Ich lasse schon regelmäßig testen. Meine Blutwerte sind immer top, nur B12 war tatsächlich Mal etwas niedrig, weil ich ne Zeit lang nicht supplementiert hatte. Mein Hausarzt ist da sehr cool und prüft das immer mit, weil er ja weiß dass ich seit 10 Jahren vegan lebe.
Omega muss man halt die Präparate gut auswählen. Es gibt von der Amazon Marke und auch in Drogerien viele Produkte wo das Verhältnis der Fettsäuren einfach schlecht ist und dann bringts nicht wirklich was. Wir bestellen unsere Supplements immer bei Watson nutrition, die Produkte werden gemeinsam mit Niko Rittenau entwickelt und sind immer an den aktuellsten Forschungsstand angepasst.
Mir persönlich bringt das Supplementieren von Omega Kapseln tatsächlich was, meine Rosacea wird dadurch merklich besser. Im richtigen Verhältnis haben sie ja durchaus entzündungshemmende Eigenschaften.
Ob man da auch mit einem regelmäßigen höheren Verzehr von Lein-, Hanf und anderen Pflanzenölen mit guter FS Zusammensetzung erreichen konnte kann ich nicht beurteilen, meine normale Ernährung beinhält wenig Fett und Öl und dann primär Olive, daher ist die Ergänzung für mich sinnvoll.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also ich sehe da einen Hund, der tatsächlich richtig Spaß an der Sache und damit Potenzial hat...und dem ich ein richtiges Zugeschirr holen würde ^^
Genau das wollte ich auch schreiben😂
Das safety ist ja trotzdem ein gutes Alltagsgeschirr wenn's gut passt. Aber dein letzter Satz klingt ganz nach mir damals und heute rennen wir mindestens zweimal die Woche zusammen. Ohne Wettkampf- oder Leistungsziele, einfach weil es ein wahnsinnig tolles Gefühl ist, mit dem Hund zu rennen💕
Wenn Mara im Garten bleiben will, ich sie aber rein bitte, legt sie sich gaaaanz langsam hin, so ganz platt, mit Köpfchen auf Boden, und guckt todesniedlich. Wenn ich dann auf sie zugehe, dreht sie sich zur Seite, um sich den Bauch kraulen zu lassen. Tbh, oft genug kommt sie damit durch, weil ich es unfassbar niedlich finde.
Ja genau, wenn man sich dann zu ihr beugt, dreht sie sich auf den Rücken. Wenn man sie aber irgendwie dazu kriegen will, aufzustehen und selbst zum Körbchen zu gehen, macht sie sich fest wie ein steiff-tier, da hat man keine chance. Da ist es gut, dass sie nur knapp 12 Kilo hat und man sie problemlos unter den Arm klemmen kann 😅
Bin gespannt, ob da bei ihr irgendwann ein Lerneffekt Eintritt. Zumindest bei mir kommt sie damit trotzdem nicht durch. Der ammm sagt dann: ja gut, oder so 😆
Hihi, das macht mein ab und an Gasthund auch😅 legt sich auf den Rücken und verfällt in Kuschelstarre😂 ihr Blick, als die das erste Mal Bekanntschaft mit dem Beeblebrox Bagger gemacht hat, war unbezahlbar. (Im stehen mit den Zehen ganz vorsichtig immer ein Stück weiter unter den Salzsäulenrücken robben, bis sie leider aufstehen muss...). '"boah echt jetzt? Bei Mutti funktioniert das immer..."
Von Bosch gibt es m.w. kein kaltgepresstes Futter (zumindest kenne ich keines, auch keins das unter anderem Label läuft und eigentlich von Bosch kommt)
Kaltgepresst sind eigentlich immer hart, leicht zu brechen und machen keine speckigen Finger, weil Fette, Vitamine... Im pressling sind und nicht wie bei extrudiertem Futter außen aufgespritzt werden.
Wir haben zwei kleine Säcke multifit Lamm rote Bete geschenkt bekommen. Ich hätte multifit nie angeschaut, aber Rumo bekommt die 5 Kilo jetzt, er mag es und die Inhaltsstoffe sind ok. Er knuspert sie weg wie Chips.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Big Mama aka "die Patin" hat einen größeren Topf und schöne frische Erde bekommen. Sie ist die Mutter aller meiner Grünis. Die kleine Monstera ist am Samstag beim Obi in meine Arme gehüpft und hat auch direkt ein schöneres, geräumiges Zuhause bekommen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Über Orchideen hab ich mich bissl informiert in letzter Zeit und da sie bisher im klassischen Orchideen Substrat zwar überleben, aber eher so durchschnittlich glücklich aussehen, starte ich zwei Versuche.
Ist nur die Frage wie wohl sie sich dabei mit der Rute fühlt. Beim Springen schränkt sie der Fjord auch etwas ein vorne. Beim blauen ist die Rute ganz hoch.
Aber es muss auch nicht alles 100 Prozent passen, er soll sie gut schützen sie soll gescheit laufen können ohne starke Einschränkungen oder das etwas sie reibt. Und trocken bleiben, wir gehen auch bei Regen gerne und lange. Im Fjord läuft sie halt etwas steifer. Ich muss ihr beide morgen noch mal anziehen und gucken in welchem sie sich besser bewegt..
So wie es klingt, bist du nicht 100% zufrieden und fürchtest, dass es den Hund stört oder einschränkt. Für mich wäre das ein Grund zum zurückschicken, weil ich ihn dem Hund dann eh nicht gerne anziehen würde oder immer bei der Nutzung schauen würde ob nicht doch was nervt. Dafür isser zu teuer finde ich.
Wenn du eine Alternative zum Trixie möchtest, die mehr abdeckt, wäre evtl. Der Hurtta drizzle oder der Nachfolger was. Der ist ähnlich geschnitten wie der Nonstop, sitzt aber bissl anders und ist hier seit Jahren an beiden Hunden perfekt.
Mein alter Pudelmix war auch 12,5 als der Kleine (der beim Einzug schon größer war als der Senior) einzog.
R hätte gut auf D verzichten können, es würde ihm auch heute nichts ausmachen, wenn er wieder ausziehen würde 🙈 aber R war auch 12,5 Jahre Einzelhund.
Für D ist es absolut genial gewesen, diesen alten, ruhigen und lebenserfahrenen Hund als Vorbild zu haben. Er ist sehr vorsichtig mit ihm (war er von Anfang an), wir mussten eigentlich wenig regulieren. Klar, am Anfang die Regeln aufgestellt, dass er alter Herr in Ruhe gelassen wird (einfach weil R eh keinen Wert auf Interaktion legt), dass jeder seinen Napf alleine leer frisst und keiner geiert und dass man auch als junger, kräftiger Clown sehr gut aufpasst, wo man hinläuft und dass man niemanden anrempelt. Aber das hat D sehr gut angenommen und er mag seinen verschrobenen alten Onkel sehr.
Ich würde es wieder tun, allerdings nur weil mein Mann mich super unterstützt. Allein mit 2 Hunden, die vollkommen unterschiedliche Bedürfnisse haben, könnte ich mit Vollzeit-Berufstätigkeit trotz 100% Home-Office nicht leisten, da bin ich ehrlich. Wir gehen fast immer getrennt Gassi, ich geh mit dem jungen zum Hundeplatz und Canicross...
Bei euch klingt es doch echt gut, zumal der vorhandene Hund ja einen Zweithund gewöhnt ist. Und wenn sie noch keine größeren gesundheitlichen oder Verhaltensthemen hat, warum nicht? Wenn ihr beide wollt und dahinter steht, würde ich es tun. Ich hab die Entscheidung keinen Tag bereut.