Beiträge von Traventure Dog

    Ich kann die Softclaws wärmstens empfehlen. Mein DSH hat 45kg und schleift sich mittlerweile auch hinten die Krallen ab (hat auch schon einmal geblutet). Seit September 2019 verwende ich jetzt die Softclaws und die sind wirklich super und halten auch ne Ewigkeit.

    "Wann und wie wurde aus dem Wolf der Hund?"

    Hintergrund ist, dass ich mich gerade mit dem Thema Zirkus auseinandersetze und mich gerade frage, ob man Löwen etc. welche in der xten Generation im Zirkus aufgewachsen sind und die man vielleicht auch nach gewissen Wünschen und Vorzügen gezüchtet hat, nicht einfach umbenannt werden könnten und dann als Zirkustiere in Ordnung sind.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Komme mit meinen Gedankengängen gerade alleine nicht weiter.

    Lg aus München, Barbara

    Für die angeschliffenen Krallen hinten kann ich dir die hier empfehlen, den Tipp habe ich von hier, seit einigen Monaten bekommt mein Rüde die drauf, stören ihn null und halten super.

    Habt ihr vielleicht jemanden, der ein verlängertes Wochenende den Hundesitter in eurer Wohnung spielen und euch ein paar Tage irgendwo in Ruhe mit euren Kids ermöglichen könnte? Es ist absolut nachvollziehbar, dass ihr auf dem Zahnfleisch geht, vielleicht bringen ein paar freie Tage ja wieder etwas Kraft zurück.

    ich sehe hier jeden Tag freilaufende Hunde an der Strasse und ebenso vor Geschäften angebundene Hunde.


    wenn wir in einem bestimmten Wald spazieren gehen, höre ich auch oft Hunde jagen.. erst am Montag wieder: typisches Jadggebell des Hundes und dazu verzweifelte Rufe von Menschen.. die Rehe haben dann einmal unseren Weg gekreuzt auf ihrer Flucht..

    nur weil andere ihre Hunde nicht ausreichend sichern und jagen lassen, muss ich das doch nicht auch tun.. :???:

    War auch nur eine Beobachtung und keine Begründung für meine Entscheidung!

    Und echt faszinierend, was hier immer beobachtet und gehört wird: Aufgehängte Hunde, jagende Hunde im Wald, Hunde die von Kindern mit Böllern beworfen werden etc. Also entweder ist München diesbezüglich einen absolut harmlose und tierliebe Stadt, oder meine Blase ist eine andere.

    Ich lasse meinen Hund hier in München oft ohne Leine an der Strasse laufen, allerdings nicht mehr so oft wie früher, da war er eigentlich fast immer offline, auch am Rad, da fand ich es einfach super praktisch, weil ich ihn um ihn vor anderen Hunden abzuschirmen hintenrum auf die andere Seite schicken konnte.

    Seit den Diskussionen hier achte ich ein wenig mehr darauf und ich muss schon sagen, ich sehe hier jeden Tag freilaufende Hunde an der Strasse und ebenso vor Geschäften angebundene Hunde.

    Ich binde meinen Hund vor Geschäften, Bibliotheken, der Post etc an, gehe rein, komme raus und nehme den Hund wieder mit. Dies mitten in München und ausser, dass irgendwelche Leute mal ein Bild von ihm gemacht hätten ist da auch noch nie etwas passiert.

    Ich verbinde einkaufen und weitere Besorgungen mit einem Spaziergang mit dem Hund und wüsste nicht, wie ich das anders handhaben sollte, bin aber auch jemand, der generell nicht dauern sich überlegt, was im schlimmsten Fall passieren könnte und fahre damit auch sehr gut.

    Vielleicht schreckt der Maulkorb ab oder die Tatsache, dass Hundchen nicht reagiert wenn er von fremden Menschen angesprochen wird, auf jeden Fall klappt es bei uns so wunderbar.

    Ich weiß nicht, wie weit Dingolfing von dir weg ist. Aber da gibt es auch noch ein Grüppchen.

    Hier auf der Seite findest Ansprechpartner von Mondioring Germany.

    Ist ein wenig über ne Stunde entfernt. Ich habe jetzt tatsächlich mal die Truppe in Penzberg (45 Minuten entfernt) wegen dem Seminar angeschrieben.

    Von der von dir verlinkten Seite habe ich auf meine Anfrage leider nie eine Antwort bekommen.

    Lg

    Helfstyna : Vielen Dank für die Info, die Seite habe ich auch schon gefunden, die scheint schon länger kaputt zu sein. Dummerweise habe ich meine Zugangsdaten für Working Dog verbummelt und die Seite ist so bescheuert, dass sie mir kein neues Passwort zuschickt und der Support antwortet auch nicht :-( Egal, findet sich schon ein Weg.

    Dobi98 : Habe auch wirklich nicht viel gefunden. Hmmmm, das mit Penzberg klingt spannend, muss ich gleich mal gucken was ich dazu finde, vielleicht kann ich dort ja vorbeischauen um mir ein Bild zu machen. Und den Mondio Beauftragten kann ich ja auch noch anschreiben.

    Hallo zusammen, bevor ich dazu ein eigenes Thema aufmache wollte ich hier bei euch schnell nachfragen.

    Wisst ihr, ob es in Bayern/München Vereine oder Gruppen gibt, welche Mondioring machen? Google gibt nicht viel her, der Deutsche Verband antwortet nicht auf Mails und viele Seiten funktionieren nicht richtig.

    Lg, Barbara