Beiträge von ShaCo

    Spagetti Bolognese, meinem Mann hat’s nicht gemundet.

    Mit Reis.

    Reis ? ......siehste ...da lag wohl der Fehler warum es nicht gemundet hat...:pfeif:;)


    Buchweizen mit Fenchel-Karotte und Ziegenjoghurt, drüber nen Schuss Lachsöl. Und aufgebrühte Harmonie-Kräuter.

    Was sind denn Harmonie Kräuter ?


    Bei uns gab es zum Frühstück Kartoffelflocken, Mandarinen -Apfelmatsch , Lebertran und ein Eigelb.


    Grad zum Abendbrot Dosen-Thunfisch , Gemüsematsch aus Rote Beete ,Fenchel ,Spinat.

    Ach doof.

    Mit Leckerlie locken auf keinen Fall ,das verunsichert den Hund in dem Moment noch mehr.

    Was du noch versuchen könntest ist sie erstmal aus der Erstarrung zu holen.

    Bei uns ging das ganz gut mit wieder in die andere Richtung laufen und dann leicht pendelnd oder kreisend über die Gruselstelle rüber laufen.

    Ah o.k .

    Das ist natürlich nicht gut wenn Wundränder nich ordentlich gemacht wurden.

    Ich würde das bei Besuch weiter so handhaben wie ihr es bereits macht .

    Anderer Raum und Kontakt erst zulassen wenn sie ruhiger ist.

    Gegebenenfalls noch anleinen wenn die Zusammenführung mit Besuch ist.

    Anspringen draußen gibt es ein recht einfaches Mittel.......Fuss auf die Leine bevor sie überhaupt dran denken kann zu hopsen,und zukeksen wenn sie brav neben dir sitzt.

    Ich würde es auch nicht ignorieren wenn sie euch anspringt ,eher rechtzeitig umlenken und auch mal " Nein" sagen.


    Ob das nun fiddeln ist:ka: denke eher nicht.

    Aber es kann sich zu einer unangenehmen Unart entwickeln.

    Das sie auch knurrt zeigt ja auch von Unsicherheit in der Situation ,könnte aber auch andere Beweggründe haben.

    Atrevido

    Ich hab die Erfahrung gemacht das sich manche Hunde an der Leine wie an die Hand genommen fühlen.

    Vielleicht schüttelt er sich auch weil der Stress Frei sein zu "müssen" von ihm abfällt:ka:

    Ich bin außerdem auch der Meinung das Hunde ,genau wie wir lernen müssen Stress auch mal auszuhalten.

    Meine finden Flexi oder Leinenrunden auch nicht toll ,aber geht halt manchmal nicht anders.

    Auch meine sind jagdlich interessiert und können nicht überall ohne Leine laufen.

    Mein Grosser neigt auch zum fiepen wenn er ungeduldig ist am Anfang einer Runde wo er Freilauf erwartet und die Leine gern loswerden möchte.

    Joahhh...muss er durch ( und ich auchxD ) und es wird dann auch besser wenn man selbst sich davon nicht anstecken lässt.

    Ich würde bei nem Hippelhund trotz fiepen u.s.w Sitzen und Stehenbleiben üben.