Die Lekerlis, die wir draußen auslegen werden auch mit einem "NEIN" von uns ignoriert und erst nach Freigabe gefressen.
Ich wollte das noch kurz ansprechen. Sieht er dabei zu, wenn du die Leckerlies auslegst? Gibst du dieselben dann frei? Es wird zwar euer Problem nicht lösen, aber rein lerntheoretisch würde ich nicht vor ihm Goodies auslegen, die er dann sowieso nehmen darf. Wartet er halt kurz, wird in seinem Fresstunnel halt ne nervige Verzögerung ohne großen Lernerfolg sein, denke ich.
Ich versteh schon, es soll darum gehen, dass er auf die Freigabe wartet, aber ich würde nicht das freigeben, was auf dem Boden liegt, sondern mit was anderem (besseren?) aus der Tasche belohnen. Das andere bestenfalls ohne den Hund einsammeln, das ist und bleibt tabu für den Hund (daher vielleicht im Garten üben).
Ansonsten finde ich es schade, dass du es als Angriff aufgefasst hast. Ich habe bei niemandem einen Vorwurf herausgelesen. Einfach die schlichte Schlussfolgerung, der Hund bekommt massiv zu wenig Futter und hat deshalb Hunger. Rein sachlich eigentlich logisch und gar nicht gegen dich gemünzt. Was würdest du davon halten, ein light Futter zu nehmen wie z.b. Josera light und vital oder Balance oder ein anderes Futter mit einer niedrigeren Energiedichte? Dann kann der Hund mengenmäßig mehr bekommen, ist hoffentlich satter und bekommt trotzdem seine Nährstoffe.
Und wenn er dann satt und zufrieden ist rausgehen (nicht direkt nach dem füttern), dann hast du vielleicht eine Chance zu ihm durchzudringen und dann kann Training fruchten.
Mangelversorgung kann halt richtig fies sein und sich erst in einigen Jahren bemerkbar machen, daher berechne Mal genau mit den Bedarfswerten auf Rasse, größe und tatsächliches Gewicht bezogen, was er an Nährstoffen und Mikronährstoffen, Mineralien etc. Braucht und dann schau, ob das was er aktuell bekommt, das deckt. Wenn du dabei fachmännische Unterstützung brauchst, kannst du dich an Anbieter wie napfcheck oder so wenden.
Alles gute euch 