vertragen? Weil wenn das gut geht braucht's ja gar kein Nassfutter theoretisch.

    Ansonsten könntest du mal versuchen ob sie köbers light annimmt, für Rumo war das damals auch ein gamechanger, er hat auch oft gemäkelt.

    Ich würd jetzt erstmal die Therapie fertigmachen mit der Schonkost und dann einen Weg einschlagen und verfolgen.

    Ob das dann kochen, ein gutes trofu oder Flockenfutter ist, ist ja ganz dir überlassen, hauptsache es funktioniert.

    Und was bei Rumo auch einen Unterschied gemacht hat war ein neuer Futterplatz abseits unserer Blicke. Das war in unserer Stuttgarter Wohnung ein Teufelskreis geworden, mäkelei, Aufmerksamkeit, Hund reagiert mit noch mehr mäkelei. Nachdem gesundheitlich alles abgecheckt war hat er das Futter hinter ner Trennwand bekommen, was für uns dann nach etwas Umstellungszeit der Durchbruch zu einem nicht mehr mäkelnden Hund war. Aber dazu muss man erstmal sicher sein, dass es dem Hund gut geht, das Futter vertragen wird und es nur ne verhaltens-geschichte ist.

    Wir kommen vorhin nach haus, noch schick von der Hochzeit, für die ich mir ne etwas teurere Strumpfhose gekauft hab.

    Herrchen sagt zum Nackthund "mach nicht die Strumpfhose kaputt, sonst gibt's zwei Tage kein Abendessen"

    Dio daraufhin empört "Wuff! Wuff!"

    😅😅😅

    Der Hund versteht alles😅

    (Natürlich würde der arme Hund niemals nicht eine Mahlzeit nicht bekommen! )

    Ich bin ein bisschen enttäuscht von Pfotenjedöns - Ich hab im April ein Halsband bestellt, relativ zeitnah die Skizze bekommen und bezahlt. Zugegebenermaßen hab ich dann auch erstmal drauf vergessen, weil ich beruflich viel um die Ohren hatte, und hab dann Anfang August mal nachgefragt, wie es aussieht. Da hab ich dann erst nach ein paar Tagen Antwort bekommen, dass es "die Woche" noch fertig wird - 10 Tage später hab ich dann zumindest Mal ein Update vom halbfertigen Halsband bekommen, das zugegebenerweise toll aussieht. Ende September hab ich dann noch Mal nachgefragt, da wurde sich Tage später entschuldigt und mir dann wieder versichert, dass es das Wochenende fertig wird. Diesen Dienstag hab ich dann nochmal nachgefragt, bis jetzt keine Antwort.

    Ich hab echt kein Thema mit langen Wartezeiten, wenn man mir sagen würde "du, ich schaff es vor Weihnachten nicht", wär ich zwar nicht happy aber ok, die schleppende Kommunikation nervt mich aber und dass ich ständig vertröstet werde.

    Das wird dann wohl leider mein letztes Halsband von ihr gewesen sein, auch wenn das echt schade ist, ich habe 3 von ihr, die wirklich schön sind und genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe und ich ihre künstlerische Arbeit und Kreativität sehr schätze.

    Ist echt traurig. Und dass sie trotzdem noch Aufträge annimmt, obwohl Aufträge wie deiner schon über ein halbes Jahr ausstehen.

    Ich wollte von ihr ja gerne noch für Dio ein Halsband mit dem Holy Diver Album Cover Motiv machen lassen, das wäre bestimmt der Hammer gewesen, aber so mag ich sie eigentlich nicht mehr unterstützen.

    Ich wünsch dir, dass du Dein Halsband bald bekommst und dass es so toll ist wie Du es Dir vorstellst 🍀

    Ein kuscheliges Hundekissen in der Prime-Week, dass der arme Diobert endlich ein bequemes Bett bei meiner Mama hat, wenn wir zu Besuch sind.

    Da meine Besuche bei ihr alters- und gesundheitsbedingt nun tendenziell mehr werden, sollen beide Hunde ein gutes Liegeplätzle haben.

    Und für Rumo werd ich wieder köbers light bestellen. Ist zwar eigentlich zu energiehaltig, aber nichts mag und verträgt er so gut wie sein Köbi. Werd es halt bissl strecken mit Zellulose und öfters mal ne Mahlzeit durch ein leichtes selbstgemachtes süppchen ersetzen.

    Zum Glück fand ich Salami noch nie besonders lecker .... aber so ein richtig schöner kräftig geräucherter Schinken .... das wäre nicht schlecht!

    Beeblebrox zitieren geht grad irgendwie nicht - hast du von Herbasch den Käse auch schon mal probiert?

    Nein, wenn wir käse bestellen, dann bislang bei vegusto. Aber ich hab gesehen dass die seit unserer letzten Bestellung ordentlich aufgestockt haben, vielleicht versuchen wir den herbasch-käse mal

    Snooze_92 Zum bequem auch den Kopf ablegen ist wahrscheinlich ein gut sitzender mauli aus Biothane oder Leder praktisch. Biothane wäre colori oder bumas, Leder gibt's ja verschiedene. Die "weichen" bieten m.E.n. nur oft nicht genug Platz zum hecheln, daher vielleicht ne maßanfertigung oder halt so kaufen, dass die Schnute gut aufgeht, wenn es da was gibt.

    Ich hab bei chic und scharf ne größere Auswahl bestellt, aber es gibt glaub ich mauli Shops mit schnellerem Versand, erinnere mich nur nimmer.

    Wir haben einen aus Draht und den Windhundmaulkorb Superflex, die sind auch bequem, aber keine Ahnung wie lange, bis jetzt musst er es immer nur kurz tragen.