Beiträge von Beeblebrox

    So, jetzt weiß ich ENDLICH warum man Dobermännern die Ohren abschneidet. Bin nämlich eben einem begegnet, 6 Monate alt, ich hab dann gefragt woher er ist weil ja komplett kupiert. Die (an sich wirklich nette!) Amerikanerin berichtete dann, dass er aus USA importiert ist und das aber wichtig sei: man MUSS bei Dobermännern die Ohren abschneiden weil die sonst immer Entzündungen reinbekommen! Ich hab dann nicht gefragt, ob sich der Schwanz vom wedeln auch entzündet und auch nicht gefragt, ob sie denkt dass alle unkupierten Dobermänner mit dauerentzündeten Ohren rumlaufen.

    Ich mein ich hab das im Zusammenhang mit Schlappohren wohl mal gehört. Scheinbar wird das in manchen Regionen immernoch als Tatsache angesehen - oder einfach gerne als Ausrede genutzt...

    Schade. Wäre ein echt schöner Hund wenn er nicht zerschnitten gewesen wäre. Aber lieb war er und sein Frauchen sehr nett. Ambivalente Begegnung:rollsmile:

    Hä, die Besitzerin des Yorkies wusste doch gar nicht, dass Deiner beissen würde. Wie hätte sie denn dann gehen sollen? Echt, liest du eigentlich was du schreibst?

    Und eigentlich schilderst du das Hundewiesenproblem doch schon selbst, siehst nur nicht, dass das ein Problem ist. Da werden fremde Hunde in ein Gehege gestopft und dann mach mal. Ja, Hunde sollen Kontakt zu Artgenossen haben, aber glaubst Du, Hunde, die dort gemobbt und gejagt werden, haben was davon? Nein, die Besitzer haben einen "schön müden" Hund und denken, er sei auch zufrieden, dabei ist er einfach nur erschöpft von viel zu viel falscher Kommunikation, Mobbing und Haltern, die ihre Hunde nicht einschätzen können. Ich kenne KEINEN Hundebesitzer, dem ich auch nur ETWAS Hundekenntnisse bescheinigen würde, der mit seinem Hund so etwas aufsucht. Guter Kontakt sind einige gute Bekanntschaften, mit denen man gemeinsam spazieren geht, wo wirkliches Spiel stattfindet (was Du - sorry - definitiv nicht beurteilen kannst) und wo nicht ein Hund permanent andere bewegt. Punkt.

    Und über Genetik und Rasseeigenschaften solltest Du dringend einiges lesen. Da hast Du wirklich keinerlei Ahnung. Wenn ich mir jetzt nen afghanischen Windhund aus ner reinen Showlinie hole, also Hunde, die über mehrere Generationen nicht dazu eingesetzt werden, in der afghanischen Wüste Wild zu hetzen und zu töten - ja was glaubst Du denn, wie der sich hier verhält? Richtig, der ist trotzdem ne Jagdsau, die nie von der Leine kann, weil er GENETISCH PROGRAMMIERT ist, Wild zu suchen und seiner Bestimmung nachzukommen. Und der Border Collie wurde seit hunderten von Jahren genau für diese Aufgaben gezüchtet, zu hüten, zu bewegen und einzugreifen, wenn jemand sich "falsch bewegt". Da ist es schnurzpiepegal, ob seine Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und Urururgroßeltern in der Stadt gewohnt haben. Selbst wenn das alles reine Zwingerhunde gewesen wären, hätte dein Hund diese Veranlagung, die sich auch nicht aberziehen lässt.

    Hattest Du schonmal ein Hundebuch in der Hand? Hast du dich schonmal mit dem Lebewesen beschäftigt, außer vielleicht in den sozialen Medien zu posten, wie süß dein Hund "spielt"? Ehrlich: Wach auf

    ... oder bist Du nur ein Forentroll und möchtest uns alle hier auf die Palme bringen? Ich weiß, die Troll-Unterstellung wird nicht gerne gehört. Aber so konsequentes Einfältigsein kann ich mir beinahe nicht anders erklären.

    ... wenn Du mit nackten Fingern das Abflusssieb von Hundehaaren befreist. Nein, das ist natürlich nicht per se Hundegeschädigt, sondern nur in meinem Fall, weil ich nämlich - obwohl sonst echt ziemlich schmerzbefreit - Menschenhaare nur mit Klopapier da rausholen kann und sogar da schon nen leichten Würgereiz bekomme. Keine Ahnung warum:headbash::headbash::headbash: Aber Hundehaare, wo noch ein kleiner angetrockneter Rest von... lassen wir das... absolut kein Thema:lol:

    Ich wundere mich doch sehr über die Denkweise der TS. Du schreibst hier in einem Forum, dass DEIN Hund einen anderen fast totgebissen hat. Und hältst trotzdem Dich selbst für die fähigste Person, Deinen Hund zu beurteilen. Merkst Du, wie absurd das ist?

    Dir haben hier leute geantwortet, die z.T. Jahrzehnte Erfahrung haben, mit verschiedensten Hunden, aggressiven Hunden, Hütehunden, Rassen mit "Potenzial", eine sehr erfahrene Trainerin, die selbst mehrere Border-Collies und andere Hütehunde hat und trainiert...

    Und Du denkst nach drei Monaten mit diesem Hund, Du wüsstest, wie man sie, die einen anderen Hund in Tötungsabsicht gebissen hat beurteilen kann (denn ja, das wusste Dein Hund. Das war kein Versehen. Mein Hund kann mir aus vollem Lauf ein Kürbiskerngroßes Leckerli mit aller Vorsicht aus den Fingern pflücken, sodass ich außer Sabber nichts spüre. Es ist kaum vorstellbar, WIE GUT Hunde ihre Beißkraft einschätzen können. Daher ist Deine Aussage so unglaublich naiv!).

    Bitte wach auf und beginne zu reflektieren. Denn diese Denkweise, die dein Geschriebenes hier vermuten lässt (kann ja sein, Du stehst gerade auch unter Schock oder artikulierst Deine angebrachten Selbstvorwürfe und Selbstzweifel nur nicht), zeichnet meines Erachtens einen sehr einfach gestrickten Menschen aus, dem ich nicht im echten Leben begegnen möchte, weil er sich selbst für der Weisheit letzten Schluss hält. Bitte, nimm Dir mal eine Minute, geh am besten an die frische Luft und versuche mal ganz konkret, dich in einen außenstehenden Menschen hineinzuversetzen und so die Situation neu zu beurteilen - wo könntest Du falsch liegen?. Auch wenn Dein Hund vielleicht (oder wahrscheinlich, oder was weiß ich, ich bin ja kein Trainer) keine brandgefährliche Bestie ist, solltest Du dringend die Hundewiesenzeit besser durch tiefe Auseinandersetzung mit dem Lebewesen Hund und Trainerzeit verbringen.

    Neulich beim Gassi mit meinem Mann über Filme gequatscht, vor allem dass viele ältere Stories jetzt nochmal neu verfilmt werden, grad auch im Marvel Bereich. Mein Mann wollte dann konstatieren, dass er es gut findet, dass auch in Filmen Homosexualität vermehrt gezeigt und normalisiert wird...

    Es folgt die Aussage: "das ist schon richtig und wichtig find ich. Dass das ganze GNTM jetzt auch in Filmen präsenter wird".

    Leute ich hab mich gebogen vor lachen. Er meinte LGBTQ, hat aber spontan die etwas falsche (wenn auch mit Schnittmengen) Abkürzung ausgespuckt, die ihm in den Sinn kam???

    Also ich würde vermuten, dass ihn der Kontakt überfordert, trotz selbstgewählt. Mein Hund hat ebenso wie deine immer die Wahl. und gerade im Büro geht er von sich aus auf Kolleginnen zu und kann dann nicht damit umgehen, fängt an zu fiepsen und aufsteigen, obwohl er das sonst nie macht. Für mich Übersprung. Daher erlaube ich es nicht mehr, weil trotz dass es seine eigene Entscheidung war, es ihn stresst. So fahren wir besser. Du kannst ja mal beobachten, ob das eine Ausnahme war und wenn er sich wieder so verhält, würde ich es ihm erleichtern und ihn bei dir behalten, so lange die Hündin sich streicheln lässt. Kann schon sein dass es ihn in eine Zwickmühle bringt, wenn er sieht dass die Hündin gestreichelt wird und er auch 'gelockt' wird aber irgendwas in ihm will das gar nicht.

    Dr. Reif (TK Boebingen) soll gut sein, ich selber kenn ihn aber nicht. Und ich weiss auch nicht, ob er Mitglied bei der GRSK ist..

    Dr. Reif ist eine absolute Koryphäe in diesem Bereich. Er hat Rumo als Junghund wegen eines inkongruenten Gelenks operiert. Heute ist Rumo 11 und die Tierärztin hat neulich beim Röntgen gesagt dass das ein Profi gemacht hat, kaum Arthrose und wirklich saubere Arbeit. Sie kannte Dr. Reif auch und seinen hervorragenden Ruf (und wir wohnen mittlerweile in Stuttgart).

    Also da ihr die Möglichkeit habt, örtlich gesehen, wäre Dr. Reif meine erste Wahl.

    Naturavetal war neben dem Insektenfutter von Bellfor das einzige kaltgepresste Futter, das Rumo komplett verweigert hat, habe zwei Sorten gekauft weil ich das Futter von der Zusammensetzung super finde. Keine Ahnung, er macht das sonst nie, irgendwas war da dran, er hat es nichtmal als Leckerlie genommen.

    Er hat auch lange das IBDerma Hyposens von Lupovet bekommen und das sehr gemocht und verdauungstechnisch auch gut vertragen. Er hat nur immer viel geschmatzt nach dem Essen und manchmal Bauchgeräusche gehabt, darum sind wir auf Köbers light umgestiegen. Das Markus Mühle black Angus kam auch gut an bei uns.

    Aber ich würde es versuchen ob dein Hund es mag und verträgt, weil vom Inhalt her ist es m.M.n. ein tolles Futter.