Morgens Putenmägen ,Putenleber, Bananane.
Abends Rinderpansen , Eigelb
Morgens Putenmägen ,Putenleber, Bananane.
Abends Rinderpansen , Eigelb
Alles anzeigenMorgens gab es Kartoffelflocken mit Gemüse-Pamps aus Karotte,Chinakohl,Brokkoli, Zucchini.
Seealgen, Reiskeimöl,Eigelb
Zwischendurch paar Bröckchen Trofu für Physioübungen.
Abends gab es Rinderstichfleisch und zum Knabbern Rinderkehlkopf.
Ich sag mal so:
das ist gut gemeint!
Ich habe auch mal in den Barfanfangszeiten Rinderkehlkopf gefüttert. nachdem ich aber bei einem Hund zufälliger weise mal Blut abnehmen liess und auch TSH bei war und der Hund bei völliger Gesundheit einen enormen Wert hatte, der nur damit erklärbar war, dass er "Schildrüsenbestandteile" erwischt haben musste, verzichte ich absolut auf Stichfleisch, Matschemixfleisch und natürlich auch Kehlköpfe.
Kartoffelflocken halte ich nicht für Hundefutter. Wenn dann eine kartoffel dazu.
Seealgen....fütter ich nicht...
Planzliche Öle....jein...
Aber das Eigelb (ich hoffe vom Demeter Huhn) find ich gut.
Sorry, ich hätte nichts geschrieben, wenn ich nicht mittlerweile echt sauer wäre, auf manche BARF-Anbieter, was die für einen "Dreck" verkaufen. sorry...
Häh???
Was hat das mit Barf Anbietern zu tun??
Kehlkopf gibt es hier nicht regelmäßig und genau wie Stichfleisch.
Ist halt wie bei allem die Dosis machts.
Reiskeimöl hat hier ja nen Grund warum es gefüttert wird![]()
Und nein das Eigelb war nicht mal Bio und nun?![]()
Man kann ja auch Futter fliegen lassen oder extern deponieren und Hund mit Schmackes hinschicken.
Das erhöht auch oft die Wertigkeit .
externe Belohnung bei noch unsicheren Hunden, die noch nicht genau wissen was sie machen sollen kann schnell nach hinten los gehen wenn man dann nämlich korrigieren muss weil sie zu früh zur Belohnung wollen. Besonders bei Hunden die wie ein Mali eben schnell drüber sind ist die Gefahr da recht groß. ich würde für extern immer erst plädieren wenn die Übung an sich verstanden ist.
Klar dafür braucht es Übung.
Kommt ja auch immer auf den Hund an.
Externe Belohnung wäre jetzt beim Fusslaufen auch nicht meine erste Wahl, nutze da lieber Futterwertigkeiten und überlegte Belohnungszonen.
Aber ich denke immer Versuch macht klug.
Alles anzeigenIch würd nie nur Futter oder nur Beute zum Bestätigen haben wollen. Ich brauch in der Fußarbeit beides, je nachdem, was ich bestätigen/herausarbeiten will.
Ich würd bei ihr jetz am ihrer Balance arbeiten. Also weg vom Körper die Bewegung schulen, Tempo anpassen, Versammlung, Druckvolles Laufen.
Und am Bein nur kurze Sequenzen, möglichst Variantenreich. Selbst mal Schlangenlinien, Kreise (vielleicht hilft ihr das ins Tempo/Trab), Turns einbauen etc.
(nur meine Gedanken - Vorschläge, was du probieren könntest)
Danke ...
Futter wird immer bestandteil von Belohnungen sein, ist bei ihr zb super für stationäre übungen, so fürs Fusslaufen passts nicht so ganz, sie ist halt nicht mega scharf drauf ...
Das werden wir auf alle Fälle, bin ja auch mit der Physio dran, Bevkemrehion dürfte stabiler sein, mal kucken wie sie sich entwickelt.
Man kann ja auch Futter fliegen lassen oder extern deponieren und Hund mit Schmackes hinschicken.
Das erhöht auch oft die Wertigkeit .
Die Beginnerübungen bei euch sind ja spannend
Aber die Distanzkontrolle kommt mittlerweile echt gut. Die Stange als Hilfe behalten wir aber noch ne ganze Weile bei, damit sich der Bewegungsablauf festigt.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Uihhh......sehr schick!![]()
I
Bringt es was, den Hund mit der Vorderhand hochstellen zu lassen und daraus Positionswechsel zu machen? Auf nem Balance Board/Fitbone?
Ich hatte erst in den letzten Wochen "gelernt", dass das auf die Hinterhand geht. Jetzt ist das doch wieder für die Vorhand, wildsurf ?
Mich macht das noch wahnsinnigWahrscheinlich geht alles auf alle Körperregionen und ich kann mir das langsam sparen, es durchblicken zu wollen, oder?
Hinterhand aufs Podest und vorne tief bedient mehr die hinteren Rückenmuskeln und die Hinterhand.
Vorne hoch und hinten tief bedient eher Schulter und Vorderhand.
Natürlich werden noch mehr Muskeln im Körper mit angesprochen die in anderen Körperregionen liegen.
Sagt Mal, wie lagert ihr euer Physiozeug?
Ich habe inzwischen ja einiges und aktuell ist das einfach in eine Zimmerecke gestopft, wenn ich irgendwas rausnehmen fliegt alles durcheinander ... sieht einfach nicht schön aus und ist unpraktisch.
Ein Schrank ist keine Option, Regal evtl schon.
Vielleicht hat jemand eine ordentlichere Lösung als "alles auf einen Haufen" gefunden und würde sie mal zeigen?
Ich habs leider auch einfach so rumstehen![]()
Habe aber das Glück ein Zimmer zu haben wo das optisch nicht so stört , da wohnen meine Meerschweinchen![]()
Lager da auch den ganzen anderen Hunde und Obedience-Krams.
Vielleicht wäre es für dich eine Option irgendwas in der Art von Podest bauen oder Art von Unterbettkommoden ?
Ich würde auch mal im Hinterkopf haben das er eventuell sich nicht traut sich draußen zu lösen.
Das lösen können ist auch mit sich in Sicherheit fühlen verbunden.
Wenn er 6 Monate bei der Züchterin war weiß man ja auch nicht wieviel er kennengelernt hat . Und ob mit ihm gearbeitet wurde.
Ich würde sehr genau drauf achten Hn nicht zu überfordern.
Ich füttere meinem Senior fest Kollagen , Hagebuttenpulver und Dopelherz Gelenkkapseln mit Glucosamin.
Ich denke bei den Futter was du gefüttert hast werden die Zusätze die was bringen könnten eher zu niedrig dosiert sein.
Macht ja generell bei der Dosierung einen Unterschied ob man es prophylaktisch gibt oder es bei bereits bestehenden Erkrankungen zufüttert.