Beiträge von Beeblebrox

    Ich verstehe irgendwie nicht so ganz, wieso die Reaktion auf "Hunde kacken ins Büro" "Hunde kommen in den Keller" ist. Gut finde ich, dass Ihr tierärztlich habt schauen lassen. Würde aber auch den Weg zum Physio und Osteo noch gehen.

    Und zum schönen Hundezimmer: Wenn ich jetzt mal von meinem Hund ausgehe. Der hat nachts die ganze Wohnung zur Verfügung. Im Wohnzimmer steht seine Kuschelhöhle, er kann aufs Sofa liegen, er könnte auch ins Büro und in seinen geliebten Korb liegen... aber er will bei uns sein. Weil einem Hund das schönste Zimmer egal ist, wenn seine Menschen nicht drin sind. Mein Mann hat gerade Schlafprobleme und Herr Hund schnarcht ab und an. Als ichs heute nacht mitbekommen habe, dass Mann wegen Hund wach liegt, bin ich mit dem Hund aufs Sofa umgezogen. Im Halbschlaf. Der Mann versteht das, der Hund versteht nicht, wieso er nicht beim Menschen sein kann. Gut, Deine kennen das jetzt schon lange, aber a) waren sie ja nie 100% stubenrein so wie Du es schilderst und b) können gerade ältere Hunde auch mal Verlassensängste entwickeln. Ich an Deiner Stelle würde mir das Sofa im ehemaligen Hundezimmer als Bett her richten, den Boden mit Inkontinenzunterlagen pflastern und schauen, was passiert. Wäre das für Dich eine gangbare Option?

    Kleine Frage an die Hundefriseure bzw. die, die mit Natures Specialities Produkten pflegen. Ich möchte demnächst wieder bestellen. Das Shampoo weiß ich schon, er braucht aber krankheitsbedingt etwas mehr Pflege, daher würde ich gerne nen Condi dazu nehmen. Ich schwanke zwischen Plum Silky Feuchtigkeitsspülung, Sheamora und TopnBlueberry. Die Aloe hatte ich letztes Jahr ausprobiert, da mochte ich den Geruch üüüberhaupt nicht. Er hat keine Schuppen, juckt sich nicht, einfach etwas stumpfes, schnell knotendes und im Winter zu statischer Aufladung neigendes Fell, das - weil Mischling - vorne weicher ist und hinten etwas harscher und auch etwas trimmbar. Welchen Condi könnt ihr da empfehlen? Welcher riecht am wenigsten? Wie lässt sich der Geruch vom Sheamora beschreiben?

    @Syrus und @Rübennase, könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen?

    Ich pushe meine Frage nochmal hoch, ist sicher untergegangen:-)

    Rumo schwimmt sehr gut und gerne, aber auch nur für Spielzeug. Er sieht einfach keinen Sinn drin, ohne Spieli ins Wasser zu gehen, aber wenn wir am See parken oder im Winter zur Physio gehen, kann er es nicht abwarten, bis das Bringsel ins Wasser fliegt.

    Er ist ein Mix aus Pudel, Border Collie und Foxterrier, Rute wird auch benutzt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn er länger schwimmen darf, bekommt er die Weste an, hat die Physio empfohlen. Er ist 11 Jahre alt und wir versuchen regelmäßig das Schwimmen zu ermöglichen für die Gelenke.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Frage an die Hundefriseure bzw. die, die mit Natures Specialities Produkten pflegen. Ich möchte demnächst wieder bestellen. Das Shampoo weiß ich schon, er braucht aber krankheitsbedingt etwas mehr Pflege, daher würde ich gerne nen Condi dazu nehmen. Ich schwanke zwischen Plum Silky Feuchtigkeitsspülung, Sheamora und TopnBlueberry. Die Aloe hatte ich letztes Jahr ausprobiert, da mochte ich den Geruch üüüberhaupt nicht. Er hat keine Schuppen, juckt sich nicht, einfach etwas stumpfes, schnell knotendes und im Winter zu statischer Aufladung neigendes Fell, das - weil Mischling - vorne weicher ist und hinten etwas harscher und auch etwas trimmbar. Welchen Condi könnt ihr da empfehlen? Welcher riecht am wenigsten? Wie lässt sich der Geruch vom Sheamora beschreiben?

    @Syrus und @Rübennase, könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen?

    jetzt seit einer Woche unters Frühstücks-Köbers.

    Was ist das für ein Futter. Vielleicht wäre es mal einen Veruch bei dem mäkligen Atti wert

    Der Opa hat heute GUT gefressen. Abends alles weg und vorhin noch mal einen Nachschlag, Haferflocken mit Joghurt

    Rumo bekommt seit zwei Jahren oder so das Köbers light zum Frühstück. Früher hatte er bei allen Trockenfuttern und Barf immer gemäkelt, ich glaub auch, das hat seinem Magen einfach nicht gut getan am Morgen. Da hab ich hier im DF von Köbers gelesen, hätte ich aufgrund meiner früheren Einstellung zu "gutem Futter mit guten Inhaltsstoffen" wohl nicht gekauft, dachte aber ich probier es. Zu unserem Glück, er liebt es vom ersten Tag an heiß und innig. Er freut sich schon immer riesig auf seinen warmen Frühstücksbrei und verträgt es richtig richtig gut. Ist ein Flockenfutter, man weicht es mit warmem Wasser kurz ein. Köbers schickt auch kostenlose Probetütchen zu (haben sie zumindest vor 2 Jahren getan). Einfach ne Mail mit deiner Adresse hinschicken. Man bekommt keine Antwortmail aber paar Tage später liegen die Proben im Briefkasten:-) Ich würd es versuchen an Eurer Stelle.