ShaCo ich hab bei Barfers Wellfood bestellt
Die haben doch eigentlich gute Auswahl auch Sachen am Stück.
Was brauchst du denn für eine Tierart wegen der Allergie?
ShaCo ich hab bei Barfers Wellfood bestellt
Die haben doch eigentlich gute Auswahl auch Sachen am Stück.
Was brauchst du denn für eine Tierart wegen der Allergie?
Püh............ der ist ja echt Rakete dein Tetris
Morgens
Rindermilz ,Kartoffelflocken,Karotte, Seealgenmehl,Reiskeimöl.
Gleich Hundeplatz bisschen Junkfood.
Abends
Rindfleischabschnitte, Rinderpansen.
4×400gr .Hundewurst im Training?
Glaub meine Jungs haben sich grad auf den Weg zu dir gemacht
wah sorry, danke fürs drauf aufmerksam machen..
meine beiden teilen sich die 400 g Hundewurst. Wobei Mia meist nur 150 g bekommt und Ares dann eben 250 g.
Aber ist ja immer noch viel..
Ja das kenn ich mit viel Belohnung.
Darum gibt es bei uns das Futter von 3 Wochen auf 4 Wochen gefüttert.
Sooo, erste Runde BARFen ist durch, heute die zweite Bestellung gemacht und warte jetzt gespannt, dass ich - hoffentlich - am Wochenende portionieren kann.
Das Futter hat jetzt knapp 1,5 Monate gehalten. Ich hatte so bestellt, dass ich über die 20 kg für Versandfreie Lieferung (bei normalem Versand) komme. Und es hat GSD alles in den TK gepasst. Hatte ja erst etwas Bange ^^
Mir gefällt dort nur die Auswahl an Innereien für Allergiker nicht. Bisschen weniger gewolft wäre auch schön, aber das ist meckern auf hohem Niveau ^^
Wo hast du denn bestellt?
Gibt doch viele Shops mit Gutem Innereien Angebot.
Alles anzeigenAlles anzeigenDANKE!!!
Ich nehme deine Zahlen, ohne jetzt nochmal nachzurechnen, weil ich genauso gerechnet habe.
Laut M/Z 4. Auflage 1998 Seite 70 benötigen Hunde im Erhaltungsstoffwechsel 5 g Rohprotein/KG KM (hoch 75) /Tag
Auf Seite 70 geht es weiter mit:
"insbes. kleinere Hunde ...., sollte die Proteinzufuhr während der Zeit des Haarwechsels......Herbst und Frühjahr um 20% erhöht werden."
Weiter auf Seite 71:
"Die Proteinversorgung sollte proportional zur zugeführten Energiemenge ansteigen, da aufgrund der höheren Futteraufnahme auch erhöhte endogene Stickstoffverluste anfallen und es bei Belastungs- und Stresssituationen günstig ist, die schnell verfügbaren labilen Proteinreserven aufzufüllen und ausreichend Aminosäuren für die Glukoneogenese bereitzustellen....wobei für Sport- und Arbeitshunde eine Relation von rd, 10g/1MJ einzuhalten ist. Nach neueren Untersuchungen ist die Proteinzufuhr bei Sporthunden aufgrund positiverEffekte .....besonders zu beachten....eine übermässige Eiweissversorgung ist allerdings bei Leistunggshunde zu vermeiden....."
....siehe Kapitel 6 Gebrauchs- und Sporthunde S.155 "Die Relation von verd. Rohprotein zu ums. Energie sollte bei Arbeitshunden wie im Erhaltungsstoffwechsel 10g/1Mj betragen
Aufgrund der höheren Futtermenge (1,5 - 3fach gegenüber dem Erhaltungsstoffwechsel) wird der Mehrbedarf des Arbeitshundes an Protein bei der genannten Protein/Energierelation im Futter sicher gedeckt."
Soweit bin ich bei dir ...
Also mein Hund wiegt 30 Kg. Also rechne ich jetzt auch mit 69 g Rohprotein/Tag
Zur Futtermenge nach den üblichen Barfrechnern:
Bei Barf nach Swanie Simon würde man ihn (aktiver Hund) wohl mit 3 % vom Körpergewicht füttern.
Was ich per se nicht als zu hoch empfinde nach den Ausführungen von M/Z , siehe oben : "Aufgrund der höheren Futtermenge (1,5 - 3fach gegenüber dem Erhaltungsstoffwechsel) wird der Mehrbedarf des Arbeitshundes an Protein bei der genannten Protein/Energierelation im Futter sicher gedeckt."
Mein gleich schwerer Collie (30 Kilo), bkommt nicht wie Ares 3 % sondern nur 2% und liegt bei 80 gr Protein am
Also 70 pro Tag ist Mindestempfehlung und 80 bekommt er.
Kannst du dazu noch mal Stellung beziehen? Mache ich irgendwas absolut falsch? Ist da ein riesiger Rechenfehler drin?
Klar doch, gerne
Ich empfinde Ares als aktiven Hund, da er einfach viel in Bewegung ist. Er flitzt draußen auf dem Spaziergang viel rum (viel mehr als Mia) hat 2 - 3 Mal die Woche Agi-Training und 2 Mal die Woche Unterordnung/Schutzdienst.
Dazu kommen teilweise noch Turniere oder längere Wanderungen am Wochenende.
Daher wäre er wohl ein Kandidat, für eine etwas erhöhte Futtermenge.
ABER er bekommt im Training sehr viele Leckelis. Es gehen bei ihm etwa 4 Mal 400 g Hundewurst die Woche drauf. Das nimmt er dann ja auch noch an Protein und Kalorien auf.
Dazu kommt, dass es auch etwa einmal die Woche was zum Kauen gibt. Also wiederum die Aufnahme von Protein.
Ich möchte nicht, dass er mit seinem Hauptfutter schon das doppelte des Proteinbedarfs aufnimmt, da ja noch eine Menge Futter 'nebenbei' in den Hund wandert.
Versteht man vlt jetzt, was ich meine?
Würde er zb einen Sport machen, bei dem es nicht so viel Futter gäbe, würde ich ihm wohl die Futtermenge (und damit auch die Proteinmenge) erhöhen.Aber so fahren wir einfach besser mit moderater Proteinmenge im Hauptfutter und der Rest kommt eben so oben drauf.
4×400gr .Hundewurst im Training?
Glaub meine Jungs haben sich grad auf den Weg zu dir gemacht
Auf unserer Picknickdecke
Das fände ich eher suboptimal.
Fürs Training..nunja.
Aber für eine Prüfung wär mir das nix.
Dann lieber Box irgendwo.
Alles anzeigenVielen Dank für die Tipps, so gesehen machen wir es eigentlich richtig.
Zur Erklärung meiner Situation: ich habe kein Auto, in das ich den Hund verstauen kann. Also muss ich etwas einführen, was dem Hund vermittelt, wir sind zwar auf einem Trainingsgelände (ist bei uns eben auch ein 'Anschaltknopf'), aber jetzt geht es noch nicht los.
Bei unserer BH-Prüfung waren wir das letzte Team und mussten fast drei Stunden warten. Da fand ich es halt schwierig, wieder richtig in den Arbeitsmodus zu kommen ?.
Ich will es nicht überstrapazieren, aber so ein bischen mehr hoch- und runterschalten (auf dem Platz) wäre schon nicht schlecht.
Muss nochmal darüber nachdenken.
Liebe Grüße
Wo.ist der Hund dann während der Wartezeit?
Morgens Hähnchenherzen, Gemüsematsch aus Kürbis, Zucchini, Brokkoli.
Abends Rindfleisch, Rinderkehlkopf.
Unser "einschalten" ist auch recht unspektakulär.
Einfach weil Hundeplatz eh so positiv aufgeladen ist das es da nicht viel braucht.
Bei mir ist es die Frage "Hast du Bock was zu arbeiten?"
Dann mach ich zum aufwärmen eine Mischung aus Drehungen ,8ten durch die Beine und spielerisch Position abfragen z.b aus einer Drehung.
Das mach ich auch vorm Turnier.
Dauert nicht lang.
War schön dich mal persönlich zu sehen.
Wenn auch nur kurz .
Ich war ja bisschen in Action gestern mit Orga ,starten und stewarden
An doch hier auch nochmal Glückwunsch zur bestandenen BG