Lucy_Lou Darf ich den Link hier reinstellen?
Ich fände es halt ehrlich gesagt auch für Andere, welche hier Tipps etc. gegeben haben interessant, wie die "Gebrauchshundeprofis" die Situation einschätzen und wie diese vorgehen würden.
Ich persönlich halte mich bei solchen Geschichten mit Tipps und Urteilen komplett zurück und bin auch immer wieder schockiert, wie hier einige Leute anhand weniger Infos sehr hart urteilen und dank einem Blick in die eigene Glaskugel die Zukunft prophezeien, darum finde ich das gerade ein gutes Beispiel.
Beiträge von Traventure Dog
-
-
Wenn ich das richtig sehe, dann hat sich die Person auch an ein Forum gewendet, in dem lauter Gebrauchshundeleute unterwegs sind, also genau die Menschen, die laut vielen User*innen hier empfohlen würden.
Ich habe nur kurz quer gelesen und kann mich hier auch nicht mehr an jeden Tipp erinnern, aber ich würde glatt behaupten wollen, dass in dem anderen Forum der Tenor mehrheitlich in Richtung "machen lassen", respektive "da wurde zu früh eingegriffen" geht.
Wenn also der Tipp von Gebrauchshundehalter*innen gegensätzlich zu den Tipps hier im Forum ist, wer hat dann Recht? -
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wo kann ich das denn nochmal nachlesen, respektive, was wäre denn die Begründung dafür?
Weil: Bei Pawlow ist es ja auch so, dass der Click dann schon den Speichelfluss auslöst, also könnte ich doch in der Theorie auch nur noch jedes x-te Mal belohnen, das müsste doch eigentlich die Erwartungshaltung noch steigern.
Oder: Ich clicke irgendwann bei einer Übung, welcher der Hund bereits kennt, einmal wenn der Hund es richtig macht, quasi auf dem richtigen Weg ist, und doppelt, wenn es absolut perfekt ist und belohne dann. -
Habe ich Clickertraining jahrelang falsch gemacht???
Oder: Wird auch die Belohnung nach dem Click ausgeschlichen?
Für mich war es jetzt IMMER so, dass nach jedem Click ein Keks/Zergel/externe Bestätigung blablabla gegeben hat. Nun hiess es am Wochenende, dass das nur am Anfang gemacht wird, bis quasi der Click als Belohnung konditioniert ist und es auch dann nur noch gelegentlich nach einem Click etwas gibt.
Der Click dient also alleine als Belohnung.
Stimmt das? -
Habe jetzt tatsächlich so eine Inkontinenzhose/Läufigkeitshose besorgt und mit BInden ausgekleidet und Nala lässt zum Glück (auch wenn ich weg bin) die Zähne davon - also zumindest heute.
-
Wer von euch zieht denn seiner Hündin während der Läufigkeit Höschen an?
Gibt es da irgendwelche Empfehlungen?
Nala ist gerade das (glaube) sechste Mal läufig geworden und da wir gerade viel im Auto übernachten und sie da mit ins Bett darf würde ich gerne welche ordern und wäre für Tipps dankbar. -
Gibt es so etwas?
Ich bin derzeit viel mit meinem VW Caddy, einem Hund, Autohimmelbett und Boxen für den ganzen Kram unterwegs und ernähre mich meist von Gemüse und Brot weil ich aktuell wenig Ambitionen habe um den Trangia-Kocher mitzunehmen.
Was ich aber gerne mit dabei hätte wären so Dinge wie Joghurt etc. aber diese wollen natürlich gekühlt werden.
Zwar habe ich eine Kühlbox, aber die kann ich ja nicht dauerhaft über die Autobatterie laufen lassen, ausserdem kann ich die Grösse nicht minimieren wenn sie leer sein sollte.
Jetzt gibt es ja für den Winter diese Fingerschmeichler mittlerweile auch in der Form, dass man sie über USB wieder aufladen kann.
Gibt es so etwas auch in die andere Richtung?
Also etwas, was eine gewisse Zeit kühlt und dann wieder aufgeladen werden kann? -
Ist es generell der Boden oder variiert es je nach Untergrund?
Also leckt er am Teppich genauso wie auf Fliesen?
Wenn nicht würde ich als Erste Hilfe Massnahme ein paar gebrauchte Teppiche (gibt es bei ebaykleinanzeigen en masse hinterhergeworfen) holen und die Bude damit auslegen bis ein langfristiger Plan geschmiedet wurde. -
Und sollte der Hund in der Nacht noch einmal erbrechen würde ich an deiner Stelle Fotos davon machen und dabei etwas als Grössenreferenz danebenlegen (Münze oder so), dann kannst du das in der Klinik vorzeigen zwecks Menge, Farbe etc.
-
Meine Hündin kommt von einem Züchter der von seiner Zucht lebt, munter 50 Hunde auf seinem Hof hat welche überwiegend in Zwingern leben und egal wann man dort aufkreuzt, garantiert gibt es gerade einen Wurf Welpen.
Ist sicherlich eine andere Art der Zucht als "ich habe drei Hunde und einmal im Jahr gibt es einen Wurf" aber schlechter?
Für mich in diesem Fall definitiv nicht.
Auf dem Hof gibt es Helfer für die ganzen Hunde, sie werden trainiert, für Prüfungen etc. vorbereitet, der Züchter hat ein unfassbares Wissen über Genetik, Zucht etc.
Ich war selber für ein paar Tage dort und habe mitgeholfen (jaaaaaaa, viel Zeit habe ich bei den Welpen verbracht) und war fasziniert von der Tatsache, dass mir diverse Hunde ohne Leine etc. an die Hand gegeben wurden und ich mit ihnen meine Runden durch den Wald drehen konnte. Alle unfassbar sozial (glaube es war zu dem Zeitpunkt genau ein Rüde auf dem Hof, der nicht soooo einfach war), an mir als Fremde orientiert, gut erzogen etc.
Ich würde generell nicht hingehen uns sagen, dass je mehr Hunde/Würfe desto unseriöser die Zucht sondern mir das immer vor Ort anschauen, nicht nur auf mein Bauchgefühl setzen sondern auch das Internet nach Erfahrungen etc. durchforsten.