Beiträge von kekejoey

    Ui, ich hab ja auch noch gar nix gesagt...


    Also, ich, bzw. wir würden natürlich auch kommen. In meinen Dienstplan hab ich schon mal "wunschfrei" eingetragen. Ob's wirklich klappt, kann ich leider erst Ende Februar/Anfang März sagen, weil erst dann der Dienstplan steht.


    Muss mich jetzt erst nochmal hier durch wühlen, damit ich nix verpasse... :D


    Edit: Sehe gerade, ich steh ja doch schon auf der 50:50 Liste. Na dann! :D

    Also, wir hatten das Thema auch neulich in der HuSchu.


    Während des Videoanalyseabends (hab neulich schon mal irgendwo drüber geschrieben).


    Unsere Hundetrainerin hat uns erklärt, dass das Scharren tatsächlich eine Art "Machtgehabe" darstellt. Hunde haben angeblich auch an/unter den Pfoten Duftdrüsen, mit denen sie zusätzlich ihre Markierung verbreiten.


    Geschieht das Scharren im Umgang mit anderen Hunden etc., müsse man dies nicht unterbinden, schließlich unterbindet ja auch kein normaler Mensch das Bein heben.


    Allerdings kann es auch passieren, dass dieses "Machtgehabe" auch im Umgang mit Menschen geschieht.


    Bei Joey z.B. sieht das so aus - wir gehen Gassi, er hebt das Bein und fängt dann volle Lotte an zu Scharren, dass der Dreck nur so fliegt. Dabei ist sein Körper mir zugewandt, breitbeinig, ihm schwillt quasi die Brust und er fixiert mich dabei. Diese Situationen solle man unterbinden, da dies eine Provokation darstelle.
    Ich gebe nur wider, was uns erklärt wurde, ob was dran ist - keine Ahnung.
    Joeys Körpersprache in solchen Situationen sieht allerdings schon sehr machomäßig aus.... =)

    Danke für deine Antwort (auch wenn's nicht unbedingt das ist, was ich hören wollte :D ).


    Okay, also ich werde auf jeden Fall morgen früh noch mal zur TÄ gehen, mal schauen, ob sie dann nicht doch mal eine Röntgenaufnahme macht.


    Wie gesagt, dass mit dem (an)gebrochenen Sesamknochen war von ihr ja bisher nur eine Vermutung. Vielleicht ist ja auch gar nichts dran.


    Muss jetzt aber doch nochmal fragen, der Hund deiner Freundin, hatte der nun solange Probleme mit einer Knochenhautentzündung oder mit einem gebrochenen Sesamknochen? Oder beides?
    Wie hat sich das bei ihrem Hund bemerkbar gemacht?
    Und wie wurde das behandelt, bevor dann doch operiert wurde?