Beiträge von Beeblebrox

    Mensch, ihr seht toll aus. Mir gefallen beide Frisuren total gut:bindafür:

    Ich bin dabei, mein Henna rauswachsen zu lassen. 4 cm hab ich jetzt und es nervt mich jetzt schon:lol: Aber das ständige Nachfärben nervt noch mehr, dauert immer so lange bei Henna...

    Gestern habe ich das erste mal ein festes Shampoo ausprobiert, hab viel rumgeschaut und mich wegen der Incis für Kupfergrün entschieden. Bis jetzt finde ich es total super. Es schäumt total gut bei echt wenig Produkt und meine Haare sehen gut aus und fühlen sich gut an. Der Geruch von dem Kokos ist auch sehr lecker. Das nächste mal teste ich die andere Sorte, die ich mitbestellt habe, Zitrone mit Rosmarin. Das riecht so am Stück jetzt etwas... hm... wie zitroniger Kloreiniger. Nicht schlecht, aber der Geruch ist bei mir einfach assoziiert...

    Als nächstes möchte ich mich mal an Leinsamengel versuchen, vielleicht schaffe ich es damit, wieder Wellen zu bekommen. Schau mir grad viel über Curly Girl an, seit ich es hier gelesen habe:smile:. Die, die ihr diese Methode anwendet, verratet ihr mir, welche Produkte ihr benutzt?

    Dirkita Auch ich drücke ganz fest die Daumen für Sammy und Dich!

    Zoria Ich weiß, jeder geht anders damit um, wenn das Tier krank wird. Aber mir hat es z.B. damals, als Rumo an SLO erkrankt ist, und dann auch bei der Arthrose, sehr geholfen, alles, wirklich alles zu lesen, was ich finden konnte. Artikel, Blogs, Bücher, letztens eine Doktorarbeit. Und damit hab ich dann auch Rücksprache mit dem Tierarzt halten können und hatte immer das Gefühl, wenigstens zu verstehen, was passiert. Und zu wissen, dass ich alles tun kann, was in meiner Macht steht.

    Ich neige in vielen Dingen auch zum Verdrängen, aber hätte ich das verdrängt, wäre es mir deutlich schwerer gefallen, mit der Krankheit umzugehen und ich glaube (und ich meine das wirklich nicht abwertend oder als Vorwurf!) ich hätte mir selbst auch Vorwürfe gemacht, wenn ich nicht alles in mich aufgesaugt hätte. Auch wenn man selbst nicht viel machen kann (ich kenne mich mit Eurem Krankheitsbild nicht aus, daher die vage Aussage), auf irgendwas kann man immer besonders aufpassen, irgendwas probieren, sich mit irgendjemandem austauschen - und das hilft einem selbst auch, damit klarzukommen und nacher aufrichtig sagen zu können, dass man nach bestem Wissen und Gewissen alles mögliche getan hat.

    Und ich bin überzeugt bzw. weiß mittlerweile, dass Verdrängen nur im ersten Moment leichter ist, denn irgendwann trifft es einen auf die eine oder andere Weise ja doch wieder. Ich wünsche Dir und Deinem Senior (welch wunderbares Alterdog-face-with-floating-hearts-around-headface) alles, alles Gute. Ihr schafft das.

    Wir haben jetzt ein paar freie Tage mit dem Wohnmobil genossen. Rumo war super drauf, lediglich bei der längeren Wanderung hat Herrchen auf dem Rückweg ein bisschen Taxi gespielt, weil das Arthrosebeinchen nicht mehr so recht wollte.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Bandagen oder dergleichen (ich meine vor ein paar Seiten war die Rede davon?). Für Rumo ist es am Anstrengendsten, wenn der Boden uneben ist, also Schotter oder grobe Steine. Natürlich würde ich es zuerst mit TÄ und Physio besprechen, aber vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungswerte, ob Stabilisieren was bringen kann (Arthrose sitzt bis jetzt im Ellbogengelenk v.l., er ist aber auch etwas durchtrittig an dem Fuß). Einen Buggy haben wir schon, der wird ab jetzt ins Wohnmobil mitkommen, wenn wir längere Touren machen. Ist zwar auf Waldboden manchmal etwas unpraktisch, aber das bekommen wir hin. Werde trotzdem die Tage nochmal zur TÄ. Jetzt läuft er zwar wieder "rund", aber ich möchte das einfach ansprechen, dass er bei leichter Überbelastung auch so ins Gelenk fällt. Vielleicht bereitet ihm das ja auch im Alltag beschwerden, nur unter einer Grenze dass er es durch unrunde Bewegungen anzeigen würde...

    Und Rateros Respekt. So viele Hunde zu verlieren ist echt heftigcrying-dog-face

    Wie gut wird der Kofferraum eigentlich von einer normalen Klimaanlage mitgekühlt (wenn man keinen extra Ausgang im Kofferraum hat)? Hier ist aktuell auch Box auf der Rücksitzbank, ich wäre Transport im Kofferraum nicht abgeneigt, habe aber irgendwie die Befürchtung, dass es da deutlich wärmer ist. Ist da was dran oder gibt es keinen Unterschied?

    Ich glaube, ihr seid an uns vorbeigelaufen:-) Wart ihr am Sonntag kurz nach der Mittagszeit zurück bei Eurem Camper mit einem älteren Goldie und einem anderen Hund? Zwei Frauen? An dem unteren, gebührenfreien Parkplatz?

    Das wäre ja echt witzig:-))) Aber wenn ihr das gewesen wärt, dann wäre Euer Camper ja auch auf dem reinen PKW-Parkplatz gestanden, also täusche ich mich wahrscheinlich:-) Oder nimmst Du nur (berechtigten!!!) Anstoß daran, dass manche Stühle und Markise auspacken? Weil Parken muss man ja irgendwoblushing-dog-face

    Ich habe die hier vor paar Tagen gekauft für den Sommer zum Gassi und kleineren Wanderungen

    https://www.decathlon.de/p/wanderschuhe…=8493370&c=BLAU

    Wenn man 10€ mehr drauf packt gehen die hier auch. Hatte die bzw deren Vorgänger 2 Jahre an und bin damit auf einige Berge gewandert, nebst dem täglichen Gassi. Die Sohle war leider schon ziemlich abgetragen, aber sonst kann ich nicht klagen

    https://www.decathlon.de/p/wanderschuhe…C3%83%C2%9CRKIS

    ich habe das obere Modell auch und finde sie sehr bequem. Allerdings sind sie mir jetzt schon zu warm und ich bekomme sehr schwitzige Füße. Im Winter (also im milden Stuttgart-Winter) fand ich sie super.

    Die Sketchers die ich gerade trage habe ich für 40€ beim Decathlon gekauft, helfen aber nicht gegen Umknicken, da vielleicht wirklich eher 'richtige' Wanderschuhe.