Ich bin echt froh das ich den HuMa von RR nicht kaufen muss……gibt es zum Glück nicht in unserer Größe
Beiträge von ShaCo
-
-
Ich bin schlecht in Entfernung benennen
Irgendwas um die 10 m.
Bei uns ist ja alles flach da dürften sie von mir aus auch mal weiter.
Sie bleiben auf dem Weg.
Halten immer Kontakt zu mir und fragen Erlaubnis ab bei Hundebegegnungen.
In unübersichtlichen Gelände ist der Radius kleiner da warten sie automatisch an „Kreuzungen“
-
Ich glaub, ich hätte lieber eine etwas weitere Hose, wo man bei Bedarf noch gut was drunter ziehen kann.
Wie ist die RVRC GP vom Wärmegrad so? Hält sie Wind gut stand? Was ist der Unterschied zwischen RVRC Pro und nicht Pro? Nur diese Belüftungsschlitze?
Es wäre echt toll, wenn es mal ein wenig mehr Informationen auf der Seite gäbe, für welche Temperaturen die Hosen so gedacht sind. Und ein Filter nach Winddichtigkeit auf der Website wäre auch super.
Unterschied sind andere Taschen und die Belüftungsschlitze.
Ansonsten find ich die identisch.
Ja die sind Winddicht.
Sind gewachst darum anfänglich etwas härter .
Aber durch die Stretcheinsätze find ich das nicht unangenehm .
-
Hat jemand die Cyclone und Hiball Hose von RR? Ich suche ein winddichte Hose. Was mich etwas abschreckt bei der Cyclone ist, dass sie rascheln soll. Das fände ich vermutlich nervig. Wie sind die beiden denn im Vergleich zum Wärmegrad und Winddichtigkeit? Sie muss nicht für eisige Kälte sein, ich suche eine Hose für den Herbst, die nicht super warm ist, aber auch nicht so dünn. Und ganz wichtig: winddicht. Wasserdicht ist nice to have, leichten Regen sollte sie standhalten, aber in strömenden Regen gehe ich nicht Gassi.
Die Highball ist schon warm.
Trage de nur im Winter.
Wasserdicht ist sie bedingt. Winddicht ist sie definitiv .
Zur Cyclone kann ich nicht sagen.
Ich trag jetzt im Herbst die GP .
-
Morgens:
Kartoffeln, Banane, Erbsen.
Abends Rindfleisch und Rinderpansen.
-
Morgens:
Reis , Gemüsematsch Rote Beete/Karotte/Spinat/Zucchini ‚ 3-6-9 Öl, Hühnerherzen.
Abends Lammbauch und Hühnerschenkel .
Betthupferl Kokuskeks
-
Was die Energie angeht, bin ich ganz bei Tucker , (Susanne?), denn ich sehe auch den Bewegungsreiz, der Deinen Hund triggert.
Das muss gar nicht unbedingt sein.
Wir hatten ein ähnlich gelagertes Problem.
Das ging es nicht um den Trigger Bewegung sondern um unkontrollierbare Situationen für meinen Hund.
Er merkt auch jetzt noch wenn wir Hunden begegnen und diese nicht unter der Kontrolle des Halters stehen.
Aber mittlerweile hat er dafür andere Strategie als ausrasten.
-
Ich überbrücke auch viele Trigger mit Hund im Arbeitsmodus.
Ist aber letztlich auch nur Management.
Aber man kann durchaus das Glück haben das Hund dadurch Situationen und Orte neu bewerten kann.
-
Das Gewitter vorbei war macht keinen Unterschied.
Das Cortisol ist im Körper und braucht bis zu 72 Stunden um wieder abgebaut zu werden.
Ich weiß wie schwer das ist wenn man in so einer Spirale gefangen ist.
Fakt ist wenn du ihn weiter zu dieser Strecke zwingst wird sich das weiter auf alle Strecken generalisieren weil er das irgendwann mit draussen sein verknüpft.
Auch das Gassi draussen würde ich generell mehr strukturieren und versuchen Ruhe reinzubringen.
Ich zitiere mich mal selbst...
Ja die Angstgebiete werden mehr WEIL er generalisiert.
Ja joggen hilft als Managment Maßnahme.
Trotzdem noch einmal überdenke nochmal eurer Gassi Verhalten generell.
Auf mich wirkt das sehr hektisch.
Das ihr bald umzieht ist doch Mega Chance um neue Strukturen einzuführen
-
Ich würde bei Fertigfutter und Allergie auch immer mal die Verpackung im Hinterkopf behalten.
Kann bei empfindlichen Tieren bestimmt auch Reaktionen auslösen