Beiträge von Beeblebrox

    Kann mir jemand sagen, was für ein Insekt(?) hier ständig Eier(?) in unsere Fliegennetze legt? Das kommt teilweise über Nacht, wo die Fenster geschlossen sind. Dieses Gitter ist innen, war auch schon an den Fliegengittern die außerhalb hängen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ernsthaft, wenn Rumo neben mir schläft und dabei hörbar schnauft weil er mal wieder den Kopf wo drauflegt oder ihn so anwinkelt, dass er fast schnarcht: das ist für mich so krass einschläfernd, die reinste Meditation. Ich fühl mich da manchmal wie wenn ich hypnotisiert werde und so langsam entschwinde :rollsmile: Mensch ich muss doch arbeiten :headbash:

    Aber super wenn ich mal nicht gut einschlafen kann, fünf Schnarcher und ich bin weg :sleep:

    Ich möchte für Rumo gerne das petlando y-geschirr bestellen. Kann mir jemand bzgl. Der Größe Info geben, ob das hinhaut? Mit 34cm Halsumfang und 55cm BU an der ungefähren Geschirrstelle liegt er ziemlich gut bei S. Kommt das hin oder sollte ich lieber größer nehmen?

    Und vielleicht wollt ihr mich bei der Farbwahl beraten?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ergrauter schwarzer Rüde. In der engeren Wahl hab ich eigentlich schwarz, Anthrazit und apfelgrün. Was würde euch an ihm gefallen?

    Ja stimmt, Melone steht hier gerade auch hoch im Kurs. Vor allem Wassermelone. Brombeeren spuckt er mir vor die Füße, das muss das Alter sein, früher mochte er die mal :grinning_squinting_face:

    Ich finde wenn man zusammen draußen ist, ist das auch irgendwie ein schönes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Man teilt was, man ist ein Team. Für mich emotional sehr schön :smiling_face_with_hearts:

    Pflaume (liebt er gerade so mega)

    Gekochte Pflaume oder roh in kleinen Stücken untergemischt?

    Muss man aber ein wenig mit der Menge aufpassen. Pflaumen sind ja auch ein natürliches Abführmittel :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich weiß gar nicht mehr, warum Pflaumen in meiner Hundeküche nicht vorkamen. Vielleicht weil ich die auch nicht gegessen habe.

    Für die Senioren bieten frische Pflaumen u.a. eine gute Vitamin C Ergänzung. Die eine oder andere Trockenpflaume kann auch als Ballaststoff verwendet werden. Im Menü gekocht müsste dann alles leicht süß schmecken :smile:

    Tatsächlich eine rohe, die ich in kleine Stücke geschnitten habe. Pro 200g-Portion ca. eine Drittel Pflaume. Er verträgt steinobst generell sehr gut, bzw haben wir glücklicherweise noch nicht die Menge ermittelt, ab der es Flitzerich gibt grinning-dog-face-w-smiling-eyes wenn wir einen Obstbaum draußen finden, von dem ich nasche, teilen wir auch immer. Mirabellen und Kirschen sind sein größtes. Apfel ist auch genehm smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes ich pule die Steine raus und Rumo kann sein Glück kaum fassen dog-face-with-floating-hearts-around-headface find ich auch tolle, gesunde Snacks, die er in Maßen gerne bekommt.

    rst die Ärztin in der Tierklinik hat das Thema ernst genommen und mich aufgeklärt, was die 4 realistischen Ursachen für die Symptomatik sein können

    Ich bin neugierig: was sind die 4 Ursachen? SLO ist eine, und die anderen 3?

    Pilz

    Nährstoffmangel

    (Krallen-)Krebs

    Pilz kann mittels Abstrich getestet werden, Nährstoffmangel wurde durch großes (tadelloses) Blutbild ausgeschlossen,

    Krebs durch die Sicherung der Diagnose SLO, sonst hätte man da weiter geforscht. Aber bei uns war die Symptomatik recht lehrbuchmäßig, daher sind wir (mit der richtigen Ärztin) "schnell" dort gelandet.

    Nochmal an die TE, da ja noch gar keine Kralle abgegangen ist, sondern bislang der Riss und das absplittern im Auftrittsbereich war, würde ich mir (persönlich, bitte nicht als Ratschlag verstehen) keine allzu großen Sorgen machen. Gut beobachten ja auf jeden Fall, durch Nahrungsergänzung und Feilen versuchen das Problem zu mindern, ja, aber nicht verrückt machen. Einfach regelmäßig anschauen und wenn du das Gefühl hast, es wird mehr, splittert weiter oben oder auch das Krallenbett ist gerötet oder die Krallen riechen seltsam, dann würde ich nen Spezialisten draufschauen lassen.

    Falls ihr wegen der möglichen Belastung von Lachsöl auch lieber Kapseln nehmen möchtet, wir haben gerade die von Mivolis (DM), hatten auch schon Doppelherz und Schaebens. Wie es da mit der Belastung aussieht weiß ich leider nicht. Online gibt es auch Großpacks oder falls du die vegane (aber leider deutlich teurere) Variante bevorzugst, es gibt auch Algenölkapseln.