Beiträge von Beeblebrox

    Gibt es das als Pulver, oder buddelst du die Wurzeln aus und zerkleinerst sie? Eine Erklärung habe ich nicht, aber es klingt interessant. Und an Brennesseln und Löwenzahn komme ich gut dran, da besteht kein Mangel:pfeif:

    Also ich habe beides bei Amazon gekauft in Bio Qualität (hab im Januar damit angefangen). Ich hab beides in "geschnitten" gekauft, gibt es aber auch zu Pulver vermahlen. Aber im Futter finde ich das bisschen gröbere ganz gut.

    Sobald es draußen wächst würde ich aber auch selbst trocknen und zerkleinern, wenn die Vorräte bisschen aufgebraucht sind.

    Yanie Mir schwebt ein Standard vor. Rein optisch am schönsten fände ich möglichst dunkel oder gepunktet, möglichst nackt, möglichst groß. Wenn coated dann am liebsten gestromt, aber die sind glaub super selten und ist ja auch nur ne Äußerlichkeit.

    Würdest du zum Coated tendieren wegen der Hautprobleme und der Zähne?

    Wir reihen uns auch mal als ziemlich frische Insta-User hier ein und freuen uns über follower?


    Adumbledorable - @mikopup_pippapup

    Aenima - @mala_thepirate

    aliinaa1309 - @oskarthepoogle

    alletse - @_estella_b_

    annelanden - @durin_the_berner

    An Ni - @wilwi_the_toller

    -Ann- - @rockys.daily.picture

    Annimon - @arthas_the_eurasier

    Antoni - @maedchen_und_rabauken

    Baileyhund - @baileythehalfmastiff

    Beebleblox - @elle.jay27

    Becky_Black - @milow_the_lastrami

    BerlinPaws - @nogravityaussies

    BettiFromDaBlock - @fckourfearbetty

    blackvelvetsoul - @beingashepherd

    breetarrr - @kiddo_eurasier

    Chrissy3105 – @ hundemaedchen_

    CH-Troete - @chindlifraesser

    corrier – @alice_lyra_collies

    CozyAutumn – @me_roxy_and_louie

    CubeQueen – @life_of_taschi

    Carou1992 - @huskyskadi

    dackellauf – @enna.baumstammballerina

    darling.yuki – @ darling.yuki

    datKleene – @bjarki_jaffa_and_me

    day-flying moth - @littlewolfernie

    d´lila-star - @ _souldogandheartdog_

    Disney 92 - @claudiarohrer

    Dog_Vienna - @thespotted_and_thebearded

    Dogs-with-Soul – @franci_baxter_artist

    Eilinel – @pfotenhoch_dn

    Elbenwald – @paws.and.myself.

    Eley Rajo - @ra_jo_sa

    EPonte - @mellis_fotograf

    Eto Owl - @rhodesianridgeback_kuma

    expecto.patronum - @sheltieandpicard

    FairytaleFenja - @golden_aussie

    Fellknäul99 - @dreamteam_snauz

    FenyasLove – @nine_d_punkt

    Fetakaese – @zs.graphic_fetaism

    Fibi2508 - @fibi_2508

    Flusenkuh – @winter_fluffball

    FozzyDogbone - @die_chaosqueens

    flying-paws - @corinna_flying_paws

    Fullani - @tinibini_with_dogs_

    Ghandi - @kleinstadthunde

    Nikus_ @hedgehogs_elegance

    Helfstyna - @theladyisanerd

    Herzpfote - @tiersprache

    HollyAussie - @ hollyaussie

    Hrefnaa - @yunatheaussie

    IDAundAMY - @amyaussie

    Itundra - @nuortariikas und @malinois_silex_garde_de_la_vie

    J4ckii3 - rocket.the.chihuahua

    iinas - _marleys_adventures_

    jannyi - @raja.yumi

    Jazzy82 - @fluffyandmidget

    JediRitter - @jedi_und_sein_Personal

    Jienx - @pawricky

    Jimina - @fiepicastro

    Jorja - @l.ruppert

    Junipfoten – @ junipfoten

    Katrinsche - @dobby_the_mutt @slash_the_doggie

    KiraTheMittelspitz - KiraTheMittelspitz

    Knuddel_bruno- Inselschnute

    Krümel21 - @fellow_paws

    Labbijenny - @lab_jen_em

    La.Bella -@ Isabella_La

    Lagurus - @misslemming

    LASS-E(S) & Frauchen - @martina_kaiser

    Laurencia – @sheltie_chi

    Lauretti - @lauretti92

    Laviollina - @laviliana

    LenLey - @lennyleya

    Lindalotte - @lunasgoldenworld

    Lisa. - @aras.li

    LunaKS86 - sweet_luna_dogoargentino

    MadameT - _jennifred_

    mairi - @cairnig

    Maizy - @pablo_the_campingcollie

    MarryM93 - @labrador_ruffy

    Maslee - @thera.tigris

    Meily - @cheyennesiegemund_fotografie

    miamaus2013 - @mia_und_ares

    Moritz07 - @roo_whippet_good

    Mortizia - @ylaanddamon

    Mrs.Midnight – @fuchs.und.wolf.pomeranian

    my joschi – @ellas_abenteuer, @blackdevil_fotografie

    Nalas-Frauchen – @steffi_und_nala

    Nerd-O-SaurusRex – @gamer_maid

    NeoNorwich - @daredevil_loki

    Nevado - @nevado_husky

    Niesy - @Nicht_noch_ein_Hundeblog

    Nightingale22 - @spacebabeluke

    Nikus_ - @hedgehogs_elegance

    Noda_Flake - noda_flake

    Odibubs -@odiandjulz

    overture - @bambam_geht_campen

    pilvi - @flying_stripes

    Pueppi.Schlappohr - @lola.the.dog.and.family

    Queeny87 - @emmy_1987

    Rimarshi – @seekayme_andher

    Rübennase – @wir_spielen_verrueckt

    RuDako - @xwutzenx

    Saaaraaah – @lichtzauberei

    Sabarta - @we_katarina

    SabethFaber - @lion_and_nut

    Samirax3 - @simbamonster

    SamuLeo - @samu.leo.anja

    Sandra2208 - @sandra8922 + @nala_labradorretriever

    Senta2006 - @pfotografiehundundmehr

    Shanaro - @twinpaws_shula

    Siobhan - @siobhan0802

    smilietanja - @maylee0409

    SpaceOddity @nexticserij

    StellaBond007 - @greycie_stelli

    StellinaLS - @laretta_bln

    Surina182 - @borderwahnsinn

    SuperNova94 - @ruhrpottschaefer

    Superpferd – @lenaheld_

    suzievan – @corgi_elliot

    Talis – @sheltie_talis

    Tatuzita - @pixel_paxel

    Tilarya - @nerothebc

    Tinschen1987 – Duke_the_senior

    tinybutmighty - tinydogs_rex_and_jasmin

    ver_goldet – @schatten.ich

    Verena.Ch – @chester.the.redbi

    Vinny87 - @life_0f_lio

    Vrania - @teamworksdogs

    Walnuss - @fraufibi

    Willi2411 - @willithedoggo

    Wonder2009 - tina_und_die_hunde

    zauberpony - @hoofmad

    Danke Manus Hundewelt , den Thread habe ich tatsächlich fast komplett gelesen, aber soweit ich es verstanden habe, betrifft dieses Problem unter den Nackis eigentlich nur die Chinese Crested (PP und Hairless). Von Xolos hätte ich diese Thematik noch nicht gehört, bei AHT und Peruanern wüsste ich es jetzt nicht.

    Dauerhafte Stubenunreinheit ist für mich tatsächlich auch etwas, womit ich nicht leben könnte dauerhaft.

    Ich habe beobachtet, dass Rumo deutlich weniger Maulgeruch hat, wenn er Brennnesselwurzel oder Löwenzahnwurzel unters Futter bekommt. Kann sich das jemand erklären?

    Die TÄ war von seinen Zähnen begeistert und konnte keine Ursache für Mundgeruch ausmachen. Ich putze auch ab und an und kratze den wenigen Zahnstein weg, der sitzt bei ihm super locker.

    Da die Leberwerte etwas erhöht waren, habe ich im Pottkieker-Thread gefragt, wie ich die Leber natürlich unterstützen könnte und habe diesen Tipp bekommen. Seitdem riecht er kaum mehr aus dem Maul:???:

    Chlorophyll ist ja in Wurzeln eigentlich nicht drin, ist es vielleicht die Entgiftungswirkung?

    Das ist ja ein Zufall, dass Chien_de_coeur das angesprochen hat, genau deshalb bin ich nämlich auch hier vorbegepurzelt:-) Ich beschäftige mich ja gerade ziemlich intensiv mit Xolos und wünsche mir so einen Hund. Nicht nur, weil ich sie optisch ansprechend finde, sondern weil mir auch der Charakter zusagt.

    SpaceOddity 's Nextic habe ich schon kennengelernt und mich auch auf Insta schon mit einigen Besitzern unterhalten. Dreck in der Wohnung ist mir wumpe und der Hund wird auch nicht stylish angezogen, sondern nur wenn er es braucht und dann funktionell, so wie auch jetzt mein Pudelmischling.

    Nun habe ich neulich mit einer Tierverhaltenstherapeutin gesprochen. Ich war von ihrer Vehemenz schon sehr überrascht und wie sie sagte, dass alle Nacktrassen, ob Hunde oder Katzen, immer eine Qualzucht seien.

    Nun habe ich gerade über den Xolo zumeist genau das Gegenteil gelesen, Haut robust, auch nicht wärme / kälteempfindlicher wie ein sehr kurzhaariger Hund, Sonnenbrandgefahr bei dunklerer Haut gar nicht gegeben, bei heller nur wenn man wirklich ewig in der prallen Sonne ist, wo auch ein kurzhaariger Hund Sonnenbrand bekommen könnte. Bis auf die partielle Zahnlosigkeit eigentlich nicht wirklich Probleme. Wenn ich einen solchen Hund aus einer verantwortungsvollen Zucht hole, die auf gesunde Zuchthunde und geringen IK achtet, ist ein Xolo dann tatsächlich eine Qualzucht? Was wären die Argumente dafür? Was dagegen?

    Wie seht Ihr das? Ich erlaube mir mal, eben SpaceOddity, @Rübennase, Yanie und corrier (Du hattest auch chinesen, oder?) zu rufen. Mich interessiert die Meinung hierzu wirklich sehr.

    Auch ich finde es super, dass Du Dich nochmal ausführlicher erklärst und nicht einfach abgezogen bist!

    So wie Du den Freilauf jetzt erklärst klingt es schon besser. Nur hast Du halt aktuell das Problem, dass die Grundvoraussetzung für den Freilauf (Abrufbarkeit) nicht gegeben ist. Daher würde ich da nochmal in mich gehen und auf den Prüfstand stellen, ob ihr so viel davon habt, diese Fläche aufzusuchen. Denn mit jedem missglückten Rückrufversuch lernt Dein Hund halt auch, dass er nicht zwingend hören muss.

    Dass sie Hundekommunikation gut versteht, glaube ich Dir aufs Wort, Ihr habt ihr ja auch viel Kontakte ermöglicht, was super ist. Nur wird sie halt auch verstehen, wenn ein anderer Hund (vielleicht sogar angeleint) auf Krawall gebürstet ist und es kann der Tag kommen, an dem sie einmal sagt "okay, wenn Du es so willst..." Muss nicht, kann aber!

    Dass Du das Hallo sagen erlaubt hast, finde ich jetzt nicht so schlimm. Ja, viele sagen kein Leinenkontakt, aber im alltäglichen Leben gibt es das schon öfters und wenn man die Hunde gut beobachtet und es wirklich bei einem kurzen Hallo sagen in beiderseitigem ausdrücklichenm Einverständnis bleibt, finde ich das nicht so schlimm. Ich nehm meinen Hund immer auf die abgewandte Seite und wenn ich sehe beide Hunde sind in entspannter bis neugieriger Haltung frage ich den anderen Besitzer, ob kurzes Hallo sagen okay ist. Zögert er sage ich kein Problem und gehe weiter, bei Einverständnis darf kurz geschnuffelt werden. Das handhabe ich aber nicht immer so, eigentlich nur hier im Park, wo man oft den gleichen Leuten begegnet und langsamer unterwegs ist. Im Wald oder so gehen wir zumeist einfach weiter. Mein Hund ist aber 10 Jahre alt, ich denke dass es für Euch jetzt im Training besser ist, gar keinen LK zuzulassen und erst, wenn der Hund wirklich adult ist (und dann überhaupt noch Kontakt will und was positives davon hat), kann man das neu bewerten.

    Wahrscheinlich ist ein dynamisches Training zielführender als statisches Leinenführigkeitstraining. Das ziehen wird sie jetzt zunehmend toll finden. Lieber Richtungswechsel, idealerweise mit Aufmerksamkeitssignal, das zuerst zuhause trainiert wird.

    Ich finde auch nicht, dass man unbedingt einen eigenen Garten braucht. Vielleicht findet ihr ja echt ein eingezäuntes Gelände zum flitzen lassen, denn bei mir hätte der Hund in nächster Zeit keinen Freilauf, wo andere Hunde oder potenziell Gefährliches sein könnte.

    Das Handling einer Schleppleine muss man bisschen üben und das geht auch mit Leinenführigkeit einher. Der Vorschlag da zu trennen zwischen Geschirr und Halsband ist super. Am Geschirr darf mal gezogen werden, am Halsband in kurzen Sequenzen weiterhin Leinenführigkeit üben (wenn sie es gerade kann, also in reizarmer Gegend). Klar muss sie sich daran gewöhnen, dass ihr Radius jetzt begrenzt ist, aber das schafft ihr. Bei Youtube gibt es viele Videos, wenn man "Schleppleinentraining" eingibt, vielleicht kannst Du da was für Dich mitnehmen.

    Wegen dem Rückruf, das ist auch ein bisschen Tagesformabhängig. Wenn sie jetzt gerade voll in der Pubertät ist, wird es Tage geben, an denen sie aufnahmefähiger ist und welche, an denen der Kopf aus lustiger bunter Knete besteht. An letzteren würde ich sie gar nicht von der Leine lassen und zwischendurch für Orientierung an Dir bestätigen. An ersteren würde ich es ohne Reize mit tollen Leckerlies üben, aber selten.

    Kommandos würde ich gerade auch nur wirklich notwendige geben, einmal sagen und ggf. durchsetzen. Tricks braucht man ja nicht zwingend, mach Dich lieber nicht unglaubwürdig indem Du anfängst, alles 10 mal zu sagen oder den Hund bestichst. Da kann ich aber mit meinem kleinen Streber nicht wirklich zielführende Tipps geben.

    Ich finde es super, dass Du offen bist für unsere Worte, für mich wirkt das sehr viel sympathischer jetzt, deshalb habe ich jetzt auch so viel geschrieben:-)

    Edit: Ich weiß, viele sehen das kritisch, aber ich finde, dass man in dieser Phase durchaus einen Teil des normalen Futters erarbeiten lassen kann. Nicht alles, der Hund soll ja nicht um seine Existenz zweifeln müssen (achtung, stark vermenschlicht), aber ich finde, man kann den morgendlichen Hunger durchaus nutzen, um dem Hund zu zeigen, dass es sich lohnt, sich an Frauchen zu orientieren. Klar, nicht zu viel verlangen, es reicht schon ein Blick zu Dir, vielleicht sogar auf ein Schnalzen hin, eine kurze Umorientierung, wenn sich kurz die Leine lockert, all sowas. Es dem Hund so leicht wie möglich machen, aber eben doch zeigen, hallo, ich bin auch noch da, es lohnt sich, wenn du das registrierst.

    Mir geht es da leider ähnlich wie Zucchini . Wenn Du, liebe TE, nicht bereit bist, Deinen Hund als das zu sehen, was er ist, kann das echt fies ins Auge gehen. Ich zum Beispiel bin nach mehreren Vorfällen nur noch mit Pfefferspray unterwegs. Bisher musste ich es nicht einsetzen, aber wenn ein unangeleinter Hund alleine auf mich und meinen Hund zustürmt und ich die Absichten nicht erkennen kann, dann könnte das echt fies ausgehen. Doppelt schlimm, weil ich einem Hund weh tun würde und sein eigener Besitzer die Schuld daran trüge.

    Seinen Hund zu lieben, heißt das mit ihm zu tun, wofür er gemacht wurde und ihn rassegerecht auszulasten. Ihn zu schützen, vor sich selbst und vor anderen. Und ihn als Tier zu respektieren, und sorry, bei "Riesenbaby" sehe ich diesen Aspekt nicht.

    Gar nicht allzulange her, da war ich total verliebt in Afghanische Windhunde. Für mich sind sie eine der schönsten Rassen überhaupt. Ich hab im Internet recherchiert, was die Hunde brauchen, hab ein Coursing in der Nähe besucht und mich mit Besitzern unterhalten. Und siehe da: So wunderschön ich sie finde, sie wären für mich die falschen Hunde. Eben weil sie niemals ohne Leine laufen können, weil sie auch an der Leine vollkommen eskalieren können, wenn sie was jagbares finden (oder denken zu finden) und weil mein Bild von Hundehaltung - da sind wir uns wohl ganz ähnlich - auch vorsieht, dass ein Hund viel frei laufen kann. Also hab ich mir diese wunderschöne Rasse abgeschminkt, weil selbst bei bester Erziehung wäre ich nie so blauäugig zu denken, dass ich entgegen der Genetik arbeiten könnte. Klar, wir könnten uns arrangieren, ich hätte wohl sogar Spaß dran, auf Rennen zu fahren, dass Hundi happy wäre. Aber was bringt das, wenn der Hund nicht meinen Vorstellungen von einem Alltagsbegleiter entspricht? Ihr habt euch für den Hund entschieden, also nimm jetzt all Deine Liebe zu Deinem Hund zusammen, schau Dir die Reportage an, nutz die Corona-Zeit um viel zu recherchieren und Vereine / Hundeschulen anzuschreiben und fang dann an, Deine Hübsche rassegerecht auszulasten.