Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Interessante Werbung auf der geo Special oder Merian von Februar oder März 2020.
Interessante Werbung auf der geo Special oder Merian von Februar oder März 2020.
Könnt ihr mir sagen was das für ein Pilz ist und wie der in mein Büro kommt? Die aloe Vera Zöglinge hab ich letzte Woche von meiner Kollegin bekommen, gestern früh seh ich die Pilze, die binnen einer Stunde zusammengesackt sind.
In meinen Orchideen hatte ich sowas auch schonmal! Der sah aber etwas anders aus.
Ich würde zwei Sachen direkt umsetzen.
Wie bereits gesagt, bei Zufallsbekanntschaften draußen Kontakt erstmal komplett vermeiden. Vielleicht hilft Euch ne Weste "Im Training" oder sowas. Bögen gehen und die kleinste Umorientierung zu Euch belohnen. In solchen Fällen finde ich es auch nicht schlimm, mal einen Teil des Futters mit zu nehmen und aus der Hand zu geben für gutes Verhalten. Nicht alles, der Hund soll nicht um seine Existenz fürchten müssen, gell! Aber einfach ein bisschen hungrig sein, um Euch nicht ganz auszublenden, so lange die Hormone so arg sind. Ist meine Meinung. Ich verstehs, wenn manche da komplett gegen sind und finds nicht gut, wenn andere sagen, so lange er nicht spurt, bekommt er gar nix aus dem Napf, ein hundefreundlicher und partnerschaftlicher Mittelweg ist m.E. nicht verkehrt.
Und das andere: Vielleicht kennst Du ja ein paar Besitzer erwachsener, möglichst souveräner Hunde, mit denen du spazieren gehen kannst. Vielleicht findest Du auch übers Dogforum jemanden in Deiner Gegend:-) Dein Hund wird wahrscheinlich nur am Anfang so Rabatz machen, dann einfach ruhig miteinander gehen. Nicht rumstehen und sehen, wie es sich hochschaukelt, einfach losgehen, Menschen unterhalten sich, Hund soll einfach merken, ich kann da auch laufen, ohne dass ich meinen Kopf verlieren muss.
Ich finde es noch sehr wichtig, dass Du mehrmals geäußert hast, dass Du in den Momenten eingeschüchtert bis ängstlich bist von Deinem Hund. Rede da bitte mit der Trainerin drüber, denn das sollte echt nicht so sein. Er pubertiert gerade einfach und weiß noch nicht, wie man sich benimmt, kann auch sein, er erwischt dich im Eifer des Gefechts mal mit nem Zahn oder so, aber Angst solltest Du wirklich nicht haben - so wie du es hier schilderst, vermute ich auch nicht, dass Du einen Grund dazu hast. Aber das kann auch nur gefährliche Mutmaßung sein, deshalb bitte sprich auf jeden Fall mit der Trainerin darüber!
Wenn er ein Jahr alt ist, habt ihr schon etwas mit dem Aufbau "rassegerechter" Auslastung begonnen? Ich weiß, zwischen richtiger Dummyarbeit und Dummy zum Spaziergang mitnehmen ist ein Unterschied und das hat sicher auch Nachteile, wenn man letzteres macht. Ich war jedenfalls in dieser Phase über die leichte Objektfixierung meines Hundes ganz glücklich, weil ich ihn so an allem vorbeibekommen habe und so dann auch aufbauen konnte, dass es spannenderes gibt als Artgenossen. Aber ich habe einen Pudelmischling, wenn das bei Retrievern keine gute Idee ist, bitte korrigiert mich!
Wir sind Wochenlang in der Hundeschule gewesen, dort kam unser Hund super mit den anderen Hunden klar.
Leo hat immer schon gern mit anderen Hunden gespielt und durfte das dort auch.
Abgesehen von den Hunden in der Hundeschule haben wir aber das Problem, dass er - sobald er einen Hund sieht - total auf diesen Hund fixiert ist. Er zieht dermaßen, bellt und dreht total ab.
Da sehe ich auch einen Zusammenhang. Ich weiß nicht, wie es in Eurer Welpengruppe war, aber Gruppen, in denen Welpen viel (bis nur...) miteinander spielen dürfen, führen oft dazu, dass dann einfach bei Hundesichtung die Sicherungen rausknallen, weil sonst war ja immer sofort High Life, oft mit Stress verbunden.
Wie war denn die Welpengruppe bei Euch aufgebaut? Was habt ihr in der Hundeschule gemacht, wie war das Training? Habt ihr auch "draußen" etwas gemeinsam trainiert?
Ich denke auch, er ist jetzt einfach auch in der Pubertät / einer Pubertätsphase, wenn ihr dran bleibt, was ihr ja mit der Trainerin auch vor habt, wird das bestimmt auch wieder. Aus deinem Username zu schließen, ist es ein Labbi? Da haben halt andere Hunde einen ... nennen wir es... sehr hohen Stellenwert.
Wenn er sich selbst erwürgen würde, habt ihr ein gut sitzendes Geschirr? Ggf. mit Ring an der Brust, dann könntest Du ihn an der Brust und am Rücken einhängen und hast so etwas bessere Kontrolle und kannst auch besser bestätigen, wenn er sich nicht in halsbrecherischer Manier 2 Meter vor dich werfen kann.
Ich muss jetzt doch mal nach dem Boxer fragen.
Dass er brachyzephal ist, ist ja klar. Trotzdem wird er in vielen Qualzucht-Aufzählungen (Edit: ich rede nicht von offiziellen Listen sondern wenn man sich so austauscht, privat, hier im DF...) nicht erwähnt - hat das damit zu tun, dass bei dem Test für die ZZL die Leistungsfähigkeit bewiesen wird, also der Hund nach bestehen dieses Tests als nicht durch die Brachyzephalie beeinträchtigt gilt und damit nicht Qualzucht?
Wie steht es mit der hohen Prädisposition für andere Krankheiten, insbesondere Krebs, fällt das auch unter Qualzucht (auch bei guten Zuchtlinien tritt beim Boxer ja recht häufig Krebs auf, meine ich gelesen zu haben, stimmt das?).
Und in wiefern gibt es beim Boxer verschiedene Linien im Hinblick auf die Nasenlänge? Wenn ich z.B. bei Insta manchmal Boxer aus USA oder anderen Ländern sehe, sehe ich mitunter Hunde mit "richtiger" Nase, gut sichtbarem Nasenrücken etc... Wohingegen bei einigen deutschen (und natürlich auch anderen, wie gesagt das sind ja auch nur punktuelle Beobachtungen und sicher nicht repräsentativ) die Nase immer weiter verschwindet - so nehme ich das wahr irgendwie.
Was meint ihr dazu? Vielleicht sind meine Eindrücke auch nicht korrekt, da ich leider nicht viel Kontakt zu Boxern habe, finde die Rasse aber sehr interessant wegen des ihr zugeschriebenen Charakters - daher wollte ich jetzt doch mal hören, was ihr dazu sagt.
Ich rufe mal @Dreamy92 , molchior27, Marabea, LL0rd, sie haben Weiße Schweizer:-) .. und Süßkirsche natürlich
Dieses Mal habe ich die Zucchini gefüllt mit Kichererbsen, Apfel, Zwiebel, sojacuisine, Dill, Simply-V und überbacken mit Simply-V. Dazu gab's Quinoa. Meine Mom war zum Essen zu Besuch, da wollte ich was machen, was ich so ähnlich schonmal gemacht habe. Die anderen zwei Zucchinis werden in euren Vorschlägen enden
Wow, die sehen toll aus aber ich muss zugeben, ich glaube ich würde eine ähnliche Strategie wie dein Hund ausprobieren
bis auf das drauf rumkauen denke ich
nein im Ernst, ich finde auch die sehen recht kompliziert aus, sind alle so vom Schwierigkeitsgrad? Ich würde auch anfangen mit etwas, das er sehr einfach mit Mund / Nase lösen kann. Anstupsen - plumps. Was rausziehen - plumps. Vielleicht gewinnt er so mehr Motivation und Lust auszuprobieren.
das sieht bei uns ganz genau so aus
mir ist das nicht weiter wichtig, soll er halt das Ding umgraben.
Aber wenn Du extra selber bastelst, kann ich das schon verstehen, dass Du gerne hättest, dass er es wortwörtlich im Sinne des Erfinders löst... Wie wäre es, wenn Du etwas bastelst, was du beim Bearbeiten in den Händen hältst (zumindest anfangs?) zum Beispiel eine Röhre, wo er was mit der Schnute rausziehen soll? Da könnte man es auch verbal und durch Bewegung des Objekts etwas steuern. Oder Du stellst es etwas erhöht, sodass die Nase näher ist als die Pfoten und zeigst ihm ruhig, wie er ansetzen soll und bestärkst ihn, wenn er nicht die Pfoten nimmt. Ich finde bei drauf rumkauen kann man es auch ruhig wegnehmen (Tauschgeschäft, ich würd es nicht als "bestrafen" machen).
Ich fänds übrigens toll, ein paar Deiner selbstgebauten Werke zu sehen