Beiträge von Traventure Dog

    Meine Anmeldung beim Richter letztes Jahr bei der BH:

    "Barbara XY mit Hündin Z. Ich führe auf französisch, Sitz machen wir aus der Bewegung, Platz aus dem Stand, beim abrufen kommt dann ein deutsches Kommando" :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hat null Punkte Abzug gegeben, war auch laut PO in Ordnung und so lange für die gleichen Dinge die gleichen Kommandos verwendet werden war alles supi.

    Hintergrund: Im Sport kann ich mir die Kommandos wie ich lustig bin aussuchen, also habe ich mit meiner Hündin die sportartspezifischen Kommandos auf französisch gelernt. "Hier" zum abrufen gibt es nicht, also habe ich das deutsche Kommando verwendet. Beim "Sitz aus dem Stand" fand ich es doof, dass ein "Sitz" Kommando kommt wenn der Hund schon sitzt, darum habe ich es aus der Bewegung gemacht, "Platz" ging dann wieder.

    Meinen Rüden mit HD habe ich damals auf Kosten der Kasse bei Dr. Rosin vergolden lassen, heute würde ich es nicht mehr machen zwecks mangelnder Evidenz.

    Aber zur Physio: Habe mit meiner Hündin in den letzten Monaten sehr viel Physio gebraucht, wobei wir 90% selber gemacht haben (manuelle Bewegung durch mich, Übungen, habe mir sogar ein Laufband angeschafft etc.) und uns lediglich die Anweisungen und Korrekturen von der Fachfrau entweder vor Ort oder auch online geben lassen.
    Vor allem wenn Physio aktiv gestaltet werden sollte, dann ist das meiner Meinung eh etwas, was regelmässig auch ausserhalb einer Physiopraxis durch den Hundehalter*in gemacht werden sollte.
    So als Anregung

    Nein, keinen älteren Hund. Wir ertragen einen erneuten schnellen Abschied nicht 🥲

    Wir haben jetzt bei einem Züchter der gerade Welpen hat angefragt. Mal gucken.

    Bei denen sitzt tatsächlich gerade auch ein Welpe, allerdings wohl mit einer noch nicht abgeklärten Augengeschichte.

    Und wenn 3 Jahre schon alt ist, es gibt auch jüngere Hunde dort, also so ein Jahr :-)

    Habe mir gerade die Seite vom Berner Sennenhunde in Not e.V. angeschaut und da gibt es aktuell auch einige Hunde, welche bereits "etwas älter" sind (also so 3 Jahre) und bereits in Deutschland bei einer Pflegestelle sind.

    Vielleicht schaut ihr ja auch dort auf der Seite mal vorbei und wenn es nur ist, um euch ein paar Portraits der Hunde durchzulesen.

    Ich befinde mich seit Ende November/Anfang Dezember in einer depressiven Phase und meine Hündin war mir hier eine grosse Stütze.
    In den schlimmsten Phasen in denen ich nicht aus dem Bett gekommen bin musste ich trotzdem immer noch mit ihr raus, was zum Glück noch möglich war.

    Irgendwann bin ich mit Hund ins Auto gezogen und von einem Schlafplatz zum nächsten gezogen. Hat dazu geführt, dass ich aufstehen musste und da ich immer genau dort geparkt habe, wo Wanderwege begannen bin ich quasi direkt nach dem Aufstehen losgelaufen und war mehrere Stunden laufend mit Hund unterwegs.
    Hatte auch den guten Nebeneffekt, dass ich am Abend besser einschlafen konnte weil ich einfach körperlich geschafft war.

    Ich habe mich aber auch um einen Plan B gekümmert, also für den Fall, dass ich mich in eine Klinik etc. hätte einweisen wollen.

    Wenn ich das richtig sehe, dann hat sich die Person auch an ein Forum gewendet, in dem lauter Gebrauchshundeleute unterwegs sind, also genau die Menschen, die laut vielen User*innen hier empfohlen würden.

    Ja im Schäferhundforum liest sich die Story aber dezent anders.

    Da ist nicht die Rede davon, dass der DSH den Labi schon als Welpe drangsaliert hat, den Teil hat man da mal kruz und knapp weggelassen.

    Verstehe ich das richtig? Links zu anderen Foren sind nicht erlaubt, aber wenn ich es ausschreibe, dann ist es ok?