Beiträge von ShaCo

    Spikes Mom

    Hört sich ähnlich an wie bei meinem Ungarn am Anfang.

    Wir haben auch mit Click für Blick ,zeigen und benennen gute Erfolge erzielt.

    Und auch das mein Hund gemerkt hat das ICH mich kümmere und er nicht zu jedem Hund Kontakt haben muss.

    Das wichtigste ist aber in eurem Fall viel Managment von deiner Seite.

    Möglichst solche Situationen mit fremden Hunden vermeiden.

    Nicht in typischen Auslaufgebieten zur "Hauptverkehrszeit" laufen.

    Außerdem generell nach doofen Begegnungen mal einen Tag Gassi-Pause machen ist auch oft hilfreich,damit sich der Stress wieder abbauen kann.

    es wurden schon so viele Alternativen genannt.

    Ebenso wie Programm runterfahren.

    Mir scheint es du liest nur oberflächlich da sich deine Antworten immer wiederholen.

    Ob ein Hund ruhig im Restaurant liegt oder Zuhaus Ruhe gibt sind 2 verschiedene Schuhe.

    Allein s hon loben wenn er ruhig ist macht ja das ruhen zu keiner Alltagshandlung;)

    Laperla118

    Ppsssssst ,jetzt hast uns aus dem Obi-Winterschlaf geweckt. xD


    Ich kenne im Obi einige welche die Positionen verschieden benennen z.b aus der Bewegung .

    Oder bei der Distanzkontrolle und auch da noch Unterschiede machen aus welcher vorhergegangenen Position der Hund das machen soll.

    Grund dafür ist bei denen der andere Bewegungsablauf und das es so verständlicher wäre für den Hund.

    Bei mir gibt es für alles nur Sitz, Platz und Steh

    Bei der Distanz darf man im Obi ja Stimm und Sichtzeichen verwenden .

    Die Sichtzeichen sind bei mir unterschiedlich, je nach wo der Hund die Posion ausführen soll z.b aus dem Steh ins Platz nach hinten abkippen.


    Im Obi ist es erlaubt verschiedene Kommandos für z.b Sitz zuhaben je nach Übung.

    Krambamboli

    Die Ablage in der BH sind ja 6-8 Minuten liegen während ein anderer das Schema läuft und nicht 100 Meter weggehen und abrufen.

    ( Würde ich auch so nicht machen wenn ich grad für die BH übe:pfeif:)

    Viele Hunde fangen vor Ungeduld oder Aufregung an zu fiepen,daher meine Frage danach.

    Einfach um rauszufinden ob er Ruhe aushalten kann ,da du ja sagtest er bellt dich an auf dem Platz.

    Klar bellt er dich auch in Ruhe Situationen an Zuhaus ,einfach weil er Action gewohnt ist.

    Ja er fordert ,aber weil DU ihm das so vermittelt hast.

    Nochmal zu dem Rest mit frech sein u.s.w

    Lies bitte die Beiträge der anderen ,die haben schon soviel dazu geschrieben warum das nicht einfach frech ist was dein Hund macht.


    Und nochmal NICHT ignorieren,helfe deinem Hund und zeig ihm Alternativen.

    Was hier recht lange hält sind rohe Rinderkehlköpfe.

    Die sind glitschig und auf Grund der Form nicht so schnell zu verkaufen.

    Ansonsten gibt es hier auch große Stücke Kopfhaut.

    Bei Kehlköpfen habe ich Bedenken wegen der Schilddrüse....

    Gibt es ja nur maximal einmal im Monat.

    Füttere auch Stichfleisch ,hab da bei gesunden Hunden überhakeine Bedenken.

    @Frankyfan

    Zu deinem.Ausgangspost.

    Zwei schon pöbenlnde Hunde ableinen??

    Alptraum,da hätte ich mit meinen versucht das Weite zu suchen bevor es knallt.


    Zum Thema Fremdhunde.

    Mein Grosser kann gut mit allen Hunden und ist Meister der Deeskalationdog-face-w-sunglasses

    Er legt aber keinen grossen Wert auf Fremdhundekontakt ,da sind Menschen spannender:nicken:

    Auch als er noch jünger und Einzelhund war gab es meist nur ausgewählte Begegnungen oder nach Absprache.

    Mittlerweile ist er fast 10 und hat bisschen "Rücken" so das ich da immer schon gucke das es nicht zu wild wird.

    Mein Kleiner hatte anfänglich große Angst vor fremden Hunden ,mittlerweile geht es wenn ICH die Begegnung manage.

    Oft handelt ich nach Bauchgefühl ,kenn ja mittlerweile seine klassischen Feindbilder|)

    Aber meist weichen wir aus ,einfach weil ich den Wert solcher Begegnungen nicht sehe und wir auch schon doofe Erfahrungen machen mussten.

    Hundekontakt gibt es hier meist nur verabredet .

    Ich laufe aber auch extra an Orten und zu Zeiten wo möglichst nix los ist oder man die üblichen Verdächtigen trifft wo man weiss das die Hunde harmonieren.

    Das ist nicht frech vom Hund, er hat das so von dir gelernt.

    Grad diese Hundeplatzbellerei kenne ich von einigen Hunden die massive Erwartungshsltung haben und /oder ruhiges warten nicht gelernt haben.

    Auch Zuhaus würde ich nix ignorieren sondern zeig ihm was er machen soll.

    Ruhig warten und Zuhaus Ruhe halten muss von manchen Hunden gelernt sein.

    Das einzige wo ich das Bellen ignorieren würde wäre glaub ich am Stall ,klingt dort für mich nach Stressabbau.

    Ihr wollt BH machen?

    Was macht ihr für Hundesport ?

    Oder hab ich überlesen?

    Wie klappt das da mit der Ablage?

    Fiebt er?