Also Rumo hatte das ähnlich, früher. Er hatte manchmal Durchfall und selten Übelkeit, ganz selten mit übergeben und das stand immer im Zusammenhang mit pipi schlecken am Vortag oder am Morgen.
Damals haben wir im befahrenen Innenstadtbereich gelebt, möglich dass es auch an Feinstaub oder Abgasen oder whatever lag. In Phasen wo ich wusste (also danach erfahren habe), dass läufige Hündinnen unterwegs waren, war das mehr, daher tendiere ich eher zur Vermutung der Hormone, die ja körperlichen Stress verursachen (können). Auch wenn Rumo sonst nie sonderlich "sexuell" war, i.s.v. abhauen, jaulen, Futter verweigern, er konnte sogar immer gut mit läufigen Hündinnen spazieren gehen, ohne sie groß zu nerven.
Ich hab das Schlecken an der Leine konsequent verboten und auch sonst drauf geachtet, dass er sich nicht reinsteigert, ggf. ihn dann abgeholt. Populäre Stellen habe ich gar nicht erst ansteuern lassen. Außerdem immer wieder am Abruf geübt und hochwertig bestätigt, weil im pipi-tunnel war herkommen deutlich schwieriger (wenn ich Mal zu spät und er im Hormonrausch war).
Dieses Jahr musste er wegen einer Veränderung im Hoden kastriert werden, seitdem hat er kein Interesse mehr.
Wenn Gesundheitlich alles abgecheckt ist, würde ich wirklich Mal schauen, dass er über nen längeren Zeitraum (wo er normalerweise 1-2 Mal die Symptome zeigt) keine Möglichkeit hat, pipi zu schlecken und dann siehst du, ob es noch auftaucht. Wenn es wirklich das ist, würde ich gezielt daran arbeiten, ihn auch im Freilauf mehr im Blick haben und zu den Zeiten wo viele Hündinnen läufig sind, für die große Runde mit Freilauf irgendwo hinfahren, wo weniger Hundeverkehr ist.