Beiträge von Beeblebrox

    Kommt halt drauf an wie weit der Hund einsinkt. Für einen Senior würde ich aber weder Wolke noch Flocke kaufen. ?

    Und ein Airlexx & Co auch eher nicht.

    Darf ich mal fragen, wieso? Ich liebäugle nämlich auch schon länger mit ner Flocke für meinen Opi, aber die Höhe scheint mir nur bedingt senioreneignet. Ist es bei dir der gleiche Grund oder andere? Was sagen die anderen Seniorenhalter dazu (haha, wie das klingttears-of-joy-dog-face)

    Ich wollte mal kurz berichten, dass ich heute morgen an Defu geschrieben habe, ob nicht zufällig geplant ist, das Trofu-Produktsortiment zu erweitern um eine Rind- oder Wildsorte für die Hunde, die kein Geflügel vertragen.

    Kurze Zeit später hatte ich dann die sehr nette Antwort, dass das bereits öfters angefragt wurde, bis auf weiteres aber nicht realisiert werden kann, was wohl mit den Rohstoffen zu tun hat. Schade.

    Tinahase wir geben für die Arthrose seit Jahren Arthrosense von der Firma Glucosana unters Futter, das ist ein Kombipräparat aus Glucosamin, Chondroitin, MSM und Hyaluronsäure. Ich habe das Gefühl, es hilft ihm sehr gut. Kurweise bekommt er zusätzlich Zeel oder Teufelskralle.

    Zum Futter kann ich nicht so viel beitragen, bei uns gibts morgens Köbers Flockenfutter und Abends Nass oder mal ein Semi-Moist Futter. Das Semi-Moist würde ich aber nicht als dauerhaftes Futter geben, weil es mir von der Zusammensetzung nicht gefällt, habe ich als Trainingsleckerlies gekauft, dafür ist es top (Lottis Häppchen).

    Ich mag es, die Arthrosezusätze extra zu geben, dann kann ich ein Hauptfutter nehmen, das mir von allem anderen gefällt.

    Ich glaube, der Hündin könnte es mir Dir gut gehen, weil Du scheinbar was ändern möchtest und ja auch hier bist um dich zu informieren. Allerdings NUR, wenn Du bereit bist, nicht nur Hundehalter sondern Hundemensch zu werden. Denn das braucht eine Rasse wie ein Mali. Ein Mensch, der für diese Rasse lebt und seinen ganzen Tag und sein Leben um deren Bedürfnisse ausrichtet, Hundesport betreibt, wahnsinnig viel Zeit, Geld und Arbeit in sorgfältige Sozialisierung und Erziehung steckt. Dann kann das was werden. Wenn Du das weder für Dich noch für Deinen Partner am Horizont siehst, wird das nichts.

    Bei deinem Freund / Mann, sehe ich eigentlich vollkommen schwarz. Der Hund wird sich ohne Starkzwang (Stachelhalsband und andere Folterinstrumente, die widerwärtig und verboten sind) nichts von ihm sagen lassen geschweige denn mit ihm arbeiten wollen. Ganz ehrlich, es tut mir in der Seele weh, wie allein er Dich damit lässt, das ist ein Verhalten, das ich keiner Frau wünsche und das ich mir niemals bieten lassen würde. Denn damit zeigt er ziemlich deutlich, dass ihm nicht nur der Welpe und dessen Bedürfnisse am allerwertesten vorbeigehen. Sehr traurig. Aber da das hier ein Hundeforum ist, sage ich nichts weiter dazu und es ist ja auch Deine Sache.

    Aber wenn Du für den Mali wirklich das beste willst, musst Du Dich komplett umkrempeln oder - und ich halte das wie viele andere hier auch für die beste und realistischere Lösung - gib den Hund ab.

    Ich möchte mal kurz einen Gedanken einwerfen, den ich schon vom ersten Post in diesem Thread hatte. Dieses von Dir als "Hin wollen" interpretiere ich wirklich keinesfalls als "die Hündin will eigentlich gerne hin und wird dann laut" sondern eher "die Hündin will keinen Kontakt, reagiert mit Übersprungsverhalten, hat vielleicht gelernt, dass sie ihre Wunsch-Distanz eher erreicht, wenn sie selbst den ersten Schritt macht oder versucht irgendwie, wie Dein anderer Hund damit umzugehen, was sie aber nur stresst". Auch die Spielaufforderung an deinen anderen Hund danach klingt für mich sehr danach. Wenn mein Hund (Mix, bei dem auch ein BC beteiligt ist) eine Hundebegegnung stressig fand, springt er auch an mir hoch und wird "übermütig", was einfach auch ein Übersprungsverhalten und Stressabbau ist.

    Ich denke, sie kann durchaus ruhiger werden, wenn sie künftig lernt, Du übernimmst bei Hundesichtung direkt die Kontrolle, bringst sie hinter Dich, blockst Fremdhunde so gut es eben geht (nobody's perfect!). Und den Ratschlag, Treffen für Deinen Terrier zu engagieren und vielleicht eine Runde am Tag getrennt gehen finde ich auch super.

    Sakaya

    Mein Gedanke dazu ist: zweijähriger BC, zeigt Jagdverhalten gegenüber Wild, Artgenossen und Kindern. Es hilft Dir in meinen Augen nicht, wenn Du das Thema Artgenossen rauspickst und einzeln daran bastelst. Ich würde Dir empfehlen, Dir jetzt einen Spezialisten an die Seite zu holen, der Dir zeigt, wie Du Euer Leben für alle Beteiligten von Grund auf stressfrei gestalten kannst, zumal die Zeit nicht üppiger wird, sobald Dein Nachwuchs da ist. Beim Lesen denke ich, da gehören mehr "Basics" rein und mehr Wissen um BCs, als ein paar Tipps zu Artgenossenbegegnungen.

    Falls Du in diese Richtung weiterdenken möchtest, gibt es bestimmt hier geeignete Trainertipps in Deiner Nähe.

    Und diesen Beitrag möchte ich wirklich gerne dreimal liken. Es klingt vielleicht beim ersten Lesen etwas harsch (vielleicht auch nur für mich Wattebäuschchenblushing-dog-face), aber ich finde es einfach so wahr und die Aussage des Beitras ging mir auch die ganze Zeit durch den Kopf.

    Mir würden auch spontan Collie, Kurzhaarcollie oder (Groß)-Pudel als besser geeignet einfallen.

    Was wir uns wünschen ist ein nicht zu schwieriger Hund, er soll mit Besuch gut umgehen können, gerne auch mit ins Restaurant oder Kaffeehaus. Er sollte Spaß an langen Wanderungen und am Joggen haben, nicht zu sehr jagen, da er auch am Rad mitlaufen sollte. Er darf keineswegs aggressiv sein, sollte freundlich zu Menschen und anderen Hunden sein, da meine Töchter einige Freunde mit Hunden haben und mit denen gerne spazieren gehen würden oder die Hundespielwiese besuchen.

    Wenn wir uns diesen Absatz genauer anschauen:

    Nicht zu schwierig: Border Collies sind durch Ihre Spezialisierung und weil man so viel falsch machen kann, definitiv schwierige Hunde. Wenn man alles richtig macht, kann man einen guten, "nicht schwierigen" Hund bekommen, aber viele Anfänger bekommen eher das Gegenteil.

    Mit Besuch gut umgehen können: Kann bei entsprechender Erziehung funktionieren, kann aber auch sein, dass er Besuch hüten möchte oder der Meinung ist, ihr solltet lieber keinen Besuch bekommen (wäre beim Aussie ausgeprägter dieses Thema)

    Gerne auch mit ins Restaurant: Eher nein. Weil sie so extrem reizoffen sind, haben sie da eher nichts davon. Klar, bringt man dem jungen Hund viel Ruhe bei und die Fähigkeit, mit solchen Reizen ruhig klarzukommen, kann auch das gehen. Aber brauchen tun sie das tendenziell eher nicht.

    Spaß an langen Wanderungen und Joggen: Sollte jeder gesunde Hund haben, der nicht einer Qualzuchtrasse (Brachyzephale z.B.) angehört. Fahrrad muss in kleinen Schritten auftrainiert werden und frühestens wenn der Hund ca. 1 Jahr alt ist.

    Darf keineswegs aggressiv sein: Sicherer, dass er nicht aggressiv ist, wärt ihr tendenziell bei einem Hund der FCI-Gruppe 9, da diese eher für Anfänger geeignet sind und man nicht so viel falsch machen kann, was sich in Aggression äußern könnte (wohlbemerkt könnte)

    Freundlich zu anderen Menschen und Hunden: Mein Ideal ist, dass ein Hund andere Menschen und Hunde ignoriert, das lässt sich bei guter Erziehung wahrscheinlich durchaus erreichen.

    Hundespielwiese: Ist generell eine schlechte Idee, vor allem wenn die Besitzer nicht richtig, richtig gut Hundeverhalten lesen können und eingreifen / regeln. Sonst hast Du sehr schnell einen artgenossenunverträglichen oder mobbenden oder alles hütenden Hund.

    Kennen Deine Töchter denn Border Collies persönlich? Und nicht nur vom Turnier zuschauen, sondern durch richtig tiefen Austausch mit Besitzern?

    Danke wilderbse , Tröti , bad_angel und Chrissy3105 !

    Die Efeutute scheint mir eine tolle Ergänzung zur Grünlilie zu sein, ich denke, die zwei werden es. Vielleicht kommt in einem großen Topf noch ein Einblatt unters schräge Dachfenster, aber an die Wand werde ich wahrscheinlich dann Efeutute und Grünlilie pflanzen. Das wird toll aussehen.

    Leuchterblume würde mir auch gut gefallen, aber da warte ich mal ab, wie viel Licht da tatsächlich tagsüber drauf fällt, wir haben das Haus ja erst einmal gesehen und ich habs mit Himmelsrichtungen / Licht nicht soblushing-dog-face

    Hallo, ich hoffe, ich darf Euch Pflanzenprofis mal was fragen.

    Wir werden demnächst umziehen und in meinem Büro soll die Wand hinter meinem Schreibtisch eine Pflanzenwand werden. D.h. Motivtapete und an der Wand werden in Übertöpfen Pflanzen angebracht. Bzw. gefallen mir auch solche Pflanzen in Moosbällen super gut.

    Jetzt bin ich mir mit der Pflanzenwahl nicht so wirklich sicher. Die Wand ist halbschattig / schattig und ich habe wirklich nicht den grünsten Daumen und brauche etwas eher Anspruchsloses. Fix sind schonmal Grünlilien. Könnt Ihr mir sonst noch Pflänzchen empfehlen, die von der Größe und Pflegeleichtigkeit zu Grünlilien passen würden?

    Ich finde, Du kannst stolz auf die überlegte Einstellung Deiner Töchter sein, das klingt für mich wirklich vernünftig.

    Vielleicht könnt Ihr gemeinsam einen Hundeplatz / Agi-Verein in der Nähe ausfindig machen, sodass Deine Töchter sich wirklich gut darauf vorbereiten können, was diese Rasse mit sich bringt.

    So viele Border werden wortwörtlich "verrückt" weil Erstbesitzer der Rasse nur um ihre Intelligenz und vermeintlich hohen Beschäftigungs (und "Auslastungs") bedürfnisse wissen. Daher wäre es doch ein toller nächster Schritt, richtig viel Rassewissen "persönlich" zu erfahren, sich auszutauschen und vor allem zu lernen, welche Schattenseiten die Rasse hat und auf was zu achten ist. Natülich alles soweit durch Corona möglich ist und gerne auch hier im Forum!

    Ist ein Teil des Prozesses, der m.E. wirklich verdammt viel Spaß macht, die Vorfreude weckt oder vielleicht auch dazu führt, dass Deine Töchter erkennen, dass ein Border Collie vielleicht doch nicht die beste Wahl für den ersten eigenen Hund ist. Und dann eben überlegte Suche einer guten Zucht, was bei dieser Rasse und sportlichen Ambitionen wirklich, wirklich wichtig ist. Vielleicht mag Linali92 auch was dazu sagenblushing-dog-face