Ich finde ihren Körper super Yanie und der Blick auf dem ersten Bild ist genial... "WEN NENNST DU HIER MOPPELIG"
Beiträge von Beeblebrox
-
-
Die ersten Bestellungen für das Womo sind raus. In diesem Zuge gleich ein Tipp, falls jemand von Stahl-, auf Alugasflaschen umsteigen will oder bei dem eine Beschaffung erst ansteht:
Camping Berger hat die Leerflaschen aktuell für 99,99€ im Angebot. In anderen Katalogen habe ich diese für 130€ (gebraucht) oder 150€ (neu) gesehen.
Ich habe bald eckige Augen, so viele Campervanvideos habe ich inzwischen gesehen.
Für die aktive Suche haben wir uns jetzt erstmal eine Zwangspause bis nächste Woche verordnet. Ich stellte fest, dass das eine gute Entscheidung war, denn so kamen doch noch ein paar Punkte dazu, die ein Kastenwagen haben müsste (3,5t z.B.), um uns bzw. hauptsächlich mich zu überzeugen.
Wir kaufen Gas immer bei Hornbach, Neuflasche immer 95€, Füllung 15,90 €. Ist schon sehr krass, wie weit die Preise da auseinandergehen. Und es stimmt, man kann da wirklich Stunden damit verdaddeln, zu recherchieren, was man alles braucht, vielleicht braucht...
-
Ah, ja stimmt @Syrus, das ist für harsches und trimmfell. das ist interessant! Für Rücken, Popo und Beine ist das Shampoo gut, das hätte ich gar nicht gedacht, dass das am weichen Fell dazu führen kann.
Danke dir!
Ich denke ich werde als nächstes wieder das Vantablack bestellen, damit hat mir von allen Shampoos bisher sein Fell am besten gefallen (nicht Mal primär wegen der Farbe. Es hat sich einfach lange ganz toll angefühlt!) Und dazu ein anderer Condi, den Aloe Vera mag ich vom Geruch leider gar nicht.
-
Ich hab da Mal ne Frage, vielleicht weiß ein Groomer oder Fellpflege-Profi Rat.
Rumo hat am Hals und Brust ja sehr wattiges Fell. Seit einiger Zeit verklebt das immer total schnell. Kein Filz, sondern wenn er ein paar Tage nicht gekämmt wird, kleben die Spitzen zusammen und es zupft ihn, wenn ich mit den Fingern durchfahre. Ich würde fast behaupten, ich beobachte das, seit ich das NS Almond Crisp + NS Aloe Vera Condi verwende.
Da ich ihn nicht so oft bade, will ich es jetzt nicht darauf schieben, aber davor hatten wir das nicht so sehr.
Ist es vielleicht einfach die Falsche Pflege für sein Fell? Habt ihr sowas schonmal gehabt und kann ich außer häufiger kämmen und nach aufbrauchen der Proben ein anderes Shampoo benutzen was machen?
Edit: hier noch ein Bild, da sieht man es ganz gut
-
Steht ihr einfach soo gut
Schaefchen2310
-
Heute hatte ich ein ganz tolles Hund-im-Büro-Erlebnis
Alle zwei Monate mache ich in meinem Büro eine Beratung für unsere Leser, meistens kommen ein oder zwei Personen. Heute war eine ganz wunderbare ältere Dame hier, die sofort total verliebt in Rumo war. Wir haben dann das fachliche Besprochen und dann noch fast ne halbe Stunde über Hunde geredet, sie hat mir erzählt, dass sie früher Jäger und Hannoversche GS ausgebildet hat, dabei hat sie Rumo gekrault, der sie voll um den Finger gewickelt hat
Sie fand es so toll, dass er dabei sein kann und hat ihm immer wieder gesagt, wie gut er es hat
(hätte er reden können, hätte er das anbetrachts unserer Mittagsrunde im strömenden Regen sehr vehement verneint
) Das war so schön für mich, zumal ich mich mit fremden Menschen ja meist nicht so leicht tu' aber da sieht man einfach mal wieder, welch wunderbare Brücken Hunde bauen können.
-
Gute Besserung für Mexx und Ronja
-
Knurr83 wir haben tatsächlich recht ähnliche Probleme wie ihr. Körperlich schien bis auf etwas Arthrose und seine Autoimmunkrankheit (die er aber schon seit 5 Jahren hat) auch alles gut zu sein, auch die Blutwerte (sagte man mir in der TK!). Jetzt habe ich zu einer anderen Tierärztin gewechselt, die mir Rumos Physiotherapeutin empfohlen hat und siehe da, er hat beginnenden grauen Star und die Schilddrüsenwerte, die die in der Klinik immer als "T4 ist okay, zwar im unteren Normalbereich, aber da machen wir nichts" abgetan wurden. Die neue TÄ war total offen für das Thema und dadurch, dass der T4 jetzt erstmalig unter dem Normwert war hat sie trotz gutem TSH einer testweisen Hormongabe zugestimmt (die ich in der TK bereits angesprochen hatte wegen des Verhaltens, wurde aber immer abgelehnt. Sie hätte auch zugestimmt, wenn der Wert wieder im unteren Normbereich gewesen wäre, weil sie sich auch mit subklinischer SDU auskennt.)
Rumo bekommt das Medikament jetzt seit zwei Wochen. Man kann keine Wunder erwarten, aber tatsächlich habe ich seit gestern das Gefühl, dass sich etwas ändert. Kann aber auch täuschen, weil es mir seit gestern besser geht und Rumo spiegelt mich unheimlich. Was für ihn auch total gut ist, dass wir seit einigen Wochen jeden Wochentag mittags gemeinsam mit 1-3 anderen Hunden laufen. Obwohl er nicht wirklich spielt, scheint mir der regelmäßige Kontakt einfach sehr gut für ihn zu sein.
Da mich das Hinterherlaufen wahnsinnig macht, schicken wir ihn ziemlich rigoros vorbei. Er bekommt alle Zeit der Welt, aber ich mag es nicht, wenn er mir ewig an der Wade klebt. Klar, wenn es einen "Grund" gibt, darf er natürlich hinter mir Schutz suchen, aber eben nicht permanent. Mittlerweile klappt das immer besser und er überholt immer öfter nach dem schnuffeln von sich aus.
Trotzdem ist die Situation für mich unbefriedigend, weil ich meinen Hund eigentlich auch nicht immer wohin "zwingen" möchte und es tun sich mir so viele Fragen auf... Kurzum, ich habe heute mit Rumo einen Termin bei einer Tierverhaltenstherapeutin. Sie ist auch Tierärztin und seit 20 Jahren auf Tierverhaltenstherapie spezialisiert und da erhoffe ich mir einfach Denk- und Lösungsansätze, dass mein kleiner Schatz und ich auch im letzten Lebensabschnitt ein harmonisches Team sein können und ich ihn in seinen Gründen und Bedürfnissen noch besser verstehe. Ist halt mein erster Hund und damit auch mein erster alter Hund. Vielleicht wäre so etwas auch eine Option für Euch?
-
Hier wurde heute wieder vegan gekocht! Da ich mich bei der ersten Fuhre verschätzt und zu wenig gemacht habe, bekommt er dieses Wochenende zwei verschiedene Menüs
Menü a) rote linsen, Karotte, Petersilienwurzel, in Kokosfett angebratener Apfel, Leinsamen, Weizenkleie, Hanföl, Zimt, Vegeta, Löwenzahnwurzel
Menü b) Kichererbsencouscous mit Rosmarin, Peterling und Galgant, Broccoli, Erbsen, Spinat und Apfel mit etwas Kala Namak und Kokosfett, ein paar Hanfsamen, Kürbiskernöl und Brennnesselwurzel. Das habe ich Sicherheitshalber püriert, sonst hab ich vielleicht überall Erbsen verteilt
-
@Rübennase Wow, sieht super aus der Komponisten-Schnauzer