Beiträge von Beeblebrox

    Rumo: der tapfere Wolpertinger, der allerlei Abenteuer erlebt und nebenbei die Welt rettet oder so... Wenn ich daran denke, wie tapfer dieser kleine Hund durch sein Leben marschiert, auch die SLO und jetzt die Altersgebrechen halten ihn nicht davon ab, jedes Abenteuer mit uns erleben zu wollen, furchtlos meistens, ein Kämpferherzchen immer.

    Dio: eine Rocklegende mit unfassbaren Talent und einem guten Herzen... Definitiv. Mein kleiner Sänger setzt gerne seine Stimme ein, wo er auftaucht ist er die "Person of interest", andere Menschen und deren Meinung sind ihm bei weitem nicht so wichtig, wie er selbst zu sein.

    Ich gebs aber zu, gerade heißt er auch oft Didi und mit seinem herrlichen Schalk im Nacken würde er mit seinem Blick in die Küche mit Sicherheit des Öfteren "eine Flasche Pommfritt bestellen". Palim palim...

    Ich konnte nicht anders und habe beiden gestern beim Fressnapf noch ein Geschenk gekauft🙈

    Jeder bekommt:

    - Ein Spielzeug (für Dio mit Quietschi,weil er das so liebt)

    - Eine Gepuffte Schweinenase

    - Einen weiteren Kauartikel

    (Fotos gibt's dann ab morgen:-))

    Und unabhängig von Weihnachten bekommt Dio heute (wenn die fleißigen Paketboten es schaffen) sein neues Körbchen. Es wurde wieder ein Knuffelwuff mit ortho-matratze, die Sachen find ich einfach gut von denen.

    Beeblebrox Er braucht halt einen Karton 😂

    Hat hier jemand einen stark scharrenden Senior und einen Tipp für ein haltbares Orthopädisches Bett?

    "Mein" Opa Harri hat gerade das zweite zerstört weil er immer wie blöd scharrt und das geht ins Geld. Er ist ein Deutsch Kurzhaar-Mix und wird um die 35kg haben.

    Mensch, und ich Depp hab schon fast ein mypado im Warenkorb 😅 warum bin ich nicht auf den rassespezifischen wohlfühl-Liegeplatz gekommen... :woman_facepalming:

    Unser knuffelwuff hält Dios Buddelattacken tapfer stand, bis jetzt ist der Stoff sehr robust. Wir haben auch immer zwei buddeldecken drin, die er nach Lust und Laune weg buddeln kann... Er bevorzugt es aber, im lässigen sitzen den Rand zu bearbeiten ...

    Wir wäre es sonst mit einer pawz und pepper ortho Matte (https://www.zooplus.at/shop/hundezube…dekissen/975384) und darauf eine oder zwei billige Fleecedecken zum buddeln?

    Ich werde unsere Flocken veräußern. Habe zwei 90er, der Senior liegt gar nicht mehr drin, er bevorzugt das Sofa und beim Junghund hab ich irgendwie auch das Gefühl, dass ihn die Mulde nervt. Muss ich mich doch noch mit eBay Kleinanzeigen auseinandersetzen :face_with_rolling_eyes:

    Ich werde für Rumo ne gute Rampe fürs Sofa besorgen und für Dio was Gerades mit Orthopädischer Liegefläche, entweder knuffelwuff oder irgendwas anderes was optisch bei uns reinpasst. Er hat zwar keine körperlichen Probleme, aber er ist halt kein Pendler. Wo er schläft, schläft er und wechselt auch nicht zwischen Korb und Teppich auf dem Boden. Ich vermute, solchen Hunden kann (muss nicht!) die Flocke nicht die beste Lösung sein.

    Also ich finde da auch nichts schlimmes dran, den Mantel mitzunehmen und draußen anzuziehen, wenn der Hund dann einen Nutzen erkennt.

    Mein Senior hat absolut kein Problem mit Sachen anziehen, aber es ist halt so ein "ja mach halt". Letzten Herbst sind wir einmal mittags los, wo es noch sonnig war und ich wusste, wir sind länger unterwegs, es wird dunkel und kühler werden. Als ich den mitgenommenen Mantel dann aus dem Rucksack gezogen habe, kam er direkt zu mir gelaufen und hat seinen Kopf durchgesteckt. So a la "cool, Fraule, genau das hab ich jetzt gebraucht".

    Wenn der Hund oder die Hunde bislang ohne Mantel raus sind, werden sie 5 Minuten oder auch weniger bis zum Angebot, den Mantel anzuziehen, sicher nicht sehr stören. Das hat ja nichts mit böswilligem frieren lassen zu tun.

    Real Nature von FN hat auch kaltgepresstes, damit hab ich keine Erfahrung. Der Senior hat früher das MM black Angus bekommen (und gemocht und gut vertragen) und sowohl Rumo als auch Dio haben das IBDerma Hyposens von Lupovet gern gemocht, bzw. Dio bekommt es ja und es ist derzeit das Futter, das ihm am besten bekommt verdauungstechnisch.

    Von Lupovet gibt's auch ein gutes mit Schweizer Poulet, falls du bei Huhn bleiben möchtest.

    Sonst fällt mir noch Canis Alpha, 5-E und Bellfor ein. Bellfor hat einen sehr guten Kundenservice, aber wie das Futter inhaltlich zu beurteilen ist, müsstest du die profis hier fragen. Es liest sich nicht schlecht. Hab für Rumo einmal das mit Insekten getestet, er hat es nicht angerührt und ich hab mein Geld zurück bekommen.

    Ich meine auch, dass Naturavetal nicht bedarfsdeckend sei.

    Heute früh mag ich auch Mal einen Beitrag hierlassen, lese ja schon so lange mit im Junghunde-Thread😊

    Mein "Kleiner" ist jetzt 10 1/2 Monate alt und macht sich super. Bis jetzt hatten wir *klopf auf Holz* keine schlechten Hundebegegnungen und die netten Hundehalter hier machen es uns echt "leicht" gut zu trainieren. Mit Nackthund ist man echt schnell bekannt (wäre er bunt, könnten wir nicht bekannter sein😅).

    Bislang war unser einziges Problem, dass er bei Artgenossen in ein Frustbellen verfallen ist, wenn er nicht hindurfte, was bei Xolos gerne auch Mal so klingt, als würde man sie malträtieren🙈.

    Da haben wir dank einer tollen, urhunderfahrenen Trainerin aber mittlerweile einen sehr guten Ansatz, der für uns gut funktioniert.

    Wir üben derzeit viel Impulskontrolle, weil mir Freilauf sehr wichtig ist und ich hoffe, dass ich ihm den dauerhaft gewähren kann.

    Interessant ist, dass sich langsam abzeichnet, dass er mit manchen Hunden nix anfangen kann. Also nicht "Huch, mein Hund findet Artgenossen nicht geil in der Adoleszenz", ganz und gar nicht. Er ist sehr sozial und interagiert wunderbar mit anderen, und ich weiß, das kann sich ändern wenn er erwachsen wird, deshalb haben wir einige gut ausgewählte Freundschaften und trainieren, die anderen zu irgnorieren. Man kann aber gut beobachten, dass er mit der Conti Bulldogge von unserem Gassi-Kumpel sich einfach nichts zu sagen hat. Ist ja nicht verwunderlich bei der eingeschränkten Kommunikationsfähigkeit, aber für mich sehr schön, dass Herr "ich will spiiiiielen" da lieber bei mir bleibt, so a la "näh, der is komisch, gib lieber Kekse". Es ist toll, dass wir das so üben können, lieber zu mir zu kommen, als das überflüssig finden dem Hund zu zeigen. Und zum Glück ist das Herrchen auch total nett und wir können auch gut mit zwei angeleinten Hunden gehen (bzw. Er lässt die Bulli angeleint, weil der keine Ruhe geben würde 🙃).

    Bald werden wir im Hundeverein noch die BH-Gruppe besuchen, obwohl ich gar nicht weiß, ob er sie wegen qualzucht offiziell laufen darf... Aber das Training ist ja immer gut. Neben der Junghundegruppe machen wir seit letzter Woche Rally Obedience, eigentlich wollte ich nur Mal schnuppern weil mir wichtig war, noch irgendwas in Gegenwart von Artgenossen zu trainieren, aber die Gruppe war so nett und Dio hat es so gut und gerne gemacht, dass wir dabei bleiben🥰 manchmal ist er ein halber Schäferhund im Xolo-Nicht-Pelz😅

    Ich weiß gar nicht, warum ich das erzähle, hatte einfach das Bedürfnis, Mal die Gedanken und den Status Quo mit Euch zu teilen.😊