Beiträge von kekejoey

    Hallo ihr Lieben,


    heute bräuchte ich mal dringend eure Meinungen, da wir gerade vor einer wichtigen Entscheidung stehen. Und ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll, leider müssen wir uns bis morgen entschieden haben... :|


    Folgendes:
    Auch wir befinden uns zurzeit auf Wohnungssuche mit Hund. Meine Erfahrungen decken sich mittlerweile mit denen, die ich hier auch schon im entsprechenden Thread gelesen habe. Ich trau mich schon gar nicht mehr, dort mitzulesen. Mittlerweile haben wir schon alles durch:
    - Vermieter mit Hundehaarallergie
    - Vermieter mit schlechten Hundeerfahrungen
    - Vermieter, die am Telefon einfach auflegen, sobald man nach Hundehaltung fragt
    - Vermieter, die zustimmen, wenn man den Hund vorher in "liebevolle Hände" abgibt... :irre:
    - ... und tatsächlich tierliebe Vermieter, die einem allerdings nicht zutrauen, dass man mit seinem Labrador 2mal täglich aus der Stadt ins Grüne fährt. Könne man dem Hund ja nicht antun. Kleinere Hunde seien kein Problem.... :kopfwand:


    Naja, egal. Jedenfalls haben wir jetzt eine Wohnung gefunden, in der wir und auch Joey herzlich willkommen wären.
    Die Wohnung an sich ist super, 80qm, 3ZKB, neues Bad, neues Laminat, für sage und schreibe nur 490€. Hammerpreis. Dazu kommen Keller, ein Riesengarten, ein Hof und hinterm Haus beginnt gleich Feld und Wald. Also auch super! Im Haus wohnen nur noch eine alleinstehende Dame und ein alleinstehender Herr, wir haben eine Etage nur für uns. Auch super.


    Doch hier das Problem. Der Herr, der über uns wohnt (und dort schon seit 17 Jahren!), hat ebenfalls einen Hund. Er ist Jäger, der Hund wird jagdlich geführt, ist ein unkastrierter Rüde - genau wie Joey.
    Bei der Wohnungsbesichtigung haben wir uns kurz mit dem Herrn unterhalten und auch seinen Hund kennen gelernt. Ein ganz netter.
    Aber eben mit anderen unkastrierten Rüden nicht unproblematisch. Das gleiche kann ich von Joey auch behaupten.
    An sich wäre das ja kein Problem, schließlich teilen wir uns nur ein Haus und nicht die Wohnung.


    Nur haben wir mitbekommen, dass der Herr seinen Hund öfter im Hof und im Garten alleine lässt. Laut dem Herrn hat der Hund dort natürlich ein Revierverhalten. Der Vermieter erzählte auch, wenn er komme, stünde der Hund öfter im Hof und würde ihn verbellen.


    Ich weiß natürlich überhaupt nicht, wie die beiden Hunde aufeinander reagieren. Ich werde das auch nicht testen können, wir müssen uns bis morgen für oder gegen die Wohnung entscheiden.
    Ich stelle mir diverse Szenarien vor - ich komme mit Joey vom Gassi nach Hause und der andere Hund ist im Hof - das könnte in Mord und Totschlag enden... =)


    Und auch sonst werde ich ja mit Joey öfter in oder durch den Garten gehen wollen - nur was mache ich wenn dort ein "Feind" lauert? Muss ich nun immer erst schauen, ob die Luft rein ist?


    Ich kann leider auch gar nicht einschätzen, wie kompromissbereit der Herr ist - ein wenig hatte ich den Eindruck, er wohnt schon so lange dort, dass er nicht bereit ist, großartig Rücksicht zu nehmen... Ich hatte nur kurz ihm gegenüber erwähnt, wir würden bestimmt eine Lösung finden, nur Antwort hab ich keine wirkliche bekommen...


    Ich weiß es einfach nicht. Vielleicht verstehen die beiden sich ja auch super und Joey würde einen neuen Kumpel gewinnen (auch wenn ich mir das kaum vorstellen kan...)


    Was würdet ihr sagen? Bitte schreibt mir eure Meinungen.
    Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrunegn?


    Und was meint ihr, wie vergesellschaftet man die beiden Prolls am besten? Hoffentlich ist der Herr bereit, ein bisschen mitzuwirken... :roll:


    Danke!

    Hi Nina,


    mit (praktischen) Erfahrungen kann ich dir leider nicht dienen.
    Ich hatte mir nur mal die ausführlichen Seminarunterlagen bei der Lebenshilfe Bayern e.V. bestellt.
    Infos dazu findest du hier. Vielleicht kannst du diese dort auch bestellen, stand eigentlich einiges dazu drinne.
    Ersetzt natürliche keine persönlichen Erfahrungen, damit musst du wohl noch ein paar Jahre auf mich warten warten... :roll:


    Edit:
    Der doofe Link funktioniert nicht so, wie ich mir vorstelle. Also einfach bei Stichwortsuche "Tiergestützte Arbeit" anklicken, dann gelangst du dorthin. Nicht von den Pferden verwirren lassen, ein Seminar für Therapiehunde ist auch dabei... :D

    Zitat

    Geht mal bitte auf den Link...das ist wirklich übel...und das Schlimmste: 5km von meinen Eltern entfernt passiert! Wie kann man sowas nur tun???


    Link gelöscht! - So schrecklich es auch ist, hier schauen minderjährige rein!


    War das der Link zu "Tiere in Not Odenwald"? Ich habs auch gestern gesehen, der TSV ist ganz hier in der Nähe.


    Übrigens hat wohl TINO selbst mittlerweile die furchtbaren Bilder von der Startseite genommen... :|

    Joey passt sich meinem Schlaf-Wach-Rhythmus mittlerweile perfekt an... :D Gott sei Dank!


    Als ich ihn übernommen habe, bekam ich die Info: Gassigehen morgens um 9, mittags um 15 Uhr und abends gegen 20 Uhr noch 'ne Runde.
    Heute lache ich echt über mich selbst, wie genau ich das damals genommen habe.


    Mittlerweile ist es so, stehe ich morgens um 5.30 Uhr auf, um zum Frühdienst zu gehen - schaut er mich nur müde an und macht keinerlei Anstalten, aufzustehen. Gassi geht's dann zwischen 9 und 11, wenn ich zurück bin.
    Wenn ich Spät- oder Nachtdienst habe und dringend Schlaf brauche :roll: , pennt er auch mal seelenruhig bis 12 - dann gehts aber gleich raus. Wenn ich das vorher weiß, geht's nachts nochmal schnell pinkeln - alles kein Problem.


    Und darüber bin ich echt froh. :gott:

    Hallo ihr,


    während unseres Urlaubes haben wir zufällig mitbekommen, dass Joey einen Heidenspaß am Frisbeespielen hat.
    So wie es ausschaut, hat er schon in seinem "früheren" Leben Kontakt zu Frisbees gehabt, wie aus dem nichts ging er total selbstverständlich mit den fliegenden Scheiben um, fing sie in der Luft und brachte sie zu uns zurück etc....
    Da mein Freund seine gute Scheibe nicht den Hundezähnen opfern wollte, lag nichts näher, als eine Frisbee extra für Hunde zu besorgen.


    Also bestellt und praktischerweise letzte Woche meinem Freund zum Geburtstag geschenkt - da können die beiden Männer spielen gehen... ;)


    Die Frisbee hielt genau einen Spaziergang und ca. 10 Flüge, bevor sie dermaßen durchlöchert war, dass sie nicht mal mehr fliegt.


    Die Frisbee ist mit der Beschreibung "extra durable" ausgegeben.
    Es handelt sich dabei um die "Hero Disc XTRA 235".


    Joey fängt die Disc wirklich nur und bringt sie gleich wieder, das heißt, er kaut nicht extra darauf herum oder man muss an ihr zerren. Trotzdem zeigt sie richtige Löcher, die auch winklig eingerissen sind.


    Hab ich nun zuviel von der Disc erwartet? Oder ist die Qualität nix?
    Machen wir was falsch?


    Am liebsten würde ich sie ja reklamieren, denn das Geld war echt zum Fenster rausgeschmissen.... :/


    Was meint ihr, was würdet ihr tun?

    Bei uns ist es genauso. Joey ist total scharf auf Paulas Urin - und Paula ist ebenso die Hündin meiner Mitbewohnerin... ;)


    Paula ist übrigens 100%ig gesund, erst letzte Woche gab's ein großes Blutbild (aber aus anderen Gründen) - alles okay!


    Warum Joey das macht - keine Ahnung... :???: schön find ich's auch nicht gerade.... :irre: