Es wird nicht herumgehackt (meistens) sondern versucht, aufzuklären und Leute darüber zu informieren, was tierärztlich einfach Tatsachen sind.
Es hat nichts mit Bashing zu tun, wenn man darauf aufmerksam macht, dass es nicht normal ist, dass ein Hund röchelt (denn das sollte KEIN Hund tun, egal nach welcher Anstrengung. Röcheln heißt, das Tier versucht krampfhaft Luft zu bekommen, was die Atemwege nicht zulassen).
Es ist nicht beleidigend, wenn man darauf hinweist, dass diese Rassen vermehrt zu Allergien, Unverträglichkeiten, Gelenksbeschwerden durch die nicht mehr effiziente Anatomie neigen. Auch dass Hunden dieser Rassen bereits die Augäpfel herausgefallen sind, ist keine Horrorstory Sonden traurige Wahrheit.
Im besten Fall erreichen wir Interessenten, bevor sie diese Zuchten unterstützen, denn viele sind sich dieser weitreichenden Einschränkungen und möglichen Folgekosten (Gaumen-OP, Allergiebehandlung, Spezialfutter...) einfach nicht bewusst.
Und nicht wenige haben diese Ratschläge dankend angenommen und sind nun sehr glücklich mit einem Begleithund, der im Sommer und beim Spielen nicht röcheln muss.
Ich finde deinen Eingangspost ja durchaus provokativer als viel, was hier in den Threads zu dem Thema geschrieben wird zumal, wie gesagt, so gut wie alles, was hier "behauptet" wird, nachweisbare und mit Quellen belegbare Fakten sind. Schau doch gerne mal in den Qualzuchtthread, da findest du schon sehr viele Infos.
Und PS, wir alle kennen auch viele brachyzephale Hunde, hier schreiben neben vielen langjährigen, sachkundigen Hundehaltern Tierärzte und Hundetrainer mit. Und die von dir wiedergegebene Aussage kommt ausschließlich von Haltern oder uninformierten Interessenten dieser Rassen. Wenn wir anderen unsere Hunde damit vergleichen, ist da sehr wohl ein sehr großer Unterschied. Mein fast 13 jähriger Opi hat ungefähr 20 mal so viel Ausdauer und Energie wie die 2-jährige Conti-bulldoge hier, die ab 20 Grad nicht mehr raus kann, weil er es sonst nicht verschnaufen kann.
Der 13-jährigen deutschen Dogge hier geht es übrigens sehr gut, auch wenn so ein Methusalem unter den Riesen sicher eine wunderbare Ausnahme ist