Hä, die Besitzerin des Yorkies wusste doch gar nicht, dass Deiner beissen würde. Wie hätte sie denn dann gehen sollen? Echt, liest du eigentlich was du schreibst?
Und eigentlich schilderst du das Hundewiesenproblem doch schon selbst, siehst nur nicht, dass das ein Problem ist. Da werden fremde Hunde in ein Gehege gestopft und dann mach mal. Ja, Hunde sollen Kontakt zu Artgenossen haben, aber glaubst Du, Hunde, die dort gemobbt und gejagt werden, haben was davon? Nein, die Besitzer haben einen "schön müden" Hund und denken, er sei auch zufrieden, dabei ist er einfach nur erschöpft von viel zu viel falscher Kommunikation, Mobbing und Haltern, die ihre Hunde nicht einschätzen können. Ich kenne KEINEN Hundebesitzer, dem ich auch nur ETWAS Hundekenntnisse bescheinigen würde, der mit seinem Hund so etwas aufsucht. Guter Kontakt sind einige gute Bekanntschaften, mit denen man gemeinsam spazieren geht, wo wirkliches Spiel stattfindet (was Du - sorry - definitiv nicht beurteilen kannst) und wo nicht ein Hund permanent andere bewegt. Punkt.
Und über Genetik und Rasseeigenschaften solltest Du dringend einiges lesen. Da hast Du wirklich keinerlei Ahnung. Wenn ich mir jetzt nen afghanischen Windhund aus ner reinen Showlinie hole, also Hunde, die über mehrere Generationen nicht dazu eingesetzt werden, in der afghanischen Wüste Wild zu hetzen und zu töten - ja was glaubst Du denn, wie der sich hier verhält? Richtig, der ist trotzdem ne Jagdsau, die nie von der Leine kann, weil er GENETISCH PROGRAMMIERT ist, Wild zu suchen und seiner Bestimmung nachzukommen. Und der Border Collie wurde seit hunderten von Jahren genau für diese Aufgaben gezüchtet, zu hüten, zu bewegen und einzugreifen, wenn jemand sich "falsch bewegt". Da ist es schnurzpiepegal, ob seine Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und Urururgroßeltern in der Stadt gewohnt haben. Selbst wenn das alles reine Zwingerhunde gewesen wären, hätte dein Hund diese Veranlagung, die sich auch nicht aberziehen lässt.
Hattest Du schonmal ein Hundebuch in der Hand? Hast du dich schonmal mit dem Lebewesen beschäftigt, außer vielleicht in den sozialen Medien zu posten, wie süß dein Hund "spielt"? Ehrlich: Wach auf
... oder bist Du nur ein Forentroll und möchtest uns alle hier auf die Palme bringen? Ich weiß, die Troll-Unterstellung wird nicht gerne gehört. Aber so konsequentes Einfältigsein kann ich mir beinahe nicht anders erklären.