Beiträge von Beeblebrox

    Ich hab ja vom loype zum caniX gewechselt, weil mir der hohe Zugpunkt vom loype komplett auf den unteren Rücken ging. Ich hab echt schlimme Schmerzen an der Stelle von meinem ehemaligen Hexenschuss bekommen.

    Mit dem Canix jetzt laufen ich super, er ist minimalistisch, leicht und verteilt den Zug bei mir sehr günstig auf po und Oberschenkelmuskulatur.

    Tatsächlich ist D aber kein super starker Zieher, eher moderat mit kurzen stärkeren Zug Phasen.

    Was meinst du mit grobem Substrat, würdest du die gar nicht in normale Erde setzen, oder der Erde diese tonkügelchen beimischen?

    Danke euch!

    Ich kam ja heute durch Zufall zu dieser schönen Monstera deliciosa (nehme ich an?) jemand hatte sie zum verschenken auf die straße gestellt und ich musste sie einfach adoptieren 🥰

    Ich Stelle sie jetzt einige Tage in Quarantäne, aber was würdet ihr dann mit ihr machen? Braucht sie einen größeren Topf?

    Würdet ihr den Teil mit dem großen Luftwurzeln abmachen und neu einpflanzen oder lieber dran lassen? Wenn abmachen: wie versorgt man die Schnittstelle?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muss man bei denen sonst was beachten was Standort und gießen betrifft?

    Danke dir, aber den meine ich nicht. Den hatten wir mal da und ich hab ihn nach dreimal tragen weiterverkauft, weil d ihn gehasst hat (keine Ahnung warum).

    Ich meine das trail light Dog Jacket
    https://www.nonstopdogwear.com/de/produkt/trail-light-dog-jacket/

    Wir haben den auch, was willst du wissen? Also als normalen Regenmantel für den Alltag würde ich den nicht nutzen wollen, ist halt wirklich ein Ultraleicht(trekking)produkt und man zahlt da für jedes Gramm weniger einen stolzen Preis. Der Mantel hat wie so alle Ausrüstung aus dem Ultraleichttrekkingbereich seine Vor- aber auch Nachteile. Ich würde z. B. den Hund damit auf gar keinen Fall damit rumrennen lassen wenn "Gebüschkontakt" nicht ausgeschlossen ist, das ist wirklich eine ganz hauchdünne Lage Stoff, ich will es nicht ausprobieren, aber denke einmal durch Brombeeren wäre der genauso zerfetzt wie ein robuster Müllsack. Der Schnitt ist auch nur sehr minimalistisch, hat quasi keinen Kragen, hört hier noch unterhalb des Halsbandes auf und deckt wirklich nur den Körper ab. Ich hab den dennoch (sogar 2 mal :mute:), weil ich einen Hund hab der bei plötzlich einsetzendem Platzregen keinen Schritt mehr macht, deshalb ist so eine Jacke vor allem im Sommer wenn der Hund ansonsten keinen Mantel braucht immer in meiner kleinen "Hundehandtasche" und der Hundegassiweste. Das ist halt der grosse Vorteil von so Ultraleichttrekkingausrüstung, der wiegt halt wirklich nix und ist deutlich kleiner (Hund hat 45 cm Rückenlänge) wie ein Päckchen Tempos.

    Bild am Hund hab ich nicht, aber vom Mantel (in sich selbst verpackt), da kann man schon erahnen wie wenig Material das ist

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist schon super, danke!

    Vielleicht hast du ja irgendwann noch Lust mir ein Bild am Hund zu machen, mich würde interessieren, wie er auf nicht-Produktfotos am Hund sitzt, auch wenn das natürlich von Hund zu Hund verschieden ist.

    Und welche Größe bei welcher RL du hast.

    Was mich auch interessieren würde: so ultraleicht-membranen funktionieren ja manchmal nur, wenn kein direkter Haut-Kontakt besteht, also Fell oder ein dünner Netzstoff oder so dazwischen ist. Wenn der Mantel auf direkter Haut nass wird, klebt er sich dann an die Haut und leitet die Feuchtigkeit durch oder bleibt es darunter trocken? Also was passiert wenn du ihn dir über die Hand legst und die unter die Dusche hältst?🙈

    Sorry für die blöde Frage, aber für den Nackthund ist das wichtig zu wissen😅

    Empfindlich macht nix, der Hund geht nirgendwo ran oder rein (von sich aus, mag er einfach nicht), ich müsste nur seine beste Freundin von ihm fernhalten wenn er das trägt, die umarmt ihn immer (krallenintensiv...)😅

    Danke dir, aber den meine ich nicht. Den hatten wir mal da und ich hab ihn nach dreimal tragen weiterverkauft, weil d ihn gehasst hat (keine Ahnung warum).

    Ich meine das trail light Dog Jacket
    https://www.nonstopdogwear.com/de/produkt/trail-light-dog-jacket/

    Danke dir, aber den meine ich nicht. Den hatten wir mal da und ich hab ihn nach dreimal tragen weiterverkauft, weil d ihn gehasst hat (keine Ahnung warum).

    Ich meine das trail light Dog Jacket
    https://www.nonstopdogwear.com/de/produkt/trail-light-dog-jacket/

    Also ich sehe da einen Hund, der tatsächlich richtig Spaß an der Sache und damit Potenzial hat...und dem ich ein richtiges Zugeschirr holen würde ^^

    Genau das wollte ich auch schreiben😂

    Das safety ist ja trotzdem ein gutes Alltagsgeschirr wenn's gut passt. Aber dein letzter Satz klingt ganz nach mir damals und heute rennen wir mindestens zweimal die Woche zusammen. Ohne Wettkampf- oder Leistungsziele, einfach weil es ein wahnsinnig tolles Gefühl ist, mit dem Hund zu rennen💕

    Also ausschließen, dass irgendwann noch ein langes Zuggeschirr einzieht würde ich definitiv nicht xD aber noch fehlt es mir ja komplett an Kondition, da lohnt es sich noch nicht so richtig denke ich. Am Wochenende soll der Mann aber mal ausprobieren, wie es sich für ihn anfühlt mit Hund vorneweg im Gürtel zu laufen - wenn ihm das Spaß macht und er sich vorstellen kann den Hund dann wirklich fast jedes Wochenende einmal längere Strecken zum joggen mitzunehmen, dann würde ich auch noch zusätzlich nach einem langen Zuggeschirr schauen.

    Du sagst es: noch fehlt es dir an Kondition, noch!

    Bei unseren ersten Läufen hab ich auch immer nach 100m das Tempo rausgenommen. Aber das wird so schnell besser, einfach weil es so spaß macht, dass man die Anstrengung gar nicht so spürt. Ich hab ja vor ca. Einem Jahr angefangen und jetzt im Sommer nicht so viel gemacht und kann trotzdem mittlerweile 6km quasi durchjoggen (klar, pipikacka Pausen gibt's hier eh immer).

    Sprint-Sequenzen machen wir recht selten (weil ich es einfach D überlasse, wann wir sprinten und das macht er eigentlich nur richtig gerne bei ner guten wildspur), da bin ich natürlich schneller aus der Puste. Unser durchschnittstempo müssten so 6, 7 kmh sein. Jeder der CC mit Ambitionen macht, lacht bei meinen Worten sicher, aber für uns funktioniert es super.