Ich hab jede Woche von Mo bis Fr den Hund einer Freundin in Pflege. für die Hündin ist es kein Problem obwohl wir im selben Haus wohnen . Sie pendelt fröhlich hin und her.
Beiträge von Sundrops
-
-
Oh man was ein Mist
das tut mir echt leid für euch.
Wo Schatten ist auch Licht freut mich das ihr mit euren neuen Hoppa so glücklich seid.
Der Arme alles gute für deinen Opi. Ich hoffe er bekrabbelt sich wieder. Ich drücke jedenfalls die Daumen.
@Frufo
Auch für deine Vierbeiner gut Besserung.
-
Am Mittwoch wenn wir Training haben fällt die Abendrunde aus. Ich gehe sowieso nur zweimal am Tag morgens und Spätnachmittag bis Abends immer zwischen 17 bis 18 Uhr wenn mal was ansteht auch schonmal 16 Uhr ist aber eher die Ausnahme. Wir haben einen großen Garten da trainiere ich so für mich alleine UO oder kleine Tricks. Das mache ich eigentlich immer nach Gefühl .Mein Wauzi hat ziemlich Power beobachte ihn einfach und versuche dann mein Training da anzupassen. Mantrailing ist aber das einzige was wir unter Anleitung machen, also er ist nachdem Training schon müde aber am nächsten Tag ist er wieder dabei.
-
Hört sich traumhaft an
-
Huhu Elena,
hört sich doch wirklich alles sehr gut an. Ich glaube dir gerne das dir das Herz schwer ist, Abschied von einem Tier ist nie schön. Ich hoffe es macht es dir leichter wenn du weißt Loki ist sehr gut untergebracht. Ich sehe das mit dem Besuch nicht so negativ bei 400 km schlägst du da ja nicht jede Woche auf. Und wenn ein Weilchen verstrichen ist und es ergibt sich was und du kannst mal vorbei fahren vielleicht würde ich das machen. Man muss dann vielleicht nur damit klar kommen das man für den Hund nicht mehr so wichtig ist. Aber das kannst du ja immer noch entscheiden, und ich finde so ab und an mal ein kleines Video oder ein Foto kann das Herz auch erfreuen, wenn beide Seiten das wollen nur natürlich. .Ich habe das mit einem Pferd und meiner Freundin durch. Hab damals auch Rotz und Wasser geheut sie ist 80 km von hier weg gezogen leider zu weit für eine Reitbeteiligung
freu mich immer wenn sie mir was schickt aber manchmal höre ich auch wochenlang nix das ist dann auch okay, Leben geht weiter ,bei ihr und bei mir.
Vielleicht ist der Vergleich auch doof weil das ja nie mein Pferd war aber trotzdem der Schock war groß weil das dann auch so unerwartet kam und so ist es bei dir ja auch.
-
Da ich 2 Kinder habe die Kampfsport betreiben bin ich davon überzeugt das sowas dir nur hilft wenn du es regelmäßig betreibst .Wie schon richtig beschrieben geht es dabei um Techniken und die kann man in einer Notsituation eigentlich nur abrufen wenn man es immer und immer wieder trainiert hat. Aber natürlich gibt dir der Sport eine gewisse Sicherheit .Als meiner Tochter mal im vorbei laufen Jemand auf den Hintern gehauen hat hat sie sich den Jenigen gekrallt und hat ihm deutlich gemacht da sie das sehr respektlos findet .Das war ein junger Bengel der hat sich dann tatsächlich kleinlaut bei ihr entschuldigt. Als sie mir das zu Hause erzählt hat, da hat sie dann allerdings auch vor Wut geweint, sagte sie selber sie hat sicher gefühlt weil das mitten am Tag auf der Straße war und sie sich zur Not wehren könnte.
-
Mir laufen hier echt die Tränen runter, das tut mir so leid für euch. Ich ziehe den Hut vor dir, das du zum Wohle aller die richtige Entscheidung triffst ,wenn es auch noch so schwer fällt. Ich drück dich mal unbekannterweise
und drück für Loki ganz fest die Daumen das sie ein schönes geeignetes Zuhause findet. Würde mich auch sehr freuen wenn du dem Forum erhalten bleibst. Und dann noch toi toi toi für die Op.
-
Bei uns läuft es ähnlich ab. Ich mach Dexter zusätzlich ein Halstuch mit Halsband um das er nur beim trailen um hat. Dexter ist bevor der Start abgeht auch manchmal extrem hibbelig aber unsere Trainer sind sehr geduldig und es geht erst los nachdem er in Ruhe seine Nase an der Geruchsprobe hatte. Von da an läuft er meist recht flott aber konzentriert los .Und er wird dann von Trail zu Trail ruhiger .Ich denke bei uns liegt die Aufregung auch mit daran das Dexter immer wieder Pausen dazwischen hatte, weil ich gesundheitlich nicht fit war.
finde es total schade das man dir da nicht entgegen kommt wo es doch vorher so gut lief
-
@blubbb
Ich denke nicht nur ich weiß es das es Spitzenleuten wichtig ist wie es ihren Pferden geht Ein Spitzenreiter ist auf gute Leistung aus und je besser es dem Pferd geht desto eher wird er diese Leistung bringen. Es ist fast unmöglich sich jeden Tag mit einem Pferd zu beschäftigen und dann keine Bindung aufzubauen. Auch wenn nicht alles Gold im Sport ist so muss man nicht meinen das den Reitern ihr Pferde egal sind. Ich denke auch eine Frau Klimke ist traurig das sie nicht zur Olympiade fahren konnte da ihr Pferd verletzt war, und sie wird alles dran setzen das ihr Partner Pferd wieder ganz gesund wird .Ein Herr Deuser hätte sich im Parcour auch anders verhalten wenn ihm das Pferd latte wäre.
-
Soweit ich weiß hat der Tierarzt das Pferd zum Start freigegeben ich glaube eine Möglichkeit zu tauschen gab es da nicht.