Beiträge von Traventure Dog

    :-) Ich hatte vorher mal kurz den Gedanken, ob es nicht auch ohne Hund ganz nett wäre (gut, der Gedanke hielt nicht einmal 5 Minuten).

    Ich habe heute einfach mal zwei Besitzer von Hunden aus dem Wurf davor (gleiche Mutter) angerufen und habe mir ein paar Dinge berichten lassen. Ach, ich fahr da einfach mal hin und schau mir das vor Ort an und irgendwann muss ich dann eine Entscheidung treffen, das nimmt mir eh keiner ab.

    Aber vielen Dank für eure Hilfe, das hat mir super weiter geholfen!

    Ich bin mittlerweile komplett überfordert und am zweifeln, schätze mal, das ist komplett normal bei so einer Entscheidung und darf nicht überbewertet werden :-)

    Kann mir aber niemand vorwerfen, dass ich nicht alles an Recherche betreibe was sich so anbietet, inklusive die Käufer der letzten Wurfes der Mutter anschreiben, damit die mir etwas zur Alltagstauglichkeit sagen können.

    Es ist auf jeden Fall geplant, dass ich mit dem Hund arbeite, aber ich habe keine Ambitionen dreimal die Woche auf dem Platz zu stehen und in x Jahren irgendwelche Bundessiegerprüfungen zu laufen.

    Ich persönlich finde Mondioring spannend, die Möglichkeiten sind hier allerdings begrenzt, darum wird es vermutlich eine Kombination werden. Ausserdem sind mehrere Wochen andauernde Touren mit Rad oder Wanderrucksack geplant bei der der Hund durchaus einiges an Ausdauerleistung bringen darf.

    Für mich jedoch viel wichtiger ist aber, dass der Hund alltagstauglich ist, also keine wandelnde Bombe.

    Helfstyna: Vielen Dank für die ganzen Links, schau ich mir auf jeden Fall an

    Helfstyna: Das hier wäre die Mutti geworden: https://www.working-dog.com/dogs-details/3069886/Zhuly-vom-Haus-Pürkner

    Der Rüde stand noch nicht fest.

    bordy : Ich habe gestern beim Züchter angerufen und nach Empfehlungen gefragt - sagen wir es so, man war doch sehr irritiert über diese Frage :-) und konnte mir niemanden nennen.

    Manchmal kommt es anders als man denkt, ich schau mir am Wochenende nen Rüden aus der Verpaarung an: https://www.working-dog.com/breed/vom-Schi…n_line=5#gen_ik

    Bin mir nicht sicher, ob die nicht mit ein wenig zu viel Bums um die Ecke kommen, aber das schau ich mir einfach mal an.

    Was mir ja nicht klar ist, ob ein Inzuchtkoeffizient von 0,78 auf 5 Jahre doof ist und was dieses DNA geprüft bedeutet.

    Oh und was sagt ihr zu HD oder ED fast normal? Habe heute sogar in der Tierklinik nachgefragt, die konnten mir nicht wirklich weiterhelfen ("was soll denn bitte fast normal heissen?), allerdings hat mein Rüde eine HD und bei ihm hatten die Väter der Elterntiere jeweils eine HD fast normal, kann natürlich auch ein Zufall sein.

    Wie ist denn die abstammung deines Hundes ? Bzw des Welpen, der geplant war?

    Wenn es nichts super spezielles ist, decken die meisten ja auch nicht nur ein Mal und man kann sich per working dog und SV decknachrichten weiter hangeln.

    Hier ein Bruder von meinem Hund: https://www.working-dog.com/dogs-details/298458/Bastet-vom-Haus-Pürkner

    Gute Idee, ich kann ja mal gucken, welche Verpaarungen der Zwinger zuletzt hatte und dann mal gucken, wo die Rüden noch so ihren Samen verbreiten :-)

    Ich finde es halt echt schwer, ist ja auch eine Entscheidung, die ich die nächsten Jahre nicht bereuen möchte. Und einfach den Zwinger zu nehmen, aus dem mein Rüde kommt war halt einfach einfacher.

    Hallo zusammen,

    meine Planung war: Juli/August sollte ein zweiter DSH einziehen. Gleicher Zwinger wie mein jetziger.
    Das Leben sagt: Wurfplanung wurde verschoben, da der Züchter erkrankt ist., Im Winter einen Welpen zu mir zu nehmen geht auf keinen Fall, darum schau ich mich gerade ein wenig um.

    Hat jemand von euch eine Empfehlung?
    Die Wahl des Züchters basiert darauf, dass ich meinen Hund halt einfach super toll finde und romantisch beschlossen habe, dass jeder aus diesem Zwinger dann so sein wird :-)

    Definitiv DSH LZ, ich nehme gerne das "Meerschweinchen", also es muss kein zukünftiger Schutzdienstsieger sein, tatsächlich habe ich mich in der letzten Zeit sehr in Richtung Mondioring orientiert, gesund, gute Nerven etc.

    Damit du dich nicht irritieren lässt:

    Vorteile des Dogforums:

    - Die Überlegungen, welche du dir im Vorfeld gemacht hast werden hier noch einmal bis auf die Grundmauern überprüft

    - Gute Tipps gibt es sicherlich auch

    Nachteile:

    - Es spiegelt eine "Blase", die nicht wirklich der Realität entspricht

    - Manche Antworten/Fragen können einen echt demotivieren

    Meine Meinung:

    Du klingst vernünftig, hast dir ne Menge Gedanken gemacht, scheinst ne Familie zu haben die dich unterstützen kann und will - du schaffst das schon :-) Welche Herausforderungen auf dich zukommen werden? Keine Ahnung, aber ganz ehrlich, es haben schon andere geschafft, warum sollte das bei dir nicht auch so sein?

    Zum Thema Schmerzen:

    Ich glaube ja nicht, dass man immer 100%ig ausschliessen kann, dass keine Schmerzen vorhanden sind. Bin darum bei meinem Hund (da geht es aber um altersbedingte Schmerzen) dazu übergegangen, einfach auf Verdacht eine gewisse Zeit Schmerzmittel zu geben und zu beobachten, ob grossartige Veränderungen unter einer Schmerzmedikation auftreten.

    Viel Erfolg euch

    Ich schreib jetzt mal schnell hier meine Frage rein, schätze mal, das viele von euch bei working-dog registriert sind.

    Ich habe nun bereits zwei Konten mit zwei unterschiedlichen Mailadressen angelegt und zweimal das Passwort vergessen :-(
    Wenn ich ein neues Passwort anfordere passiert nichts, wenn ich den Support anschreibe passiert nichts und mit Facebook einloggen geht aktuell auch nicht.

    Irgendein Geheimtipp?

    also wir probieren am samstag den wagen aus. Mal sehen, ob das funktioniert.

    Donnerstag geht's zum ta, schmerzfreiheit überprüfen und wenn nötig mit neuen medis absichern. Dann noch krallenschutz und der Frühling kann kommen (hoffentlich)

    Ich mach das bei meinem Hund mittlerweile so, dass ich immer mal wieder ne "Schmerzmittelkur" einlege um zu gucken, ob er damit agiler und fitter ist. Bis jetzt habe ich keine grossen Unterschiede bemerkt und gehe davon aus, dass er keine oder nur sehr geringe Schmerzen hat.
    Da fällt mir ein, ich sollte vielleicht mal wieder in der Klinik vorbeischauen und Medikamente holen :-)